4 Getrunken |
3 Bewertungen |
0 Favoriten |
8.0 Ø |
2784 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 8.0 / 10
4 | ||
3 | ||
0 | ||
Ø |
8.0 |
|
Rang | 2784 |

Orte
- Rheinhessen-Bräu
- Reiterweg 7
- 55129 Mainz-Ebersheim
Craftbeer im Trend
Bier muss nicht immer bitter sein
Auch der SWR hat jetzt einen Beitrag zum Thema "Craft Beer" gesendet. Darin kommen u.a. Christian Karl von Rheinhessen-Bräu sowie der Geschäftsführer des Brauerbunds Hessen, Axel Jürging, zu Wort. Hier findet ihr das Video.
Erstellt am: 06.01.2016 ({{ '2016-01-06 10:47:49' | bbTimeDiff }})Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Rheinhessen-Bräu
Rheinhessen Bräu Hell
|
||||||
Rheinhessen Bräu Dunkel
|
||||||
Rheinhessen Bräu Weizen
|
||||||
Rheinhessen Bräu Pils
|
||||||
Rheinhessen Bräu Maibock
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Rheinhessen Bräu Festbier
|
||||||
Rheinhessen Bräu Winterbock
|
||||||
Rheinhessen Wet Callista
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Ronny-Po-Pony
{{ '2014-05-11 17:28:05' | bbTimeDiff }} |
||
Rheinhessen Bräu „Weizen“ 5,3% Erstmal vielen lieben Dank an Gabi Ambach für diese gigantische 1L Bügelverschluss-Flasche. Ein wirklich tolles Geburtstagsgeschenk! Die Etiketten der Brauerei sehen alle gleich aus. Aber bei kleinen Privat-Brauereien ist dies üblich. Das trübe Bier hat eine fast brauen Farbe mit einer mittelmäßigen Blume, die schnell schwindet. Der Antrunk ist spritzig, fruchtig und leicht säuerlich. Der typische Bananengeschmack ist hier deutlich zu schmecken. Im Durchgang wird das Bier trocken und stumpf auf der Zunge. Die Hefe schlägt hier voll zu. Danach verliert das Weizen leicht an Aromen und das Bier wird angenehm Herb. Fazit: ein sehr erfrischendes Bier, was man an heißen Sommertagen trinken sollte. Auch hier mein Respekt an den Braumeister… Alle Biere dieser Brauerei sind voll gelungen… Nochmals vielen Dank an Gabi für diese Vorzeigebiere!!! Herbe: 4/10 Würze: 6/10 Erfrischend: 8/10 Süffigkeit: 8/10 Katerverdächtig: 5/10 Label: 7/10 Image: 7/10 Gesamteindruck: 8/10
|
|||
![]() |
Bewertung von Ronny-Po-Pony
{{ '2014-05-09 21:47:48' | bbTimeDiff }} |
||
Rheinhessen Bräu „Dunkel“ 4,6% Erstmal vielen lieben Dank an Gabi Ambach für diese gigantische 1L Bügelverschluss-Flasche. Ein wirklich tolles Geburtstagsgeschenk! Die Etiketten der Brauerei sehen alle gleich aus. Aber bei kleinen Privat-Brauereien ist dies üblich. Das sehr dunkle Bier hat Anfangs mühe eine Blume aufzubauen. Auf den letzten Drücker schafft es dies jedoch noch. Diese ist nicht gerade beständig und bricht ziemlich schnell in sich ein. Der Geruch ist süßlich-malzig, aber auch Karamell erstürmt meine Nase. Im Antrunk kommen sofort Röstaromen zur Geltung, die durch eine leicht rauchige Note begleitet wird. Im Durchgang wird diese Spezialität etwas trocken, was aber keinesfalls stört. Sehr interessant. Dazu kommt eine milde Herbe, die sich bis zum Ende hin zieht ohne dass die Röstaromen flöten gehen. Im Abgang verliert das Bier kurzzeitig seinen Geschmack, jedoch kommt dieser im späten Abgang wieder zum tragen. Eine leichte Süße ist zu vernehmen. Der CO2-Gehalt ist super abgestimmt. Fazit: Ich will mehr davon… Sehr süffig und aromatisch… Nicht zu süß und nicht zu Herb… Genau richtig… Mein Respekt an den Braumeister und nochmals 1000 Dank an Gabi! Herbe: 5/10 Würze: 6/10 Erfrischend: 6/10 Süffigkeit: 8/10 Katerverdächtig: 6/10 Label: 7/10 Image: 7/10 Gesamteindruck: 8/10
|
|||
![]() |
Bewertung von Ronny-Po-Pony
{{ '2014-05-08 21:29:43' | bbTimeDiff }} |
||
Rheinhessen Bräu „Helles“ 4,9% Erstmal vielen lieben Dank an Gabi Ambach für diese gigantische 1L Bügelverschluss-Flasche. Ein wirklich tolles Geburtstagsgeschenk! Die Etiketten der Brauerei sehen alle gleich aus. Aber bei kleinen Privat-Brauereien ist dies üblich. Das leicht naturtrübe Bier baut eine schöne Blume auf und hat ein fruchtigen Geruch. Der Antrunk ist malzig, fruchtig und blumig zugleich. Der erste Eindruck überrascht mich sehr positiv. Im Durchgang grüßen dann die Gerste und der Hopfen. Eine angenehme Herbe folgt. Diese zieht sich bis hin zum Abgang, wo auch eine leichte Süße zum tragen kommt. Die Süffigkeit ist enorm hoch. Für ein Helles ist es sehr kräftig. Pils wäre der bessere Ausdruck. Fazit: für mich ein Spitzenbier was in der oberen Klasse einzuordnen ist. Mein Respekt an den Braumeister! Herbe: 6/10 Würze: 6/10 Erfrischend: 8/10 Süffigkeit: 8/10 Katerverdächtig: 5/10 Label: 7/10 Image: 7/10 Gesamteindruck: 8/10
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Rheinhessen-Bräu
|
||
Fitzabräu Braumanufaktur
|
||
Eisgrub-Bräu
|
||
Eulchen Bier
|
||
KuehnKunzRosen
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauhaus Castel
|
||
Rüsselsheimer Bräu
|
||
Wiesbadener Braumanufaktu...
|
||
Kleines Eltviller Brauhau...
|
||
Frauenauer Turbinenbräu e...
|
||
Brauhaus Goldener Engel KG
|
||
Das Brauhaus Christian Ga...
|
||
Craft Beer Zentrum
|
||
Rheingau Craftbeer Manufa...
|
||
WasserCraftWerk - Hausbra...
|
||
Alzeyer Volker Bräu
|
||
Hopfenherz GbR - Biermanu...
|
||
Faselbräu - Zum Wohle Bra...
|
||
Fox River Brewing
|
||
Darmstädter Privatbrauere...
|
||
Pfungstädter Brauerei
|
||
Darmstädter Ratskeller Ha...
|
||
Brauerei Grohe GmbH
|
||
Brauwerk
|
||
Windesheimer Brauhaus GmbH
|
||
Hausbierbrauerei Mario Miedl
|
||
Brauerei Flügge GmbH
|
||
Privatbrauerei Sander
|
||
Hagenbräu
|
||
Heidenroder Craft Brauerei
|
||
Idsteiner Brauhaus GmbH
|
||
Craft Beer Helden UG (haf...
|
||
Burggraf Bräu
|
||
Zur Buchscheer GmbH
|
||
Back- und Brauhaus Friedr...
|
||
Binding-Brauerei AG
|
||
Schöfferhofer Weizenbier ...
|
||
Radeberger Gruppe
|
||
GIB Gesellschaft für Impo...
|
||
Kleines Brauhaus Bacchus ...
|
||
Braufactum
|
||
Henninger Bräu AG
|
||
Ginnheimer Wirtshaus
|
||
BrauStil GmbH & Co. KG
|
||
Erste Frankfurter Hausbra...
|