4 Getrunken |
4 Bewertungen |
0 Favoriten |
5.8 Ø |
13199 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 5.8 / 10
4 | ||
4 | ||
0 | ||
Ø |
5.8 |
|
Rang | 13199 |

Orte
- ProGetränke AG
- Graf-Arco-Straße 20
- 83444 Malgersdorf
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
ProGetränke AG
Urboarisch Helles
|
||||||
Urboarisch Weissbier Hell
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2021-10-07 19:45:54' | bbTimeDiff }} |
||
Hier habe ich einen Hinweis, daß es in Passau gebraut wurde. Das Gebinde ist eine braune 0,5l Euroflasche, das Etikett in blau-weiss - Kirchturmspitze, Wolken, fehlt nur noch das Engelchen mit der Harfe, das ruft: "Lujja - sog I" ;-) Halleluja... ;-) Im Flas ist es hell golden, blitzeblank, mit wenig und flüchtigem Schaum - schon ist er (sympathischerweise) weg - es duftet nach frischem Getreide. Im Antrunk ist es grasig hopfig, unmittelbar gefolgt von einer getreidig malzigen Note, eingebettet in einem mittelmäßigen Körper. Im Abgang etwas bitter (ah - ok - Extrakt) und kratzig im Hals. Fazit: Kann man trinken, gibt deutlich schlechtere, aber auch bessere - 6 Öffner sind ok.
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2021-03-22 21:57:29' | bbTimeDiff }} |
||
Das "Urboarisch Weissbier Hell" zeigt sich in einem orangefarbenen naturtrüben Aussehen. Die Schaumkrone ist feinporig bis wolkig, alles sieht so aus, wie es bei einem typischen Weissbier sein soll. Es duftet leicht hefig-säuerlich und dezent nach Zitrusfrucht. Geschmacklich schließt sich der Antrunk an die Geruchseindrücke nahtlos an: hefig, zirtusfruchtige Noten kommen auf den Gaumen. Zur Mitte bringt sich ein feiner Malzton ein. Am Ende kann ich auch eine Spur Bananenaroma wahrnehmen. Fazit: Hier haben wir es mit einem ordentlichem Weissbier zu tun, kein Überflieger aber ganz gut trinkbar.
|
|||
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2019-02-15 20:56:21' | bbTimeDiff }} |
||
Vor mir steht ein goldgelbes, klares Bier. Die Blume ist ganz OK und feinporig, das Ganze mit relativ wenig Kohlensäure. Es riecht definitiv nach Karamell. Im Antrunk erkennt man etwas Malz, das verstärkt sich dann im Mund noch. Dabei ist der Körper mittelprächtig und wenig würzig. Der Abgang dann leicht hopfig aber schon kratzend im Hals, das könnte besser sein. Insgesamt ein überdurchschnittliches Bier wenn der Abgang nicht wäre, so sind es bei mir 6 Öffner als Bewertung. Das Gebinde ist eine 0,5l Euro Flasche wobei das Etikett meiner Meinung nach doch stark mit bayrische Stereotypen spielt. Manchmal ist weniger doch mehr…
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
ProGetränke AG
|
||
Brauerei-Gasthaus Büchner
|
||
Schlossbräu Mariakirchen ...
|
||
Schlossbrauerei Arnstorf
|
||
Langbräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Burgholz Bräu
|
||
Gräfliche Brauerei Arco-V...
|
||
Brauerei Wilhelm Krieger KG
|
||
Klosterbräu Seemannshausen
|
||
Brunner Bräu
|
||
Vilstaler Steinbräu
|
||
Brauerei Wasserburger
|
||
Privatbrauerei und Minera...
|
||
Brauerei Bach
|
||
Brandy's Braugarage
|
||
Brauhaus Aidenbach Woerle...
|
||
Brauerei Aldersbach
|
||
Weideneder Bräu
|
||
Brauerei Berger
|
||
Bräu zur Isar
|
||
Arcobräu Gräfliches Brauh...
|
||
Brauerei Erharting
|
||
Müllerbräu Neuötting am I...
|
||
Killa Bräu GbR
|
||
Weißbräu Kößlarn
|
||
Schlossbrauerei Irlbach G...
|
||
Altöttinger Hell-Bräu GmbH
|
||
Brauerei Wolferstetter
|
||
Museumsbrauerei Steer Gmb...
|
||
Weissbräu Unertl GmbH
|
||
Graminger Weißbräu KG
|
||
Zum Inn-Bräu (Bastei)
|
||
Gasthof Zum Steer
|
||
Weissbierbrauerei Josef B...
|
||
Haus Kräh
|
||
Hammerwirt
|
||
Brauhaus Braunau
|
||
Bräu im Moos
|
||
Freiherrn Getränkevertrie...
|
||
Karmeliten Brauerei
|
||
Kleines Brauhaus Straubing
|
||
Brauerei Röhrl GmbH
|
||
Stammler Brauerei
|
||
Brauerei Ludwig Erl
|
||
Zombräu OHG
|
||
Burghauser Brauwerkstatt ...
|
||
Landshuter Brauhaus
|
||
Private Landbrauerei Leid...
|
||
Weissbräuhaus Auer vorm. ...
|