28 Getrunken |
24 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.8 Ø |
1099 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.8 / 10
28 | ||
24 | ||
0 | ||
Ø |
6.8 |
|
Rang | 1099 |

Orte
- Schlossbrauerei Fuchsberg GmbH & Co. KG
- Bierbrunnen 1
- 92552 Fuchsberg
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Schlossbrauerei Fuchsberg G...
Fuchsberger Premium Pilsener 0,3
|
||||||
Fuchsberger Urhell
|
||||||
Fuchsberger Weisse
|
||||||
Fuchsberger Black Lady
|
||||||
Fuchsberger Radler
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Fuchsberger Oak Edition 1663 Sherish
|
||||||
Fuchsberger Oak Edition 1663 Tanasi
|
||||||
Fuchsberger Oak Edition 1663 Matador
|
||||||
Fuchsberger St. Jakobus Doppelbock
|
||||||
Fuchsberger Hopfux
|
||||||
Fuchsberger Kugel Halbe
|
||||||
Fuchsberger Pils
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2021-01-13 19:41:57' | bbTimeDiff }} |
||
Heute habe ich ein Bier der Schlossbrauerei Fuchsberg aus... Fuchsberg ;) im Test. Das „Hopfige“ steht auf dem Tisch. GEBINDE: 0,5l Euroflasche. Das Design ist ganz nett und traditionell gestaltet. Ein klar filtriertes, goldenes Pils ergießt sich ins Glas. Dazu es hat einen ganz ordentlichen, schön feinporigen, weißen Schaum. Der Geruch ist würzig-kernig sowie kräuterartig-hopfig. Die Intensität und die Frische sind relativ hoch. Im Antrunk: pilstypisch - schlank malzig aber gleichzeitig abwechslungsreich. Im Geschmack hat man einen grundlegenden Hopfenton, der viel Raum für bitter angehauchte und grasig-kräuterige Noten zulässt. Es ist dabei gut trinkbar und süffig. Es schmeckt dezent süß, aber es entwickelt sich auch eine sehr feine säuerliche Note. Es bleibt im weiteren Trinkverlauf ein solides Pils das aber auch etwas kantig wirkt. SUMMA SUMMARUM: Ein charaktervolles, sehr harmonisches und kräuteriges Bier. Für seinen Alkoholgehalt ist es im Körper trotzdem zu mild. (mindestens haltbar bis: 11.03.2021
|
|||
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2020-11-09 18:57:20' | bbTimeDiff }} |
||
Endlich die Gelegenheit, das Pils "Hopfux" von Schlossbrauerei Fuchsberg zu verkosten. "Der freche Fuchs unter unseren Bieren" - so der Hersteller. GEBINDE: Grüne 0,33l Gourmetflasche mit Relief. AUSSEHEN: Ein naturtrübes, zitronengelbes Bier ergießt sich ins Glas. Getoppt wird es von einem stabilen, feinporigen und weißen Schaum. Der Geruch ist angenehm kernig-malzig, hopfig, leicht fruchtig und kräuterig. Auf jeden Fall ist er sehr frisch und verlockend. Im Antrunk baut sich ein pilstypischer schlanker aber sehr abwechslungsreicher und geschmackvoller Körper auf. Im weiteren Verlauf hat man einen grundlegend fruchtigen Hopfenton, der aber auch Raum für bitter angehauchte und kräuterige Noten zulässt. Der nächste Schluck bietet direkt viele ätherische Öle, der Hopfen kommt ganz klar und deutlich durch. Der Abgang ist feinherb, holt aber nicht so sehr die Bitterkeule raus wie es klassische Pilsener tun. SUMMA SUMMARUM: Ein interessantes und innovatives Pils, das etwas für aromatisch veranlagte CraftBier-Pilstrinker ist. Wer eher auf kantig-herbe Pilsner steht ist hier eventuell nicht unbedingt aufgehobenen. Aber es ist mal wirklich einen Alternative, die ein aromatisches Pils suchen. (mindestens haltbar bis: 07.01.2022)
|
|||
![]() |
Bewertung von Prippskindl
{{ '2020-10-30 21:58:47' | bbTimeDiff }} |
||
Das Fuchsberger Pils kommt strohgelb und klar ins Glas und baut eine wenig beständige, feinporige Blume auf. In der Nase angenehm frisch getreidig mit einem leichten floralen Hopfenanflug. Der Antrunk kommt mit weichem und durchaus präsentem Körper und schöner Rezenz daher. Im Mittelteil feine, etwas süßliche Getreidenoten. Im Abgang schöne florale Hopfenaromen mit einer moderaten Bittere.
|
|||
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2020-10-23 19:11:43' | bbTimeDiff }} |
||
Kollege JP B fotografiert gerne Biere, trinkt sie aber nicht. Bierkönig? Die Fuchsberger Kugel Halbe ist goldgelb mit einem getreidigen Geruch. Geschmacklich spielt das Getreide keine so große Rolle, dennoch hat das Bier brotige Aromen. Es ist süffig und der Körper ist gut ausgestattet für ein Lager. Das ist eines der besseren Lager, aber eben doch nur ein Lager. Trinkbar.
|
|||
![]() |
Bewertung von Julian-G
{{ '2020-08-13 21:40:35' | bbTimeDiff }} |
||
Das Fuchsberger Pils ist Helgelb, mit mittlerer Krone die mäßig standfest ist. Der Geruch ist recht neutral, nur dezent malzig. Die rege Kohlensäure steigt in großen Blasen empor. Der Antrunk ist sehr angenehm frisch. Der Malzkörper hat Charakter und passt sich gut ein. Für ein Pils ist der Hopfen eher dezent, veredelt das Bier aber zu einem rundum stimmigen Gebräu. Das Fuchsberger ist jederzeit äußerst süffig und ein ideales Bier für warme Sommerabende.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Schlossbrauerei Fuchsberg...
|
||
Moosbacher Private Landbr...
|
||
Brauerei Bauriedl
|
||
Brauerei Behringer
|
||
Genossenschaftsbrauerei R...
|
||
mehr anzeigen | ||
Ferschl Bräu
|
||
Pirker Brauhaus
|
||
Schnellinger Bräu
|
||
Rhanerbräu GmbH & Co. KG
|
||
Familienbrauerei Jacob
|
||
Altstadt Hotel Bräu Wirt
|
||
Gambrinus-Brauerei GmbH
|
||
Brauhaus Floss
|
||
SchmidtBräu GmbH
|
||
Voith von Voithenberg'sch...
|
||
Brauvaria GbR
|
||
Brauerei Märkl
|
||
Brauerei Eismann
|
||
Brauerei Drexler
|
||
Schlossbrauerei Hirschau
|
||
Schlossbrauerei Naabeck
|
||
Brauerei Riedl
|
||
Brauereigasthof Plank
|
||
Brauhaus Nittenau
|
||
Brauerei Greiner GmbH
|
||
Brantl Bräu
|
||
Brauhaus Nittenau
|
||
Privatbrauerei Sterk
|
||
Silver Sales UG
|
||
Sudhang Hausbrauerei Amberg
|
||
Kommunalbrauhaus Neuhaus
|
||
Brauerei Würth
|
||
Schafferhof GmbH
|
||
Brauereigasthof "Zum Kumm...
|
||
Kommunbrauhaus Windisches...
|
||
Brauerei Hintereder
|
||
Brauerei Winkler GmbH & C...
|
||
Schloderer Bräu OHG
|
||
Dimpfl Bräu Strauß KG
|
||
Schloßbrauerei Schwarzfis...
|
||
Brauerei Bruckmüller GmbH...
|
||
Brauerei Mühlbauer
|
||
Hofmark Brauerei KG
|
||
Schlossbrauerei Runding
|
||
Schröttinger Bräu
|
||
Kommunbrauhaus Falkenberg
|
||
Schlossbrauerei Reuth GmbH
|
||
Zoigl-Bräu im Gasthof Erl...
|
||
Schlichter Winkler Bräu
|