28 Getrunken |
13 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.5 Ø |
1317 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.5 / 10
28 | ||
13 | ||
0 | ||
Ø |
7.5 |
|
Rang | 1317 |

Orte
- St. Benedictusabdij De Achelse Kluis
- De Kluis 1
- 5556 VE Valkenswaard
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
St. Benedictusabdij De Ache...
Trappist Achel Blonde
|
||||||
Trappist Achel 8° Bruin
|
||||||
Achel Extra Bruin
|
||||||
Achel Blond Extra
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2020-10-25 08:42:19' | bbTimeDiff }} |
||
Dieses mit 8% ABV ausgestattete belgische Starkbier wies im Glas mit üppiger, stabiler Blume auf leicht hefetrübem Bernstein die für diesen Bierstil typische Ästhetik auf. Im Mund kam es ähnlich typisch daher. Dementsprechend wurde hier die Zunge primär mit Aromen von Kandiszucker, Hefe, Traube und Birne beschäftigt. Diese harmonierten gut miteinander und kamen in angemessener Intensität durch. Die 8% ABV wurden gut in den Körper eingebunden und verliehen dem Starkbier die nötige Fülle. Joa, da hatte ich schon schlechtere Biere dieser Kategorie. Prädikat: ein gleichermaßen typisches wie gelungenes belgisches Starkbier
|
|||
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2019-05-06 20:06:43' | bbTimeDiff }} |
||
Seit langer Zeit verkoste ich wieder einmal ein Belgisches Trappisten Bier und glaube das ist das erste Mal das ich eines bewerte. Im Glas ist dieses Triple dunkelbraun und klar. Es hat eine gute, weiße, gemischtporige Blume. Schon beim Öffnen riecht man rote Beeren und den Alkohol. Der Antrunk ist sehr fruchtig, der Geschmack im Mund dann süß, fruchtig und alkoholhaltig. Der Körper ist sehr vollmundig ohne jegliche Würzigkeit, was aber normal ist. Im Abgang dann sehr voll und rund, süß und leicht hopfig. Das finde ich eine sehr gute Kombination. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Trappistenbier dem ich 8 Öffner gebe. Das Gebinde ist eine 0,33l Longneck Flasche mit schlichtem Etikett, aber der Inhalt spricht für sich.
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2018-06-28 23:16:57' | bbTimeDiff }} |
||
Im Aussehen goldfarben mit einer satten Schaumkrone, die Duftnoten wechseln zwischen fruchtigen und hefig säuerlichen Noten. Der Antrunk kommt gewaltig daher, ein süffiger Malzgeschmack wird von getreidigen Nuancen unterstützt. Im Abgang tauchen auch die brotig-hefigen Momente auf, die ich schon viel früher vermutet hätte. Ein gutes Gebräu, wo der Alkohol, erstmal nicht so herauszuschmecken ist: ich vergebe 7 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von Hoppy Parrot
{{ '2018-01-01 23:20:16' | bbTimeDiff }} |
||
Auf der Rückreise von Belgien haben wir uns im empfehlenswerten Getränkemarkt der Abtei eine 0,75 Flasche dieses Tripels besorgt, das sonst wohl eher schwer zu bekommen ist. Beim Einschenken fällt der eischnee-artige Schaum auf, sehr speziell. Im Geruch konnte ich vergorene Weintrauben wahrnehmen. Beim Antrunk kommt natürlich gleich ein ordentliches Hefebrett zum tragen. Die Süße hält sich im Rahmen. Der Allkohol ist spürbar, sticht aber nicht. Kohlensäure ist genau richtig, das ganze ist trinkbarer als gedacht. Entscheidend dafür ist auch eine leichte kräuterige Hopfennote. Eine Bananennote und Pfirsich bemerke ich. Der Bierstil ist eigentlich überhaupt nichts für mich, da ich keine hellen süßen Biere mag. Aber bei diesem konnte ich die komplexen Aromen durchaus genießen.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sergeant Beer
{{ '2017-10-29 20:17:00' | bbTimeDiff }} |
||
Minimalistisches Label, im Glas perlend, opal, goldgelb und satte mittel- und grobporige haltbare Schaumkrone. In der Nase hefig, floral, etwas Alkohol. Frischer und lebendiger Antrunk, dennoch weich dabei. deutliche Hefenoten, etwas Getreide und satt kräuterig und recht herb. Etwas Säure und Noten von Traubenzucker. Antrunk lässt erst einen sehr süßen Trunk vermuten, dem ist aber gar nicht so. Gerade die kräuterigen herben Noten machen das Bier im Nachtrunk zu einem besonderen und sehr gutem Blonde. FAZIT: 8/10
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
St. Benedictusabdij De Ac...
|
||
Budelse Brouwerij BV
|
||
Van Moll Eindhoven
|
||
Brouwerij Martens
|
||
Bockhold N.V.
|
||
mehr anzeigen | ||
B.O.M. Brewery
|
||
Beerze
|
||
Brouwerij Cornelissen
|
||
Croy Bieren
|
||
Bavaria N.V.
|
||
Brouwerij Vandeoirsprong
|
||
Kasteelbrouwerij Ter Dole...
|
||
Lindeboom Brouwerij
|
||
Brouwerij Het Nest
|
||
De Lustige Brouwers
|
||
La Brasserie De Koningsho...
|
||
Bierbrouwerij De Koningsh...
|
||
Kompel Bier
|
||
Brouwerij Corsendonk
|
||
LOC Brewery
|
||
Jessenhofke Belgian Brewery
|
||
Sint Christoffel Bier Bv
|
||
Brouwerij De Dochter van ...
|
||
Ambrass Brouwerij
|
||
Brouwerij Fisser
|
||
iKi Beer BV
|
||
Brouwerij Loterbol
|
||
D'n Draok Bossche Brouwerij
|
||
Brouwerij Den Toetëlèr
|
||
Brouwerij Anders
|
||
Bierkultur GbR
|
||
Alfa Brouwerij
|
||
Brouwerij DijkWaert
|