10 Getrunken |
6 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.0 Ø |
12454 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.0 / 10
10 | ||
6 | ||
0 | ||
Ø |
6.0 |
|
Rang | 12454 |

Orte
- Schmitz Kölsch e.K.
- Aachener Straße 28
- 50674 Köln
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Schmitz Kölsch e.K.
Schmitz Kölsch
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2019-03-28 10:22:52' | bbTimeDiff }} |
||
Gebinde: 0,33 L Longneck Flasche Etikett: Humorig, ansprechend. Eine Schmitz Brauerei gibt es nicht in Köln. Gebraut wird es bei der Sünner Brauerei. Ob es extra eingebraut wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein Sünner Kölsch als Vergleich kann ich leider nicht so schnell beschaffen. Das goldgelbe Schmitz Kölsch ist etwas trüb im Glas und wird von wenig Schaum bedeckt. Im Glas perlt feines CO². Der Geruch ist schwach und unauffällig. Nach dem schlanken Antrunk zeigt sich etwas süßliches Malz. Im Ganzen wirkt es leer und fade. Einzig die gute Rezenz sorgt für erfrischende Säuerlichkeit. Der nur schwach herbe Abgang wirkt zudem muffig. Das muss ich nicht wieder trinken!
|
|||
![]() |
Bewertung von Bierfreunde2007
{{ '2013-09-30 21:20:03' | bbTimeDiff }} |
||
Das "Schmitz Kölsch" konnten die Bierfreunde schon des Öfteren testen, nun soll es endlich (!) zum Bericht kommen: Über den Schaum lässt sich wenig sagen, da die Kellner u. Kellnerinnen das Bier häufig sehr lange auf ihren Tabletts mit sich herumtragen... :-P Der Geschmack ist frisch und blumig, weniger herb, als man von den bekannten Kölsch-Sorten gewohnt ist. Der Abgang und Nachgeschmack ist durchwogen mit Gerste, die das "Natürliche" des Bieres wunderbar hervorhebt! Fazit: Unbedingt wieder! Noch ein paar Wörtchen zur Atmosphäre: Das Lokal, ein gut besuchtes Café, erinnert wenig an ein Brauhaus, weshalb es wahrscheinlich ein echter Geheimtipp bleiben wird, wie es auch schon Herr Stuempche schreibt!
|
|||
![]() |
Bewertung von Stuempche
{{ '2013-09-05 21:09:17' | bbTimeDiff }} |
||
Neues Kult-Kölsch aus der Kölner Innenstadt. Wird erst seit 2011 gebraut. Ausgewogener eigenständiger Charakter. Feine, klare goldgelbe Farbe mit schönem, weißen, mittellang anhaltendem Schaum. Im Antrunk verhalten malzig süß, dann leicht würzig. Leichte Hopfenherbe im Nachhall. Bin gespannt, ob sich diese Klasse halten lässt. Mit Sicherheit ein Geheimtip in der großen Kölsch-Landschaft. Überzeugende Geschmacksfülle und überaus süffig.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Schmitz Kölsch e.K.
|
||
Zappes Broi GmbH & Co. KG
|
||
Brauerei Päffgen GmbH & C...
|
||
Brauerei Heller GmbH
|
||
Brauerei Blauer Tapir
|
||
mehr anzeigen | ||
Weiss Bräu
|
||
Cölner Hofbräu P. Josef F...
|
||
Brauhaus Schreckenskammer
|
||
Schädelbräu
|
||
Brauerei zur Malzmühle Sc...
|
||
Privatbrauerei Gaffel Bec...
|
||
Böll GmbH & Co. KG
|
||
Strüssje Craft Beer - Chr...
|
||
Brauhaus Johann Schäfer
|
||
Lieber Waldi GbR
|
||
Braustelle Ehrenfeld
|
||
RheinCraft UG (haftungsbe...
|
||
brewSistas cologne
|
||
Brauerei Sünner
|
||
AufRome 1468 Brauerei & B...
|
||
Brauerei Sester Kölsch
|
||
Gilden Kölsch Brauerei
|
||
Dom-Brauerei GmbH
|
||
Privat-Brauerei Heinrich ...
|
||
Alter Bahnhof Frechen
|
||
Urstoff-Schänke
|
||
Hüchelner Urstoff Brauhaus
|
||
Holz und Malz
|
||
Deutsche Brauerei Köln Rath
|
||
kat18-Brauerei GmbH
|
||
Coltro Brauservice GbR
|
||
Ganser Brauerei GmbH & Co...
|
||
Heinenhof - Die Mikrobrau...
|
||
Privatbrauerei Bischoff
|
||
Dukebergh's Craft Beer
|
||
Schildchen Bräu
|
||
Brauerei ScharrenBräu
|
||
Brauhaus Aloysianum e.K.
|
||
Zimmermann Craftbeer
|
||
REWE Tönnies OHG
|
||
Rewe Richrath Supermärkte
|
||
Hausbrauerei zum Schlucks...
|
||
Brauerei Restaurant Blue Cat
|
||
StadtBierhaus Troisdorf
|
||
Klosterhof Gaststätten GmbH
|
||
Hau's Erlebnisbrauerei Lo...
|
||
Craftquelle Bonn
|