24 Getrunken |
20 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.2 Ø |
1209 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.2 / 10
24 | ||
20 | ||
0 | ||
Ø |
6.2 |
|
Rang | 1209 |

Orte
- Wäldches Bräu GmbH
- Hamburger Str. 72
- 63073 Offenbach am Main
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Wäldches Bräu GmbH
Wäldches Hell
|
||||||
Wäldches Druidenbier
|
||||||
Wäldches Dunkel
|
||||||
Wäldches Kirschbier
|
||||||
Wäldches Schwarzbier
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Wäldches Apfel + Bier
|
||||||
Brandlöscher Bier
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von THORsten74
{{ '2020-11-12 10:59:56' | bbTimeDiff }} |
||
Rot mit rosafarbenen Schaum steht es im Glas. Es riecht nach Kirche. Im Geschmack spritzig, süßlich nach Kirche. Auch nach mehreren Schlücken schmecke ich keine Spur von Bier. Geht als Kirchsaft durch. 4 Öffner. 12.11.20
|
|||
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2019-10-04 02:42:57' | bbTimeDiff }} |
||
Das Wäldches ist dunkelrot mit einem rötlichen, kleinen Schaum und fruchtigen Geruch. Es hat einen schönen fruchtigen Kirschgeschmack aber leider ist kein Biercharakter mehr vorhanden. Wer es fruchtig mag wird sich freuen, ich finde es weniger gut. Ist eher ein Fruchtsaftgetränk.
|
|||
![]() |
Bewertung von Quantitätstrinker
{{ '2018-10-25 14:19:55' | bbTimeDiff }} |
||
Ein Dank an Dick_Olafsson für diesen Durstlöscher. Im Glas leuchtetende Cassis Fabre mit mit milchiger Trübung. Schaum hält lange und ist feinporig. Es riecht stark nach Cherry Coke und Kirschgrütze. Ich ahne böses. Doch weit gefehlt. Ist erfrischend lecker, mit etwas zu wenig Kohlensäure. Kirsche Note überwiegt, nur im Abgang merkt man die Bier Aromen. Hier würde ein anderes Mischungsverhältnis auch andere Öffnerzahl ergeben. So aber nur 7 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von BeerTasting
{{ '2018-04-30 22:19:25' | bbTimeDiff }} |
||
Grüne 0,33 l Longneck-Flasche als Gebinde. Schwarzes Etikett mit weißer und roter Schrift. Abgefüllt von der Kelterei Possmann aus Frankfurt am Main, die für Apfelwein (Äppelwoi) bekannt ist. 2,5 % Alkohol. 50 % Bier und 50 % Kirsch-Fruchtsaftgetränk. Gerstenmalz, Hopfen und Hopfenextrakt bei den Bierzutaten. Sauerkirschsaft aus Sauerkirschsaftkonzentrat (2,5%), Zucker, Zitronensaft aus Zitronsaftkonzentrat (2,5%), Kohlensäure, Holunderbeersaftkonzentrat, natürliches Aroma und Antioxidationsmittel Ascorbinsäure als Kirsch-Fruchtsaftgetränkzutaten. Sehr schwache rosafarbene Schaumkrone. Blickdichte rote Farbe, die erst im Licht durchsichtig wird. Fruchtiger Geruch mit Noten von Kirsche. Erfrischender Antrunk mit fruchtiger Note von (Sauer-)Kirschen. Süß im Mittelteil. Der Abgang ist säuerlich. Der Nachgeschmack ist zuerst fruchtig mit Noten von (Sauer-)Kirschen, dann süß und zum Ende hin säuerlich. Bierige Noten kann ich nicht herausschmecken. Lässt sich sehr süffig trinken. Insgesamt ein sehr süffiges, erfrischendes, fruchtiges, süßes und auch säuerliches Biermischgetränk aus Hessen auf Kirschbasis. Ein belgisches Kriek(Kirsch)-Lambic gefällt mir aber besser.
|
|||
![]() |
Bewertung von Lord Protector
{{ '2017-08-15 21:38:07' | bbTimeDiff }} |
||
Das Wäldches Kirschbier kommt mit 2,5% Alkohol, klar und sehr rötlich im Glas. Der Geruch nach Kirsche macht Lust auf mehr. Der Mix ist nicht so spritzig und intensiv wie ein belgisches Fruchtbier, dafür aber süßer im Antrunk und voll im Körper. Im Abgang eine dezente Herbe die das ganze abrundet. Das mag vielleicht nicht den klassischen Fruchtbieren entsprechen, schmeckt aber trotzdem gut. Fazit: Die Kirsche kommt gut zur Geltung.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Wäldches Bräu GmbH
|
||
Bier Hannes Brauerei zur ...
|
||
Hochstädter Landbier KG
|
||
Braufactum
|
||
Henninger Bräu AG
|
||
mehr anzeigen | ||
GIB Gesellschaft für Impo...
|
||
Binding-Brauerei AG
|
||
Schöfferhofer Weizenbier ...
|
||
Radeberger Gruppe
|
||
Erste Frankfurter Hausbra...
|
||
Zur Buchscheer GmbH
|
||
BrauStil GmbH & Co. KG
|
||
CraftBrauSchmiede Rhein-M...
|
||
Ginnheimer Wirtshaus
|
||
Schönecker Brauhaus
|
||
Brauerei Flügge GmbH
|
||
Kleines Brauhaus Seligens...
|
||
Glaabsbräu GmbH & Co. KG
|
||
Schmidtsbrauwerk GmbH & C...
|
||
Privatbrauerei Michelsbrä...
|
||
Bad Homburger Brauhaus Gm...
|
||
Hotel und Gasthaus Zur Br...
|
||
Alt-Oberurseler Brauhaus ...
|
||
Faselbräu - Zum Wohle Bra...
|
||
GUDE GmbH
|
||
WasserCraftWerk - Hausbra...
|
||
Craft Beer Zentrum
|
||
Hopfenherz GbR - Biermanu...
|
||
Brauhaus Bergmann GmbH & ...
|
||
Darmstädter Ratskeller Ha...
|
||
Brauerei Grohe GmbH
|
||
Umstädter Brauhaus
|
||
Darmstädter Privatbrauere...
|
||
Das Brauhaus Christian Ga...
|
||
Kultland Brauerei
|
||
Eder & Heylands Brauerei
|
||
Brauerei Schlappeseppel GmbH
|
||
Bachgauer Brauhaus
|
||
Hohewart-Haus
|
||
Rüsselsheimer Bräu
|
||
Hanscraft & Co.
|
||
Schwind Bräu GmbH
|
||
Wenigumstädter Hofbräu (G...
|
||
Brauhaus Barbarossa
|
||
Privatbrauerei L. Schönbe...
|
||
Shark Creek Brewing im Ho...
|