17 Getrunken |
11 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.3 Ø |
1562 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.3 / 10
17 | ||
11 | ||
0 | ||
Ø |
7.3 |
|
Rang | 1562 |

Orte
- Schwanenbräu H. Carry KG
- Schmiedgasse 1-2
- 86637 Wertingen
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Schwanenbräu H. Carry KG
Schwanen-Bräu Kellerbier
|
||||||
Wertinger Ein Original
|
||||||
Schwanen-Bräu Dunkel
|
||||||
Schwanen-Bräu Aroma Pils
|
||||||
Schwanen-Bräu Hell
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Schwanen-Bräu Spezial
|
||||||
Schwanen-Bräu Festbier Sommer
|
||||||
Schwanen-Bräu Festbier Winter
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von tobybreaker0815
{{ '2020-11-14 20:53:25' | bbTimeDiff }} |
||
Das Schwanen-Bräu Spezial steht goldfarben im Glas mit mittel- bis feinporiger Schaumkrone. Das Etikett zeigt wie beim Hellen Bier den Schwan aber mit deutlich dunklerem Hintergrund und wirkt einladend. Der Antrunk ist malzig mit leicht hopfigem Hintergrund. Im Mittelteil kommt ordentlich Würze auf den Gaumen mit etwas Birne. Es geht dann ins grasig- getreidige über, der Abgang ist feinherb und gut angepasst zum Mittelteil. Fazit: Tolles Spezial mit feiner Geschmacksentfaltung und einem würzig, kernigem Mittelteil.
|
|||
![]() |
Bewertung von tobybreaker0815
{{ '2020-10-17 23:38:25' | bbTimeDiff }} |
||
Das Schwanen-Bräu Hell steht sprudelnd und goldfarben im Glas mit feinporiger Schaumkrone, die sich nicht lange hält. Das Etikett ist schlicht aber doch schön und gefällt mir gut. Der Antrunk ist würzig, getreidig mit leichten Malznoten. Im Mittelteil zieht die Würze noch leicht an, es prickelt leicht auf dem Gaumen und kommt dann feinherb zum Abgang. Dieser ist feinherb und für ein Helles genau richtig ausgependelt. Das Schwanenbräu Hell unterscheidet sich vom Wertinger Original durch seinen würzigeren Mittelteil der es sehr kernig wirken lässt, der Abgang ist auch gut bitter. Aber es passt alles sehr gut zusammen. Ich finde es wirkt nie kantig sondern fügt sich gut zusammen. Dafür vergebe ich 7 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von tobybreaker0815
{{ '2020-10-03 21:20:58' | bbTimeDiff }} |
||
Das Wertinger Original steht hellgolden im Glas mit feinporiger Schaumkrone. Das Etikett ist schön bunt gestaltet, der Antrunk ist malzig, im Mittelteil kommen Getreide- und leichte Apfelnoten zum Vorschein. Der Abgang ist relativ mild, der Hopfen kommt aber trotzdem gut zur Geltung. Ein feines, mildes Helles aus Wertingen.
|
|||
![]() |
Bewertung von tobybreaker0815
{{ '2020-10-02 21:08:46' | bbTimeDiff }} |
||
Das Schwanen Bräu Kellerbier steht honigfarben und leicht trüb im Glas mit feinporiger kleiner Schaumkrone. Das Etiket ist simpel aber gefällt mir sehr gut. Der Antrunk gestaltet sich malzig, getreidig. Im Mittelteil kommen leicht muffige und zitrale Noten vor, die mit Würze und Hefe untermalt werden. Im Abgang kommt der Hopfen feinherb zur Geltung und wird von Hefe untermalt. Fazit: Ein feines Kellerbier, das sehr süffig und rund die Kehle hinabläuft. Ich vergebe 8 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von Biericus Maximus Prallus
{{ '2019-07-05 16:15:41' | bbTimeDiff }} |
||
Im Glas hellgelbe Farbe mit mittelmäßigem Schaum. Die Nase erschnuppert würzige Aromen Sehr würziger Antrunk. Feine Bitternoten sind im Hintergrund zu erschmecken. Das Wasser ist weich. Das Gerstenmalz breitet im Körper einen süßen Geschmack aus. Das Ende ist noch ordentlich gehopft und Bitter. Ein süffiges Vollbier aus Wertingen, das für alle Lebenslagen geeignet erscheint. Gerne wieder.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Schwanenbräu H. Carry KG
|
||
Lauterbacher Weissbierspe...
|
||
Hofgut Bäldleschwaige
|
||
B. R. Schaller Brau GmbH
|
||
Stadel-Bräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Schwarzbräu GmbH
|
||
Schlossbrauerei Scherneck
|
||
Schlossbrauerei Unterbaar
|
||
Camba Bavaria GmbH
|
||
Kleinbrauerei Rain
|
||
Spezialbierbrauerei & Min...
|
||
Brauerei Rapp KG
|
||
Auxburg City Brewery GmbH
|
||
Thorbräu Augsburg
|
||
Brauerei Schimpfle GmbH &...
|
||
Bayrisch Brau Pub
|
||
Brauerei S. Riegele
|
||
Lauterbacher Weissbierspe...
|
||
Härtsfelder Familienbraue...
|
||
Erste Augsburger Gasthaus...
|
||
Gasthausbrauerei König vo...
|
||
Augusta Brauerei GmbH
|
||
Brauerei Ustersbach
|
||
Frau Gruber
|
||
Behnle Bräu
|
||
Brauerei und Brennerei Appl
|
||
Hasen-Bräu Brauereibetrie...
|
||
Radbrauerei Gebr. Bucher ...
|
||
Rieser Hof
|
||
Noagal Bräu
|
||
Privatbrauerei Schlüsselb...
|
||
Berabecka Boandlbräu
|
||
Königsbräu Majer GmbH & C...
|
||
Hinterhofbräu Aichach
|
||
Ankerbräu Nördlingen GmbH...
|
||
Schlossbrauerei Mickhausen
|
||
Maierbier
|
||
Privatbrauerei Schlumberg...
|
||
Gaststätte Hirschbräu Lei...
|
||
Brauerei und Gasthof zum ...
|
||
Klosterbräuhaus Ursberg
|
||
Schneiderbräu Rohrenfels
|
||
Brauerei Kühbach
|
||
Staudenbräu
|
||
Schlossbrauerei Autenried...
|
||
Historische Hausbrauerei ...
|
||
Fürst Wallerstein Brauhaus
|
||
"Canada" Mauerbacher Bräu...
|
||
Brauerei Juliusbräu
|
||
Landhausbräu Koller
|