137 Getrunken |
87 Bewertungen |
1 Favoriten |
6.7 Ø |
375 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.7 / 10
137 | ||
87 | ||
1 | ||
Ø |
6.7 |
|
Rang | 375 |
Orte
- Uerige
- Berger Strasse 1
- 40213 Düsseldorf
Uerige Fassbrause Rhabarber
3 Getrunken |
2 Bewertungen |
0 Favoriten |
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Uerige
Uerige Alt
|
||||||
Uerige Nicht Filtriert
|
||||||
Uerige Sticke
|
||||||
Uerige DoppelSticke
|
||||||
Uerige Weizen
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Uerige Doppelsticke Edition 1862
|
||||||
Uerige Monkey's Alt
|
||||||
Uerige Fassbrause Rhabarber
|
||||||
Uerige Original Holunderblüte Fassbrause
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von THORsten74
{{ '2020-12-26 22:10:36' | bbTimeDiff }} |
||
Am 2. Weihnachtsfeiertag hab ich heute das Uerige Alt vor mir. Mein erstes Altbier aus einer Bügelverschlussflasche in braun mit rot-weißen Etikett. Dat leckere Dröppke fließt schwarz-rötlich ins Glas mit 2 Finger dicker, altweiser Schaumkrone. Es riecht leicht malzig. Im Antrunk malzig aber ohne jedliche Süße. Würzig im Mittelteil mit langem hopfigen Abgang. Joah das erste ist gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht. Ab dem 3ten läufts richtig gut. 7 Öffner. 26.12.20
|
|||
![]() |
Bewertung von frahe04
{{ '2020-07-05 15:53:42' | bbTimeDiff }} |
||
Nach dem Schumacher Alt, das beste Altbier aus Düsseldorf
|
|||
![]() |
Bewertung von Der durstige Mann
{{ '2020-03-02 08:06:06' | bbTimeDiff }} |
||
„Dat leckere Dröppke“ ergießt sich rotbräunlich ins Glas, die cremige Schäumung ist von einer bemerkenswerten Stabilität gekennzeichnet. Sanfte Röstmalznoten, eine Spur Tabak sowie eine markante Hopfennote finden sich in der Geruchsprobe wieder. Äußerst vielversprechend! Der Antrunk ist von röstmalzsüffigen Noten, Haselnuss und Tabak geprägt. Die Leichtigkeit der 4,7 % macht es außerordentlich lauffähig, und auch die deutlich spürbare Hefe sorgt für eine trinkfördernde Weichheit. Alle vorhandenen Aromen harmonieren sehr gut miteinander und kommen in einer angemessenen Intensität durch. Im Nachtrunk zeigt sich eine deutliche Hopfenbitterkeit mit der wiederkehrenden Tabaknote, welche dem Uerige Alt einen gelungenen Schlusspunkt verpassen. Wahrlich ein leckeres Dröppke!
|
|||
![]() |
Bewertung von antek
{{ '2019-12-14 20:18:21' | bbTimeDiff }} |
||
In meinem Glas will sich leider keine wirklich haltbare Schaumkrone aufbauen. Wie bei Bieren mit hohem Alkoholgehalt häufig anzutreffen, löst sich die Krone recht schnell auf und das dunkelbraune Uerige sieht aus wie Whisky-Cola. Der Duft ist dafür umso verführerischer. Aromen dunkler Früchte steigen in die Nase und eine leicht hefige Säurenote ist vernehmbar. Der Antrunk ist etwas ganz besonderes. Los geht es mit einer intensiven, fast klebrigen Süße. Wie es sich für ein Alt von Uerige gehört, kommt aber schnell eine ordentliche Hopfenbittere dazu. So stark habe ich das bei einem Starkbier/Bockbier noch nicht erlebt. Ich finde es aber wirklich passend, um die mächtige Süße im Zaume zu halten. Weitere besondere Nuancen kann ich nicht schmecken. Die Fruchtaromen aus der Nase finden sich leider nicht in der erwarteten Intensität am Gaumen wieder. Karamell-, Schokolade- und Kaffeenoten kann ich schmecken. Sie werden aber vom wuchtigen Hopfen, der sich sehr lange in den Abgang halten kann, arg zurückgdrängt. Ein wirklich interessantes Bier, was ich mir bei Gelegenheit sicher nochmal gönenen werde,
|
|||
![]() |
Bewertung von Hoppy Parrot
{{ '2019-05-10 06:54:54' | bbTimeDiff }} |
||
Vom Fass im Brauhaus genossen. Im Vergleich weniger malzig als die anderen „echten“ Alt in Düsseldorf, dafür sehr Hopfenherb. Wenig ausgeprägte Säure, harmonische Röst- und Tabakaromen, Das Bier wird vor allem von seinem starken Hopfen dominiert, ansonsten extrem trinkbar.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Uerige
|
||
Hausbrauerei Zum Schlüssel
|
||
Privatbrauerei Gatzweiler
|
||
Brauerei Kürzer
|
||
Home of Pitters
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei Schlösser
|
||
Brauerei und Wirtschaft "...
|
||
Brauerei Ferdinand Schuma...
|
||
Düsseldorfer Privatbrauer...
|
||
költ UG
|
||
Biermanufaktur Sarton
|
||
Brauhaus Alter Bahnhof
|
||
Brauhaus Joh. Albrecht Dü...
|
||
Langenfelder Alt
|
||
Flinger Bräu AG
|
||
Onkel GmbH
|
||
Im Dom
|
||
Privatbrauerei Olbermann
|
||
Canju Getränke GmbH
|
||
Markus Hanten Privatbraue...
|
||
Klosterhof Gaststätten GmbH
|
||
trinkgut Markenvertrieb GmbH
|
||
Hausbrauerei zum Schlucks...
|
||
Weinbrennerei Dujardin
|
||
Brauerei Königshof GmbH
|
||
Brauhaus Wienges
|
||
Third Sector Brewing
|
||
Rudolphs Herbst Pitt
|
||
Brauerei Gleumes
|
||
Privatbrauerei Bolten Gmb...
|
||
Brauhaus Gräfrather Klost...
|
||
Mölmsch
|
||
Hausbrauerei Schmitz Mönk
|
||
Fredulux-Brau GmbH
|
||
Schloss Quelle Mellis GmbH
|
||
Brauhaus Aloysianum e.K.
|
||
Heinenhof - Die Mikrobrau...
|
||
Hensen Brauerei
|
||
Ganser Brauerei GmbH & Co...
|
||
Meininghaus Brauwerk
|
||
Lohbusch Bräu Viersen Ack...
|
||
Nettetaler Bierkontor
|
||
Remscheider Bräu - Rüger ...
|
||
König-Brauerei GmbH
|
||
König Brauerei GmbH - Th....
|
||
Rüttenscheider Hausbrauerei
|
||
Lupus Bierspezialitäten
|