140 Getrunken |
74 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.9 Ø |
401 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.9 / 10
140 | ||
74 | ||
0 | ||
Ø |
6.9 |
|
Rang | 401 |

Orte
- Trappist Van Westmalle
- Antwerpsesteenweg 496
- 2390 Westmalle
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Trappist Van Westmalle
Westmalle Dubbel
|
||||||
Westmalle Tripel
|
||||||
Westmalle Extra
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2020-12-11 19:42:40' | bbTimeDiff }} |
||
Das Westmalle Tripel ist im Glas goldgelb, leicht getrübt und darüber steht eine riesige cremige Schaumkrone die auch unendlich lange hält. Es riecht leicht hefig und und nach Banane und anderem getrocknetem Obst. Der Antrunk muss zunächst durch den vielen Schaum und ist sehr seidig mit süßlichen Aromen. Im Mund kommt dann die geballte Macht der Aromen von Malz, dunklen Früchten Honig, Alkohol und etwas Bitterhopfen sowie ein sehr vollmundiger Körper. Im Abgang ist es erst ein wenig süß und schwer um dann im Nachgang noch einmal den Hopfen zu betonen. Für mich ist das der Inbegriff eines Trappisten Tripel. als ganz kleiner Makel ist das der Alkohol ein wenig zu dominant ist, gehört bei 9,5% vol aber auch dazu. Das Gebinde ist die typische Westmalle Flasche mit dem ebenso typischen Etikett .
|
|||
![]() |
Bewertung von Herman The German
{{ '2020-11-16 20:00:10' | bbTimeDiff }} |
||
Das letzte Westmalle Dubbel hatte ich vor einiger Zeit in Belgien vom Fass. Heute dann mal aus der wirklich hübschen Flasche. Jetzt nur noch das Originalglas entstauben und langsam eingießen. Schön sieht’s aus. Dunkles Kastanienbraun und eine schöne Blume. Die starke Kohlensäure im Antrunk macht keinen Spaß. Vom Fass war das sehr viel ausgewogener. Ich empfehle das Flaschendubbel eine Weile stehen zu lassen, dann kommen die Aromen doch noch zur Geltung. Schöne Karamellnoten kombiniert mit einer angenehmen Hopfenbittre. Der Alkohol ist schmeck- und spürbar, wird aber nie aufdringlich. Ein gutes Trappistenbier. Besser vom Fass, aber mit Geduld auch aus der Flasche empfehlenswert.
|
|||
![]() |
Bewertung von Ronny-Po-Pony
{{ '2020-10-18 16:45:27' | bbTimeDiff }} |
||
Westmalle Dubbel 7,0% Das Bier baut eine sehr mächtige Blume auf, die sich nur langsam zurück zieht. Der Geruch ist süßlich-fruchtig. Im Antrunk zeigt sich dann zunächst der Zucker und das Bier schmeckt sehr süß. Dann folgt Malz und eine angenehme Würze mischt sich bei. Erst am Ende wird das Dubbel leicht Herb und der Hopfen kommt durch. Die Süffigkeit ist nicht gerade hoch. Fazit: mir ist es zu süß, daher nur 6 Punkte Herbe: 5/10 Würze: 7/10 Erfrischend: 3/10 Süffigkeit: 3/10 Katerverdächtig: 8/10 Label: 6/10 Image: 5/10 Gesamteindruck: 6/10
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2020-07-07 09:50:00' | bbTimeDiff }} |
||
Ein belgisches Dubbel, ausgestattet mit 7% ABV, galt es mit diesem Bier zu testen. Im Glas wies es mit zum Überschäumen neigender, stabiler Blume auf schwarzbraunem Bier die für diesen Bierstil typische Ästhetik auf. Im Mund kam es ebenso typisch daher. Die Zunge wird hier primär mit Aromen von Kandiszucker, Zartbitterschokolade, Karamell und Brotkruste beschäftigt. Hintergründig gesellen sich noch dezente Aromen von Dörrobst dazu. Die recht ausgeprägte Rezenz lässt das Bier etwas kratzig die Kehle hinuntergleiten, nimmt ihm aber wiederum die Schwere. Die 7% ABV sind gut in den Körper eingebunden und so komme ich hier insgesamt auf 7 Öffner. Prädikat: ein gelungenes, klassisches Dubbel
|
|||
![]() |
Bewertung von Cave Johnson
{{ '2020-05-12 23:43:06' | bbTimeDiff }} |
||
Endlich mal wieder ein belgisches Bier, das Westmalle Dubbel ist natürlich ein sehr bekanntes Trappistenbier, aber auch eines mit einem sehr guten Ruf. Die Flasche sieht gut aus, die Belgier stehen auf Vichyflaschen, und mir sagen sie auch wirklich sehr zu. Diese hier hat sogar auch noch ein nettes Relief, welches durchaus Wiedererkennungswert schafft. Das Etikett ist auch klassisch belgisch, passt alles zusammen. Im Glas sieht es auch wirklich traumhaft aus, das Bier ist wirklich ziemlich dunkel braun bis rot, und auch sehr trüb, der Schaum darauf ist grob. Auffallend ist die wirklich sehr aktive Perlung. Geruchlich riecht das schon wie ein typisches Dubbel, sehr malzig und karamellig-süßlich. Auch etwas leicht Vergorenes kommt durch. Geschmacklich wird dann echt einiges geboten. Das Bier beginnt primär malzig, sofort kommt wieder die karamellige Süße durch. Dies wird kombiniert mit röstigen Kaffeenoten sowie Bitterschokolade. Im Verlauf wird es dann auch überraschend trocken, das bietet einen sehr ausgeprägten Gegenpol zur Süße, wodurch es sehr ausgeglichen wirkt. Gerade die Hefe trägt dazu bei, da diese das Bier auch sehr samtig macht. Weiterhin fällt sogar eine leicht fruchtige Säuerlichkeit in Richtung Kirsche auf. Das Bier ist recht kräftig, der Alkohol kommt aber nicht spürbar durch. Dies ist ein wirklich ausgewogenes und doch aromatisches Bier. Es fällt wirklich auf, was für ein disziplinierter Braumeister hier am Werk war, da man das Bier auch ganz einfach hätte totsüßen können. Ist nicht zu komplex, bietet aber schon einiges, und so kann ich zufrieden 9 Öffner vergeben. Sollte man schon mal verkostet haben.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Trappist Van Westmalle
|
||
De Brouwerij van Vlaanderen
|
||
Brouwerij Pirlot
|
||
Inglorious Brew Stars
|
||
De Verhuisbrouwerij
|
||
mehr anzeigen | ||
Brouwerij DijkWaert
|
||
Brouwerij Brochus
|
||
Brouwerij Corsendonk
|
||
Brouwerij De Koninck NV
|
||
Brouwerij Achilles
|
||
Huisbrouwerij 't Pakhuis
|
||
Scheldebrouwerij
|
||
Brouwerij Sterkens
|
||
Trappistenbrouwerij De Ki...
|
||
Brouwerij Het Nest
|
||
Brouwerij De Arend
|
||
't Hofbrouwerijke
|
||
Brouwerij De Dochter van ...
|
||
Dorpsbrouwerij de Pimpelm...
|
||
De Lustige Brouwers
|
||
Brouwerij Fisser
|
||
Brasseries Alken-Maes SA
|
||
Brouwerij Het Anker
|
||
Brouwerij Den Druppel
|
||
Brouwerij 't Meuleneind t...
|
||
Big Belly Brewing
|
||
Brouwerij Wolf
|
||
't Paenhuys
|
||
United Dutch Breweries
|
||
Duvel Moortgat
|
||
Microbrouwerij Den Triest
|
||
Brasserie Haacht
|
||
Brouwerij Hof Ten Dormaal
|
||
BVBA Brouwerij Broeder Jacob
|
||
Brouwerij De Cock
|
||
Palm Breweries NV
|
||
Brouwerij De Vlier
|
||
Bierbrouwerij de Halve Maan
|
||
Bierbrouwerij Vermeersen
|
||
Brouwerij Boelens
|
||
LOC Brewery
|
||
Brouwerij Ramses Bier
|
||
Brouwerij Loterbol
|
||
La Brasserie De Koningsho...
|
||
Bierbrouwerij De Koningsh...
|
||
Brouwerij Bosteels
|
||
Anheuser-Busch InBev
|
||
Brouwerij De Block
|
||
Brouwerij Malheur
|
||
Beerze
|