49 Getrunken |
44 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.3 Ø |
795 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.3 / 10
49 | ||
44 | ||
0 | ||
Ø |
7.3 |
|
Rang | 795 |

Orte
- Schwind Bräu GmbH
- Schweinheimer Straße 117
- 63743 Aschaffenburg
Neu in der BierBasis-Datenbank
Schwind Bräu GmbH
Die Biere der Brauerei Schwind Bräu GmbH sind jetzt in der Bierbasis-Datenbank zu finden. Erstellt am: 25.02.2012 ({{ '2012-02-25 21:35:14' | bbTimeDiff }})Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Schwind Bräu GmbH
Schwind Bräu Export
|
||||||
Schwind Bräu Pilsener
|
||||||
Schwind Bräu Rotgold
|
||||||
Schwind Bräu Dunkles
|
||||||
Schwind Bräu Josefator
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Schwind Bräu Festbock
|
||||||
Schwind Bräu Radler
|
||||||
Schwind Bräu Helles Weißbier
|
||||||
Schwind Bräu Dunkles Weißbier
|
||||||
Schwind Bräu Festbier
|
||||||
Schwind Bräu Jubiläumsbier 1761
|
||||||
Schwind Bräu Helles
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2021-03-07 19:17:43' | bbTimeDiff }} |
||
Heute habe ich einen Doppelbock aus Aschaffenburg im Glas. Von der Farbe her ist er orangerot, dabei klar mit zunächst großer, gemischtporiger Blume. Diese fällt leider sehr schnell in sich zusammen. Der Geruch ist sehr dezent malzig, der Antrunk malzig süß. Im MUnd kommen dann leichte Karamellnoten sowie ein sehr vollmundiger Körper dazu. Im ABgang ist nicht wirklich Hopfen zu erkenn, dafür kommt aber der Alkohol in den Vordergrund. Dieser ist aber sehr gut in das Gesamtkonzept eingebaut. Ein sehr guter Doppelbock für den Winter: schwer, süß und wärmend. Gerne wieder. Das Gebinde ist eine 0,5l Euro Flasche mit modern gestaltetem Etikett welches das Aschffenburger Schloss zeigt.
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2021-03-02 19:41:17' | bbTimeDiff }} |
||
Das Rotgold kannte ich noch gar nicht - unglaublich, daß es sowas bei einer relativ heimischen Brauerei passiert... Das Gebinde ist eine braune 0,5l Euroflasche, das Etikett schön einfach, mit unserem schönen Schloß Johannisburg drauf. Im Glas ist es altgolden, klar, praktisch ohne Schaum. Es duftet karamellmalzig und getreidig. Im Antrunk ist es karamellmalzig, sauerteigig brotig, leicht nussig. Die Rezenz so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Zur Mitte hin ein ganz leichtes nussiges Hopfenbitter. Sehr rund und megasüffig. Gefällt mir richtig gut und bekommt eine 7+
|
|||
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2020-12-07 19:12:02' | bbTimeDiff }} |
||
Das Schwind Weißbier ist dunkel orange mit einem fruchtigen Geruch. Es hat einen schönen Bananengeschmack im Antrunk, leicht hefig und leicht süß. Etwas Orange ist auch mit dabei. Die Süße nimmt im Abgang zu. Auch aus diesem Grund ist das Weißbier sehr süffig. Gut trinkbar, läuft.
|
|||
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2020-11-12 19:11:08' | bbTimeDiff }} |
||
Der Aschaffenburger Festbock ist bernsteinfarben mit einem malzigen Geruch. Der Geschmack ist etwas malzig und etwas süß. Die alkoholische Schärfe kommt erst später. Etwas Hopfen ist ebenfalls dabei. Noten von gewürztem Caramell schließen sich an. Anfangs ein wenig schüchtern lässt der Bock nun die Sau heraus. Auch der Alkohol wird nun deutlich spürbar. Ist schon ein guter Bock, halt nur für ein breiteres Klientel gemacht. Passt schon.
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2020-11-10 19:06:27' | bbTimeDiff }} |
||
Auch das fand ich heute im Getränkemarkt - Noch nicht getestet, also gleich eingepackt! Das Gebinde ist eine braune 0,5l Euroflasche, das Etikett besticht durch seine Einfachheit (gerade hochgeladen) und zeigt das Aschaffenburger Schloß. Im Glas ist es rotbraun, eher rot, klar, mit wenig Schaum. Es duftet frisch hopfig und röstig karamellig. Im Antrunk ist es karamellmalzig, ganz wenig Rezenz (was mir sehr gefällt!) Ich habe geschmacklich das Gefühl in ein Becken zu fallen - Karamell, Malz, Nüsse, Maronen - unglaublich weich, rund, stimmig. Den Alkohol (immerhin 7,0%) schmecke ich überhaupt nicht raus. Das läuft sowas von gut - süffig ohne Ende - keine Frage, das ist eine 10! Superlecker!
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Schwind Bräu GmbH
|
||
Hanscraft & Co.
|
||
Hohewart-Haus
|
||
Shark Creek Brewing im Ho...
|
||
Brauhaus Bergmann GmbH & ...
|
||
mehr anzeigen | ||
Kurfürstliche Weyberbräu ...
|
||
Eder & Heylands Brauerei
|
||
Brauerei Schlappeseppel GmbH
|
||
Wenigumstädter Hofbräu (G...
|
||
Bachgauer Brauhaus
|
||
Brauhaus Barbarossa
|
||
Privatbrauerei Michelsbrä...
|
||
Hotel und Gasthaus Zur Br...
|
||
Glaabsbräu GmbH & Co. KG
|
||
Kleines Brauhaus Seligens...
|
||
Umstädter Brauhaus
|
||
Bürgerliches Brauhaus Wie...
|
||
Waldschloss Brauerei OHG
|
||
GUDE GmbH
|
||
Lohrer Bier GmbH
|
||
Brauhaus Faust OHG
|
||
Landbrauerei Bierbacher
|
||
Privatbrauerei L. Schönbe...
|
||
Wäldches Bräu GmbH
|
||
Bayer-Bräu GmbH
|
||
Hochstädter Landbier KG
|
||
Braukunstkeller GmbH
|
||
Kärrners Hausbrauerei
|
||
Fuhrmanns Braumanufaktur
|
||
Peter von Orb GmbH & Co KG
|
||
Brauerei Dörr OHG
|
||
Michelstädter Rathausbräu...
|
||
Hausbrauerei Höpfl
|
||
Spessart-Brauerei GmbH
|
||
Martinsbräu GmbH & Co. KG
|
||
Bürgerbräu Wächtersbach B...
|
||
Bier Hannes Brauerei zur ...
|
||
Erbacher Brauhaus
|
||
Schönecker Brauhaus
|
||
Goikelbräu
|
||
Privat-Brauerei Schmucker...
|
||
Braufactum
|
||
GIB Gesellschaft für Impo...
|
||
Binding-Brauerei AG
|
||
Schöfferhofer Weizenbier ...
|
||
Radeberger Gruppe
|
||
Henninger Bräu AG
|
||
Darmstädter Ratskeller Ha...
|