22 Getrunken |
22 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.9 Ø |
1190 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.9 / 10
22 | ||
22 | ||
0 | ||
Ø |
7.9 |
|
Rang | 1190 |

Orte
- Weißbräu Kößlarn
- Marktplatz 23
- 94149 Kößlarn
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Weißbräu Kößlarn
Kößlarn Ur-Weisse
|
||||||
Kößlarn Marktweiße
|
||||||
Kößlarn Keiler
|
||||||
Kößlarn Pils
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von THORsten74
{{ '2020-10-16 22:17:24' | bbTimeDiff }} |
||
Die Bewertungen sind ja richtig gut, 8,5Öffner im Durchschnitt. Bin froh das ich dieses Weizen gefunden habe in Niederbayern. Ockerfarben mit feinporiger Schaumkrone fließt es aus der braunen 0,5l Bügelverschluß-Flasche mit Keiler auf dem kleinen Etikett, ins Glas. Es riecht leicht rauchig, hefig. Der Antrunk schmeckt malzig, fruchtig auch das Weizenmalz und die Hefe sind gut schmeckbar. Auch eine gewisse Säure ist wahrnehmbar Die Süße fehlt diesem Weizen total. Ich finde es total süffig und lecker, etwas zum genießen. 7 Öffner. 16.10.20
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2020-07-16 22:04:20' | bbTimeDiff }} |
||
Jau! Nach langer Zeit mal wieder ein Weißbier, das mich vollends überzeugen konnte. Bereits im Glas präsentierte es sich mit üppigem Sahnehäubchen auf trübem Dunkelorange wie aus dem Bilderbuch. Der Antrunk offenbarte ein traumhaft stimmiges, fruchtig-süffiges Weizen. Die für diesen Bierstil typischen Aromen von Banane, Zitrone, Hefe und Nelke harmonierten hier bestens miteinander und kamen in genau der richtigen Intensität durch. Das butterweiche Wasser und die angenehm ausgeprägte Rezenz betonten den stimmigen Charakter des Bieres und so war es mir vom ersten bis zum letzten Schluck ein absolutes Vergnügen, mein Testglas zu leeren. Prädikat: ein traumhaftes Weißbier der Kategorie unbedingt empfehlenswert FAVORIT!
|
|||
![]() |
Bewertung von Turtur
{{ '2020-06-07 21:32:35' | bbTimeDiff }} |
||
Ein Pils der besseren Art. Herb und nicht zu süffig. Leider ist die kleine Bügelflasche schwer wieder loszuwerden.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2020-05-09 18:18:08' | bbTimeDiff }} |
||
Der Keiler aus Kösslarn kommt kastanienfarben und sehr hefetrüb mit einer Blume, die schnell zusammen fällt. Er riecht leicht säuerlich und nach Holzfass. Der Einstieg beginnt extrem sauer, wenn das andere Bewerter nicht auch schon geschrieben hätten, würde ich das Bier für am Kippen halten. Der Geschmack ist sehr dünn und sehr sauer, einen Bock würde man hier nicht vermuten. Die Bananenaromen der Hefe sind gering aber vorhanden, dunkles Malz schmecke ich gar keines, wahrscheinlich würde mit Röstmalzbier gearbeitet. Das ist überhaupt nicht mein Fall, die Kösslarner Biere aus der Flasche sind zum vergessen. Ich muss die alle mal frisch in der Brauerei probieren, das könnte die Brauerehre wieder herstellen. Die 2. Flasche genauso.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2019-12-06 01:34:49' | bbTimeDiff }} |
||
1. Verkostung: Kösslarn Markt Weisse Dunkel 5,2% ABV. Dunkelbraun und sehr hefetrüb mit viel instabilem Schaum. Es riecht säuerlich. So schmeckt es auch. Wie das helle Kösslarner Weissbier steht es auf der Kippe. Grenzwertige Säure, wenig dunkle Malzaromen. Bis auf eine Nachverkostung neutrale 5. 2. Verkostung: Diesmal ist die Weiße nicht am Kippen aber der säuerliche Geschmack bleibt. Diesmal ist das Bier runder und ausgewogener, trotzdem gefällt mir der sehr saure Weizengeschmack nicht bei einem dunklen Weißbier, das sollte mehr Körper und Süße haben. Ich bleibe bei den 50%.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Weißbräu Kößlarn
|
||
Brauhaus Braunau
|
||
Die Hecke Gastro GmbH
|
||
Brauerei Raschhofer
|
||
Wurmhöringer Privatbrauerei
|
||
mehr anzeigen | ||
Dietrachinger Hausbrauerei
|
||
Weideneder Bräu
|
||
Brauhaus Aidenbach Woerle...
|
||
Pfesch
|
||
Burgholz Bräu
|
||
Brauerei Vitzthum GmbH & ...
|
||
Brauerei Aldersbach
|
||
Brauerei Aspach
|
||
Kanonenbräu
|
||
Brauerei Kapsreiter GmbH ...
|
||
Brauerei Jos. Baumgartner...
|
||
Gasthausbrauerei Scheuere...
|
||
Brauerei Wolferstetter
|
||
Brunner Bräu
|
||
Brauerei Berger
|
||
Schlossbrauerei Arnstorf
|
||
Schlossbräu Mariakirchen ...
|
||
Vilstaler Steinbräu
|
||
Brauerei Ried e.Gen.
|
||
Weissbräuhaus Auer vorm. ...
|
||
Brauerei Schnaitl GmbH & ...
|
||
Brauerei Hacklberg
|
||
Bayerische Löwenbrauerei ...
|
||
Burghauser Brauwerkstatt ...
|
||
Brauerei-Gasthaus Büchner
|
||
ProGetränke AG
|
||
Innstadt Brauerei Bierspe...
|
||
Weißbräu Andorfer
|
||
Müllerbräu Neuötting am I...
|
||
Gräfliche Brauerei Arco-V...
|
||
Altöttinger Hell-Bräu GmbH
|
||
Graminger Weißbräu KG
|
||
Wirt z'Ernsting
|
||
Hofbrauerei Preuner - Ram...
|
||
Langbräu
|
||
Brauerei Erharting
|
||
Brauerei Hutthurm
|
||
Klosterbräu Seemannshausen
|
||
Pfeiffi’s Bräu
|
||
Arcobräu Gräfliches Brauh...
|
||
Bräu im Moos
|
||
Private Landbrauerei Leid...
|
||
Brauerei Hellwagner
|
||
Ritterbräu Neumarkt GmbH
|