50 Getrunken |
40 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.9 Ø |
803 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.9 / 10
50 | ||
40 | ||
0 | ||
Ø |
6.9 |
|
Rang | 803 |

Orte
- Wunderbräu
- Hopfenstraße 8
- 80335 München
Wunderbräu Dunkles Weizen ...
4 Getrunken |
4 Bewertungen |
0 Favoriten |
Wunderbraeu Alkoholfrei
3 Getrunken |
2 Bewertungen |
0 Favoriten |
Wunderbräu Weizen Alkoholfrei
3 Getrunken |
2 Bewertungen |
0 Favoriten |
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Wunderbräu
Wunderbräu Helles
|
||||||
Wunderbräu Pils
|
||||||
Wunderbräu Dunkles Weizen alkoholfrei
|
||||||
Wunderbraeu Alkoholfrei
|
||||||
Wunderbräu Weizen
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Wunderbräu Natur Radler Alkoholfrei
|
||||||
Wunderbräu Weizen Alkoholfrei
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von THORsten74
{{ '2021-02-18 21:39:27' | bbTimeDiff }} |
||
Von Wunderbräu kommt das Helle heute auf den Tisch. Braune 0,5l Flasche mit Blau-Weißem Etikett. Erinnert mich irgendwie an eine Mannschaft bei der es grad nicht so läuft, schade war immer gerne im Ruhrpott. Aber ich schweife ab. Im Glas steht das Helle goldgelb mit üppiger Schaumkrone. Es riecht dezent malzig. Im Antrunk schmeckt es auch leicht malzig minimal süß, zur Mitte hin wird es säuerlich. Nicht so wie bei vielen britischen Bieren sondern angenehm erfrischend. Der Abgang ist doch sehr hopfig für ein Helles aber nicht schlecht. Ein tolles Helles von Wunderbräu. 7 Öffner Tendenz nach oben. 18.02.21
|
|||
![]() |
Bewertung von THORsten74
{{ '2021-02-16 21:31:57' | bbTimeDiff }} |
||
Das Wunderbräu Pils fließt Pils typisch goldgelb mit üppiger Schaumkrone ins Glas. In der braunen Flasche sind 500ml drinnen und laut Etikett ist dieses Bio-Pils ein wahres Wundergebräu. Es riecht leicht würzig. Minimal herb würzig im Antrunk. Ein Hauch Malz im 2ten Drittel der Abgang ist hopfig und bleibt lang am Gaumen haften. Ein solides, gutes Pils. 7 Öffner. 16.02.21
|
|||
![]() |
Bewertung von Ronny-Po-Pony
{{ '2021-01-31 16:51:40' | bbTimeDiff }} |
||
Wunderbräu Pils 4,9% Ein Bio-Bier! Man erkennt es schon am Etikett. Sieht etwas aus, als wenn das Bier aus der DDR kommt ;) Das Bier im Glas baut eine mittelmäßige Blume auf und ist recht blass in der Farbe. Der Geruch ist angenehm. Der Antrunk ist vollmundig und sofort zeigt sich der Hopfen. Leider schwindet der Geschmack relativ schnell und das Bier schmeckt ab dem Durchgang metallisch. Fazit: schon besser als sein Bruder "Helles", aber überzeugen kann es mich nicht richtig! Herbe: 6/10 Würze: 5/10 Erfrischend: 6/10 Süffigkeit: 6/10 Katerverdächtig: 5/10 Label: 4/10 Image: 4/10 Gesamteindruck: 7/10
|
|||
![]() |
Bewertung von Ronny-Po-Pony
{{ '2021-01-29 21:41:41' | bbTimeDiff }} |
||
Wunderbräu Helles 4,9% Das Bier teste ich mit meinem alten Freud Schu. Wir sind gespannt darauf, da dieses Bier auf dem Etikett hoch angepriesen wird. Wenn man sich Etikett anschaut, denkt man sofort an alte DDR Zeiten. Das Bier im Glas ist sehr hell, klar und hat eine grobporige Blume die schnell einbricht. Der Antrunk ist für ein Helles relativ kräftig. Hopfen und Gerste kommen gut zur Geltung. Nicht übel. Im Durchgang kommt dann eine gewisse Süße durch die gut passt. Das Aroma klingt am Ende langsam aus. Fazit: Ich würde es mir wieder kaufen, jedoch ist mein Mittester anderer Meinung. Herbe: 5/10 Würze: 5/10 Erfrischend: 6/10 Süffigkeit: 6/10 Katerverdächtig: 5/10 Label: 4/10 Image: 4/10 Gesamteindruck: 5/10
|
|||
![]() |
Bewertung von Der durstige Mann
{{ '2020-11-01 10:21:10' | bbTimeDiff }} |
||
Optisch ist das Wunderbräu Weizen mit seinem hefetrüben Goldorange ein Hefeweizen aus dem Bilderbuch mit sahnig-dichter Schaumkrone. Der nelkenwürzige, hefig-bananige Duft fällt ebenso wenig aus dem Rahmen. Der betont süße Antrunk besticht auch mit einem eher geringen Kohlensäureanteil durch Spritzigkeit und Frische und erweist sich glücklicherweise als nicht zu dünn. Mit samtiger Fruchtigkeit gleitet der hefige und süßmalzige Körper angenehm die Kehle hinab und sorgt für Wohlwollen. Im hinteren Drittel kommt schließlich der feine Hopfen in einer angemessenen Intensität zur Geltung, und sorgt für einen herb-frischen Abtrunk. Nachbetrachtend war es durchaus ein Vergnügen, dieses mild geratene Weizen zu testen.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Wunderbräu
|
||
Spaten-Franziskaner-Bräu ...
|
||
Löwenbräu AG
|
||
Higgins Ale Works
|
||
Schiller Bräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Augustiner Bräu München
|
||
3BREW GmbH
|
||
Hausbrauerei Richelbräu
|
||
SüdBier UG
|
||
Paulaner Bräuhaus
|
||
Himburgs Braukunstkeller ...
|
||
Hopfmeister
|
||
Ipanema GmbH
|
||
Giesinger Bräu
|
||
Hacker-Pschorr Bräu GmbH
|
||
Paulaner Brauerei GmbH & ...
|
||
Brauerei im Eiswerk
|
||
Hopfenhacker
|
||
Tilmans Biere
|
||
Munich Brew Mafia
|
||
Sausalitos Holding GmbH
|
||
Münchner Girgbräu GmbH - ...
|
||
Franzbräu München GmbH
|
||
Valentin & Co.
|
||
Arbeitsgemeinschaft der P...
|
||
Bräustüberl der Forschung...
|
||
Meine Grosse Liebe UG
|
||
Isartaler Brauhaus
|
||
Restaurant Isar Bräu
|
||
Rammlerbräu
|
||
Doemens e.V.
|
||
M. Hubauer GmbH & Co. Get...
|
||
Gaudi-Vertriebs UG
|
||
Staatliches Hofbräuhaus i...
|
||
Hausfreund
|
||
Brauereigenossenschaft Ob...
|
||
HopCode
|
||
Stadlbräu Oberhaching
|
||
Flugwerk Feldkirchen
|
||
Restaurant Flieger Bräu
|
||
Brauereigasthof Weißbräu
|
||
Brauhaus Germering
|
||
CREW Republic Brewery GmbH
|
||
Amperbräu
|
||
Effinger Bier
|
||
Olchinger Braumanufaktur
|
||
Braukraft
|