146 Getrunken |
112 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.2 Ø |
319 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.2 / 10
146 | ||
112 | ||
0 | ||
Ø |
6.2 |
|
Rang | 319 |

Orte
- Watzdorfer Traditions- und Spezialitätenbrauerei GmbH
- Watzdorf 14
- 07422 Bad Blankenburg
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Watzdorfer Traditions- und ...
Watzdorfer 1411 Festbier
|
||||||
Watzdorfer Burg Pils
|
||||||
Watzdorfer Landbier
|
||||||
Watzdorfer Schwarzbier
|
||||||
Watzdorfer Burg Bock
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Watzdorfer Kräutertrank
|
||||||
Königseer Festbier
|
||||||
Watzdorfer Subbotnik Pils
|
||||||
Watzdorfer Hefeweizen
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von FaNi
{{ '2021-02-18 19:26:16' | bbTimeDiff }} |
||
Bäschte wo gibt auf Welt! Aber mal ehrlich - es ist wirklich umwerfend und eines der Biere, welches mich und meinen Kumpel durch die Studienzeit begleitet hat. Absolut empfehlenswert von dieser kleinen Brauerei aus einem 120 Seelen Dorf! Nur zu empfehlen und hat eindeutig viel, viel mehr Aufmerksamkeit verdient!
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2021-01-30 16:39:11' | bbTimeDiff }} |
||
Aus der Steinieflasche ergoss sich dieser mit 6,2% ABV ausgestattete Bock klar, kupferbraun ins Glas und entwickelte dort eine daumendicke, stabile Blume. Der Antrunk offenbarte einen klassischen, von Röstmalzaromen dominierten Bock. Folglich vermeldeten die Geschmacksknospen primär Aromen von Knäckebrot, Zartbitterschokolade und Karamell. Seine 6,2% ABV wusste der Bock zudem gut zu verstecken und so lief er gefährlich die Kehle herunter. Prädikat: ein gleichermaßen klassischer wie gelungener dunkler Bock
|
|||
![]() |
Bewertung von GuidoG
{{ '2020-12-06 18:56:03' | bbTimeDiff }} |
||
Wieder ein schönes Etikett auf dieser kleinen 0,33 l Flasche. Ein feinporiger Scahum bildet sich auf den gelben Bier. Wie das Landbier ist der Geruch ganz wenig nach Hopfen. Geschmacklich ist es etwas leckerer als das Landbier, angenehm würzig, leicht hopfig und ein klein wenig sprittig, gerade noch angenehm. Ist OK.
|
|||
![]() |
Bewertung von GuidoG
{{ '2020-12-06 17:57:57' | bbTimeDiff }} |
||
Ein schönes Etikett auf eine kleine 0,33 l Flasche. Grobporiger Schaum bildet sich auf dem gelben Bier, welcher schnell zusammenfällt. Ein leicht hopfiger Geruch liegt in der Nase, ganz schwach. Der Geschmack ist ebenso leicht hopfig und irgendwie etwas sprittig. Ist OK
|
|||
![]() |
Bewertung von Iron-Inge
{{ '2020-10-15 20:31:17' | bbTimeDiff }} |
||
Schönes Festpils, sehr gut zu trinken und gut geschmacklich ausgewogen. Nicht aufdringlich herb und dadurch gut süffig. 7 gute Öffner.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Watzdorfer Traditions- un...
|
||
Alb Krebehenne Pörzbrauer...
|
||
Rolschter Brauhaus GmbH &...
|
||
Bürgerliches Brauhaus Saa...
|
||
Brauerei Schmitt
|
||
mehr anzeigen | ||
Familienbrauerei H. Schmi...
|
||
Rosenbrauerei Pößneck GmbH
|
||
Hotelpark Stadtbrauerei A...
|
||
Brauerei Gasthof Ankerbräu
|
||
Brauerei Weimar-Ehringsdo...
|
||
Waldhaus GbR
|
||
Gasthausbrauerei Felsenke...
|
||
Braugold Vertriebs GmbH &...
|
||
Heimathafen - Erfurter Br...
|
||
Braukeller Erfurt
|
||
Gasthaus-Brauerei Talschä...
|
||
Zum Goldenen Schwan
|
||
Braugasthof Papiermühle J...
|
||
Beuckmann's Bierschmiede
|
||
Schlossbrauerei Schwarzba...
|
||
Ziegenhainer Hausbrauerei
|
||
Stutzhäuser Gasthaus & Br...
|
||
Privatbrauerei Gessner Gm...
|
||
Brauhaus Jenaprießnitz
|
||
Erste Oberländische Dampf...
|
||
Bad Lobensteiner Marktbra...
|
||
Vereinsbrauerei Apolda GmbH
|
||
Scharch Braumanufaktur
|
||
Sonnenbräu Lichtenberg
|
||
Ziegenmühle
|
||
Braugasthof Grosch
|
||
Franken Bräu
|