79 Getrunken |
64 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.6 Ø |
549 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.6 / 10
79 | ||
64 | ||
0 | ||
Ø |
6.6 |
|
Rang | 549 |

Orte
- Schlossbrauerei Naabeck
- Naabecker Str. 23
- 92421 Schwandorf
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Schlossbrauerei Naabeck
Naabecker Hell
|
||||||
Naabecker Spezial
|
||||||
Naabecker Weihnachtsfestbier
|
||||||
Naabecker Bock Dunkel
|
||||||
Naabecker Dunkel
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Naabecker Pils
|
||||||
Naabecker Märzen
|
||||||
Wingershofer Hell
|
||||||
Naabecker Bock Hell
|
||||||
Naabecker Jahrhunderthalbe
|
||||||
Naabecker Alkoholfrei
|
||||||
Wingershofer Pils
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Der durstige Mann
{{ '2021-02-06 08:43:05' | bbTimeDiff }} |
||
Das Naabecker Weihnachtsbier kleidet sich in ein kräftiges Honiggold und wird von einer überwiegend feinporigen Schaumkrone bedeckt. Brotige sowie blumig-süße Noten mit sanften Malz- und Hopfenanklängen gibt es im aromatisch eher verhaltenden Duftgeflecht zu entdecken. Der Antrunk gestaltet sich malzig-getreidig und weich mitsamt einer erdig anmutenden Hopfenaromatik und einer ausgewogenen, eher feinfühlig gehaltenen Karamellsüße. Spätestens jetzt werde ich tatsächlich an ein Festbier erinnert! Die dezente und doch nicht zu schwache Kohlensäure begünstigt eine hohe Süffigkeit. Der Körper bleibt dem süßen Malzcharakter durchgängig treu, während im Hintergrund dezente Trockenobstnoten und eine leicht ansteigende Hopfengrasigkeit hervortreten. Mit würzig untermalten Honigakzenten geht es in den mildhopfigen, leicht kernigen Abgang. Das Naabecker Weihnachtsbier ist ein gelungenes, sehr süffiges Festbier mit einem schönen Körper.
|
|||
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2021-01-17 19:10:12' | bbTimeDiff }} |
||
Das Bier ist hellgelb und klar mit einer sehr schönen, cremigen Blume. Der Geruch ist sehr malzbetont. Im Antrunk ist es samtig, der Geschmack wieder malzig mit etwas Getreide und einer leichten Säure, aber leider vom Körper her nicht sonderlich ausgeprägt. Der Abgang ist mur minimal gehopft und es kommt noch einmal Malzgeschmack zurück wenn der Schluck weg ist. Ei gutes helles aber dann doch nicht überragend, dafür ist es mir zu süß. Das Gebinde ist eine 0,5l Euro Flasche mit einem Etikett das von der Farbwahl her eher gewöhnungsbedürftig aber auffällig ist.
|
|||
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2020-12-30 19:50:39' | bbTimeDiff }} |
||
"Es wird in Naabeck nach alten Braurezepten sorgfältig eingebraut" - so der Hersteller. GEBINDE: 0,5l Euroflasche. Das Etikett ist schlicht aber dennoch auffallend und ganz nett gestaltet. Klar und Goldgelb fließt das Bier in Glas, zudem wird von einer feinporig-cremigen, weißen Schaumhaube garniert. Der verströmte Geruch ist karamellmalzig-würzig, ziemlich süß gespickt mit weichen hopfengrasigen Noten. Der Antrunk ist vollmundig, für mich ein kleinen Tick zu Süss, angenehm rezent und von einem karamelligen Aroma getragen. Der Nachgeschmack ist leicht feinbitter, die Hopfung ist recht markant und sorgt lediglich für eine leichte und angenehme Herbe. SUMMA SUMMARUM: Hier darf man keinen geschmacklichen Überflieger erwarten, jedoch ist man, sofern man ein solides Spezial/Export sucht, hier genau richtig aufgehoben. (mindestens haltbar bis: 04.03.2021)
|
|||
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2020-10-21 06:19:11' | bbTimeDiff }} |
||
Das Naabecker Edel-Märzen ist dunkel goldgelb mit einem malzigen Geruch. Es ist sehr kräftig und würzig im Antrunk, mit viel Malz aber auch mit Hopfen im Geschmack. Eine leichte Süße macht das Märzen süffig. Der volle Körper bringt aber genug Ballast ins Bier um es nicht zu lauffähig zu machen. Im Abgang schimmern noch ein paar Hopfen-Noten durch. Insgesamt ein süffiges, in allen Belangen ausgewogenes Märzen mit viel Kraft und Geschmack. Absolut trinkbar und empfehlenswert.
|
|||
![]() |
Bewertung von Der durstige Mann
{{ '2020-10-10 04:00:03' | bbTimeDiff }} |
||
Beim Wingershofer Hell treffe ich auf ein klar filtriertes Goldgelb und eine formschöne cremige Schaumkrone von sagenhafter Stabilität. Es riecht ausgesprochen malzig mit getreidigen und hopfig-blumigen Anklängen. Der kaum spritzige Antrunk geht mild über die Bühne, er ist weder ausgesprochen würzig noch wirklich süß. Diese Süße entwickelt sich erst allmählich im Körper, in dem auch eine blumige Fruchtigkeit Einzug hält. Trotz der kaum vorhandenen Kohlensäure ist für ein hohes Maß an Frische gesorgt. Im Abgang setzt eine wohldosierte Würzigkeit ein, die durch die Vermengung einer feinen Süße mit getreidigem Malz und nur leicht würzigem, immer noch blumigem Hopfen erzielt wird. Das etwas hopfigere Profil ändert nichts daran, dass wir es hier mit einem Hellen zu tun haben. Sehr harmonisch und alles andere als langweilig!
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Schlossbrauerei Naabeck
|
||
Brauereigasthof Plank
|
||
SchmidtBräu GmbH
|
||
Schnellinger Bräu
|
||
Ferschl Bräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Familienbrauerei Jacob
|
||
Brauhaus Nittenau
|
||
Brauhaus Nittenau
|
||
Zoigl-Bräu im Gasthof Erl...
|
||
Brauerei Märkl
|
||
Brauereigasthof "Zum Kumm...
|
||
Sudhang Hausbrauerei Amberg
|
||
Privatbrauerei Sterk
|
||
Brauerei Winkler GmbH & C...
|
||
Schloderer Bräu OHG
|
||
Brauerei Bruckmüller GmbH...
|
||
Prösslbräu Adlersberg
|
||
Brauerei Michael Plank
|
||
Schlossbrauerei Hirschau
|
||
Regensburger Spital Brauerei
|
||
Schloßbrauerei Schwarzfis...
|
||
Hofbräuhaus Regensburg
|
||
Brauerei Johann Kneitinge...
|
||
Regensburger Weißbräuhaus
|
||
Brauereigasthof Goss
|
||
Hacker Pschorr Brauhaus a...
|
||
Brauerei Bischofshof e.K.
|
||
Klosterbrauerei Weltenbur...
|
||
Brauvaricum
|
||
Winkler Bräustüberl GmbH
|
||
Schlossbrauerei Eichhofen
|
||
Schlossbrauerei Fuchsberg...
|
||
Fürstliche Brauerei Thurn...
|
||
Sperber-Bräu
|
||
Brauerei Fuchsbeck
|
||
Genossenschaftsbrauerei R...
|
||
CommunBrauhaus Hemau
|
||
Brantl Bräu
|
||
Brauerei Greiner GmbH
|
||
Brauerei Drexler
|
||
Schröttinger Bräu
|
||
Pirker Brauhaus
|
||
Brauerei Berghammer
|
||
Schlichter Winkler Bräu
|
||
Rhanerbräu GmbH & Co. KG
|
||
Moosbacher Private Landbr...
|
||
Brauerei Heldrich
|