7 Getrunken |
6 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.7 Ø |
2155 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.7 / 10
7 | ||
6 | ||
0 | ||
Ø |
6.7 |
|
Rang | 2155 |

Orte
- RheinCraft UG (haftungsbeschränkt)
- Neusser Wall 24
- 50670 Köln
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
RheinCraft UG (haftungsbesc...
RheinCraft frohnatur.
|
||||||
RheinCraft Wiess
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2019-01-27 11:24:14' | bbTimeDiff }} |
||
Bierbasisstammtisch #7: Ein Collabosud zwischen Vormann und Rheincraft. Es handelt sich um ein 5,5%iges Vollbier, basierend auf einem Sud mit 13°P, sprich ein relativ würziges Vollbier. Die Farbe ist dunkelgold, das Bier ist matt und trägt kaum Schaum. Im Geruch sehr fruchtig, vorallem orangig. Hier herrscht mit sicherheit eine lange Kalthopfung oder zumindest Whirpoolhopfung vor. Im Geschmack ist es hauptsächlich malzig süßlich und wenig bitter. Aus diesen Aspekten könnte es beinah ein bayrisches Helles sein. Dann wird es aber doch noch etwas fruchtig orangig und erfüllt damit die Erwartungen an den Geruch. Das fließt relativ gut rein, fließt aber auch recht schnell am Kopf vorbei und bleibt nicht lang in der Erinnerung.
|
|||
![]() |
Bewertung von Kostveraechter
{{ '2019-01-18 22:55:35' | bbTimeDiff }} |
||
Bierbasisstammtisch #7: Die Frphnatur lockt mit 3 Hopfensorten Citra, Amarillo und Polaris. Liest sich vielversprechend. Dunkelgelb und trüb im Glas mit feinporigem Schaum. Schmeckt brav, nicht so auffällig wie andere Biere, aber doch sehr fein und ausgewogen und mit schöner, dezenter Hopfenaromatik. Gutes Bier.
|
|||
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2018-12-09 11:07:02' | bbTimeDiff }} |
||
BBST #7: Die Rheincraft Frohnatur ist im Glas ockerfarben und trüb, der wenige Schaum ist schon o.k.. Es hat einen fruchtigen Geruch und entwickelt wenig Herbe. Ein milder, süßlicher Geschmack mit hefig-fruchtigen Noten passt ebenso zu einem Vollbier wie seine Süffigkeit. Einziges Manko ist, das man es bei dem Alcoholgehalt schafft das Bier im Abgang leicht wässrig zu machen.
|
|||
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2018-11-18 12:19:46' | bbTimeDiff }} |
||
Bierbasisstammtisch #7: Aus der 0,33l LN Flasche kommt die Frohnnatur von Rheincraft. Dabei handelt es sich um ein gut gehopftes Lagerbier, das auch mal wieder bei Vormann gebraut wird. Es ist im Glas altgolden bis bernsteinfarben, entwickelt auch wieder nur wenig Schaum und riech schön nach Melone, Hefe und allgemein angenehm süßlich. Ich schmecke ein leckeres Vollbier mit buttrigen-Hefenoten, mildem Geschmack und feiner Hopfung mit leichter Fruchtig. Rund, süffig, lecker. Mehr braucht es nicht für ein richtig gutes Vollbier.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2018-10-14 11:50:13' | bbTimeDiff }} |
||
1. Verkostung Bierbasisstammtisch #7: Auch RheinCraft braut bei Vormann in Dahl. Das Lager mit 32 IBU wurde mit Citra, Amarillo und Polaris gehopft, was ja schon sehr viel verspricht. Bernsteinfarben mit leichter Trübung und wenig Schaum. Intensiver Melonenduft. Im Geschmack süße Honigmelone und sehr wenig herb. Sehr angenehm zu trinken. 60% 2. Verkostung 2018: Das ist oft das Schicksal relativ normaler Biere, dass die bei den Stammtisch Verkostungen untergehen, weil halt so viele extreme Biere dabei sind. Nochmal in der Ruhe des königlichen Hottub verkostet ergibt sich ein völlig anderes Bild. Ein fein gehopftes Lagerbier mit deutlichen und schönen Hopfenaromen nach Zitrus und vor allem Ananas, dem zu den Platzhirschen wie Tilmans oder anderen nur ein kleiner Tick fehlt. 80%
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
RheinCraft UG (haftungsbe...
|
||
Privatbrauerei Gaffel Bec...
|
||
Brauhaus Schreckenskammer
|
||
Cölner Hofbräu P. Josef F...
|
||
Brauerei Päffgen GmbH & C...
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei zur Malzmühle Sc...
|
||
Schmitz Kölsch e.K.
|
||
Schädelbräu
|
||
Brauerei Heller GmbH
|
||
Weiss Bräu
|
||
Braustelle Ehrenfeld
|
||
Gilden Kölsch Brauerei
|
||
Böll GmbH & Co. KG
|
||
Brauerei Sester Kölsch
|
||
Brauerei Sünner
|
||
Brauhaus Johann Schäfer
|
||
Lieber Waldi GbR
|
||
Dom-Brauerei GmbH
|
||
Ganser Brauerei GmbH & Co...
|
||
Privat-Brauerei Heinrich ...
|
||
Heinenhof - Die Mikrobrau...
|
||
Alter Bahnhof Frechen
|
||
Urstoff-Schänke
|
||
Hüchelner Urstoff Brauhaus
|
||
Holz und Malz
|
||
Brauhaus Aloysianum e.K.
|
||
Coltro Brauservice GbR
|
||
REWE Tönnies OHG
|
||
Brauerei ScharrenBräu
|
||
Privatbrauerei Bischoff
|
||
Hausbrauerei zum Schlucks...
|
||
Rewe Richrath Supermärkte
|
||
Klosterhof Gaststätten GmbH
|
||
StadtBierhaus Troisdorf
|
||
Brauerei Restaurant Blue Cat
|
||
Hau's Erlebnisbrauerei Lo...
|
||
Markus Hanten Privatbraue...
|
||
Siegburger Brauhaus
|
||
Steyler Missionare Kloste...
|
||
Remscheider Bräu - Rüger ...
|
||
Brauhaus Bönnsch
|
||
Bierserker
|
||
Hausbrauerei Wirtschaft R...
|
||
Toms Hütte
|
||
Ennert Bräu
|
||
Dellmann's Bräu
|
||
Bierspezialitätenhandlung...
|
||
Fritz Ale
|