28 Getrunken |
27 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.2 Ø |
1040 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.2 / 10
9 Biere im Sortiment |
|
Adresse: | Markt 1 |
PLZ / Ort: | 06618 Naumburg (Saale) |
Homepage: | Webseite |
|
28 | ||
27 | ||
0 | ||
Ø |
7.2 |
|
Rang | 1040 |

Orte
- Ratskeller Naumburg
- Markt 1
- 06618 Naumburg (Saale)
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Ratskeller Naumburg
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2019-04-04 12:06:37' | bbTimeDiff }} |
||
0,5l LN Flasche. ;Minimal trüb und wenig Schaum. Geruch: buttrig-getreidig und intensiv. Ich schmecke eine relativ vollmundiges Bier mit schönem Hefe, Getreide und Buttergeschmack. Einwandfreies, leckeres Helles mit wenig Hopfen im Abgang. Passt, rund lecker
|
|||
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2019-04-04 12:04:38' | bbTimeDiff }} |
||
Während man sich im Ratskeller Naumburg mit dem "Polaris Pilsner" einfach ein Bier von Beuckmanns auf die eigenen Fahnen schreibt, ist das Naumburger Pils tatsächlich ein Bier, das vom Ratskeller Naumburg hergestellt wurde. Leider kehrt man ab, von den alten, urigen Etiketten, die aussahen, als ob sie frisch aus dem Drucker kamen und verwendet nun typisch Industrieetiketten. Gefällt mir nicht mehr so. Aber gut, dafür gibt es zumindest Naumburger Pils und Hell nun im Edeka. Man kann ja nicht allen gerecht werden. Mein Ratskeller Pils wurde allerdings frisch aus dem Fass gezapft und ist im Glas hellgolden, milchig trüb und entwickelt eine feinporige, beständige Schaumkrone. Der Geruch ist hopfig, dezent fruchtig und leicht nach einer buttrigen Getreidenote. Ich schmecke ein mittelschlankes, vollmundiges Bier, das weich im Mund liegt und mit feinperliger, sanfter Karbonisierung daherkommt. Der Malzkörper ist getreidig und buttrig, das passt genau auf meinen Geschmack. Die Hopfung ist leicht bitter, dezent floral und wirkt eher süßlich. Ein Bier nach meinem Geschmack, das ich den ganzen Abend trinken könnte. Wunder rund, lecker und erfrischend. Gern wieder! 70%, Tendenz nach oben.
|
|||
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2018-09-30 21:56:24' | bbTimeDiff }} |
||
Luther sein Bier bzw. Ratskeller Urtyp nennt sich das blank filtrierte rostfarbene Vollbier des Naumburger Ratskellers. Hier wurden karamellisierte Malze eingesetzt, um ein vollmundiges Trinkgefühl zu erzeugen. Die Hopfenherbe ist etwas in den Hintergrund gerückt, dafür bekommt man milde Röstbitterkeit, süßliche Karamellmälze und eine sahnig weiche Biertextur. Man merkt hier, dass man das Handwerk beherrscht und seine Biere offensichtlich auch selbst gern trinken will.
|
|||
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2018-04-29 16:57:41' | bbTimeDiff }} |
||
Auch genannt Urtyp oder Ratskellerbier. Ist hier doppelt eingetragen. Gutes Bier liegt manchmal doch so nah. Aus dem Ratskeller in Naumburg, ganz in der Nähe der A9 kommt dieses Kellerbier. es ist im Glas kupferfarben mit Rotstich und entwickelt eine schöne, langlebige Schaumkrone. Der Antrunk des Bieres ist absolut vollmundig, weich und sofort irgendwie sGasthofbrauerei" Charakter. Ich schmecke Aromen von Karamell, Toast und etwas Röstaromen, dazu etwas Süße und ein milder, runde Abgang. Ein Kellerbier, wie man es sich wünscht. Ein leckeres Kellerbier für deftige Essen in rauchigen Schänken. Oder eben zuhause.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bierkönigin
{{ '2017-12-29 03:29:35' | bbTimeDiff }} |
||
Das schmeckt nicht schlecht, ist mir aber insgesamt viel zu süß und hat zuwenig bitte für ein Pale Ale
|
Biere in der Umgebung
Apoldaer Premium Pils
|
||||||
Apoldaer Glocken Pils
|
||||||
Apoldaer Pils Spezial Domi
|
||||||
Apoldaer Hefeweizen
|
||||||
Apoldaer Festbock
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Apoldaer Glocken Hell
|
||||||
Apoldaer Tradition
|
||||||
Apoldaer Diät Pils
|
||||||
Apoldaer Export
|
||||||
Apoldaer Radler
|
||||||
Apoldaer Tafelbier
|
||||||
Apoldaer Schwarzer Esel
|
||||||
Apoldaer Hefeweizen Dunkel
|
||||||
Apoldaer Hefeweizen Alkoholfrei
|
||||||
Globiläums Bräu Pils
|
||||||
Apoldaer Narrenbräu
|
||||||
Apoldaer Diamant
|
||||||
Apoldaer Lemon App's Alkoholfrei
|
||||||
Apoldaer Fleischerbräu Premium Pils
|
||||||
Apoldaer Splendida Premium Pils
|
||||||
Apoldaer Hohenfeldener Museums Bräu
|
||||||
Apoldaer Urtyp
|
||||||
Apoldaer Facebock
|
||||||
Apoldaer Ordensbräu Gilde Pils
|
||||||
Apoldaer 1806 Jubiläumsbier
|
||||||
Apoldaer Gourmetbier 2016
|
||||||
Volle Kanne Summer Edition
|
||||||
Volle Kanne Rocket Beer
|
||||||
Apoldaer Jubiläumsbier 20 Jahre Rodner
|
||||||
Sonderedition 20 Jahre Black Dragons Erfurt
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Ratskeller Naumburg
|
||
Vereinsbrauerei Apolda GmbH
|
||
Brauhaus Jenaprießnitz
|
||
Köstritzer Schwarzbierbra...
|
||
MAAC-BIERE albus pica 113...
|
||
mehr anzeigen | ||
Ziegenhainer Hausbrauerei
|
||
Ziegenmühle
|
||
Beuckmann's Bierschmiede
|
||
Braugasthof Papiermühle J...
|
||
Gasthaus-Brauerei Talschä...
|
||
Brauhaus zu Röglitz
|
||
Mesopotamia Ethnofood UG
|
||
Braumanufaktur Günther's ...
|
||
Gasthof & Hotel Zur Ratte
|
||
Hallesches Brauhaus
|
||
Brauerei Weimar-Ehringsdo...
|
||
Gasthausbrauerei Felsenke...
|
||
Die Gläserne Privatbrauer...
|
||
Chinabrenner GmbH
|
||
Kasten Brauerei
|
||
McCormacks Irish Pub & Lo...
|
||
Nashorn Bier
|
||
Cliff's Brauwerk Leipzig
|
||
Ratskeller Braumanufaktur...
|
||
Bayerischer Bahnhof
|
||
Brauerei an der Thomaskirche
|
||
Croxer Brauhaus
|
||
Ohne Bedenken Gose-Schenke
|
||
Indiebrew UG
|
||
Leipziger Brauhaus zu Reu...
|
||
Brauhaus Napoleon GbR
|
||
Altenburger Brauerei GmbH
|
||
Getränke Patzelt
|
||
Synde Bräu Brewing Company
|
||
Brauerei Landsberg GmbH
|
||
Ritterguts Gose GmbH
|