
Erst kürzlich hat sich die 2016 gegründete Wacken-Brauerei Markenrechte an ihren nordischen Biernamen wie z.B. "Crafty Loki", "Mjölnir", "Heimdall" gesichert. Angeblich, um sich vor drohenden Abmahungen zu schützen.
Wer jemals eine Flasche Wacken-Bier in der Hand hatte, konnte aufgrund der Aufmachung samt Namen und Beschreibung der nordischen Mythologie nicht aus dem Weg gehen. Die Namen wie Heimdall, Mjölnir, Hugin, Munin, Yggdrasil sind bekannte Begriffe - und jetzt auch Markenrechte der deutschen Brauerei.
Das wurde in einem Facebook-Statement der Brauerei bestätigt:
https://www.facebook.com/wackenbeer/posts/2001953999837296
Was leider damit einhergeht, dass die Anwälte der Wacken-Brauerei eben dieser empfohlen haben, selbst aktiv gegen andere Brauereien vorzugehen, die Biere mit diesen Namen im Sortiment führen. Absurd, gerade wenn man bedenkt, dass viele betroffene Brauereien diese Biere schon lange brauen und gebraut haben, bevor die Wacken-Brauerei überhaupt erst gegründet wurde.
So macht man sich in der Craft-Beer-Szene auf jeden Fall keine neuen Freunde.
Die Diskussion bei reddit:
https://www.reddit.com/r/beer/comments/8uc9c2/german_brewery_wacken_brauerei_patents_names_from/
Hier findet ihr eine Übersicht über die Trade Mark Informationen:
https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/owners/749023
TD;DR
Die Wacken Brauerei sichert sich Namensrechte aus der nordischen Mythologie für Biere, um sich angeblich selbst rechtlich abzusichern - jedoch geht man jetzt selbst offensiv gegen andere Brauereien zu Werke.
Bearbeiter: Bierbasis.de vom 02.07.2018, 13:25 UhrQuelle: BierBasis.de