10 Getrunken |
10 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.1 Ø |
1771 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.1 / 10
10 | ||
10 | ||
0 | ||
Ø |
6.1 |
|
Rang | 1771 |

Orte
- Private Landbrauerei Leidmann
- Bräustraße 1
- 84579 Unterneukirchen
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Private Landbrauerei Leidmann
Leidmann Original Burschenbier
|
||||||
Leidmann Goldenes Land
|
||||||
Leidmann Weißbier Hell
|
||||||
Leidmann Weißbier Dunkel
|
||||||
Leidmann Weizen Bock
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Leidmann Radler
|
||||||
Leidmann Fest-Märzen
|
||||||
Leidmann Alzthaler Leichte Weisse
|
||||||
Leidmann Birschal
|
||||||
Leidmann Wastator
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2021-01-21 20:45:07' | bbTimeDiff }} |
||
Endlich die Gelegenheit, das Dunkles Weißbier von Private Landbrauerei Leidmann zu verkosten. GEBINDE: 0,5l Euroflasche. Das Etikett macht wie bei allen Bieren von Leidmann neugierig auf den Inhalt. Sofort nach dem Öffnen der Flasche - leichtes gushing! Kastanienbraun leuchtet das hefetrübe Weißbier im Glas, die gemischtporige, feste Krone bildet sich ohne Mühe. In der Nase gibt es sich ziemlich säuerlich mit Anklänge von Röstaromen. Der Antrunk fällt sehr spritzig aus. Röstiges Malz mischt sich mit einem Hauch Brot-Nussaromen und sorgt somit für durchaus für Trinklaune. Dabei geht es, stilgerecht, durchaus hefig zu, Fruchtaromen gibt es aber fast keine. Zum Ende hin kommt ein leicht bananiger Unterton daher, der von präsent wirkenden Malzwelle unterdrückt wird. SUMMA SUMMARUM: Hier darf man keinen geschmacklichen Überflieger erwarten, jedoch ist man, sofern man ein dunkles Weißbier sucht, hier gut aufgehoben. (mindestens haltbar bis: 06.04.2021)
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2018-05-11 08:45:43' | bbTimeDiff }} |
||
Kleine Brauer - Grosse Biere 2018: Leidmann Wastator 19,8P / 7,5% ABV. Der Doppelbock ist bernsteinfarben und blank filtriert. Sehr wenig sehr feiner Schaum. Der Körper ist sehr voluminös und ruhig. Es hat einen süßen Grundton vom Malz das für die Vollmundigkeit sorgt. Zum Nachtrunk hin entbindet die Kohlensäure mehr und sorgt für einen gewissen Ausgleich zum schweren Körper. Dazu kommen leichte Fruchtaromen. Im Nachtrunk wird es ordentlich herb, das gefällt mir gut.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2016-04-27 10:27:56' | bbTimeDiff }} |
||
Kleine Brauer - Grosse Biere 2016: Bernsteinfarben und trüb, bedeckt von einer großen feinen Blume. Das Bier perlt unglaublich stark. Der Körper ist sehr schlank gehalten, vom dunklen Malz schmecke ich keine Spur. Ich tippe auf Farbebier. Der Abgang ist dann leicht zitral, ansonsten ein langweiliges Bier.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2015-06-22 20:47:25' | bbTimeDiff }} |
||
Im Glas habe ich ein schönes dunkelgelbes und trübes Bier mit dichtem und stabilem Schaum. Es schmeckt relativ voll für ein leichtes Weißbier, nicht süß aber auch nicht unangenehm säuerlich. Einfach wie ein nicht ganz so volles Weissbier. Mit leichter Nelkenbittere im Nachtrunk. Sehr gut für ein Leichtes und der Schaum ist sensationell stabil.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2015-07-20 16:18:05' | bbTimeDiff }} |
||
2. Verkostung aus der Flasche Helle Bernstein Farbe trifft auf sehr wenig feinen Schaum. Der volle, mäßig rezente Körper ist eher malzlastig aber nicht malzlastig süß sondern eine Mischung aus Getreide- und Malzgeschmack. Der Körper erscheint so mächtig, weil das Festbier sehr wenig gehopft ist. Etwas Karamell, ansonsten absolut keine Besonderheiten. 50% 1. Verkostung aus dem Faß Kleine Brauer - Große Biere Altgold und opalisierend, die Farbe macht schon Durst. Der Antrunk ist wenig rezent und süßlich. Der folgende Körper liegt eher auf der malzig-süßlichen Seite. Geschmacklich ist es ein typisches Märzen, gut süffig. 70% Aber meine Märzen-Favoriten sind derzeit das Baderbräu und das Bräu z'Loh Märzen auf Augenhöhe mit den Klassikern Goss-Bräu Märzen und Winkler Kupfer.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Private Landbrauerei Leid...
|
||
Bräu im Moos
|
||
Hopfenkopf Bräu
|
||
Graminger Weißbräu KG
|
||
Brauerei Wieser
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei Stallbauer
|
||
Altöttinger Hell-Bräu GmbH
|
||
Hammerwirt
|
||
Müllerbräu Neuötting am I...
|
||
Museumsbrauerei Steer Gmb...
|
||
Weissbräu Unertl GmbH
|
||
Weissbräu Schwendl GmbH u...
|
||
Zum Inn-Bräu (Bastei)
|
||
Gasthof Zum Steer
|
||
Brauerei Erharting
|
||
Burghauser Brauwerkstatt ...
|
||
Weissbräuhaus Auer vorm. ...
|
||
Brauerei Berger
|
||
Klosterbrauerei Baumburg ...
|
||
Schlossbrauerei Stein Wis...
|
||
Brauerei Ametsbichler
|
||
Baderbräu Schnaitsee GmbH...
|
||
Wirt z'Ernsting
|
||
Camba Bavaria GmbH
|
||
Camba Bavaria GmbH
|
||
Stadlerbräu Fridolfing
|
||
Brauerei Baumer
|
||
Brunner Bräu
|
||
Weideneder Bräu
|
||
Brauerei Stierberg
|
||
Nutville Rock'n'Brew
|
||
Brauerei Schnaitl GmbH & ...
|
||
Gasthausbrauerei Scheuere...
|
||
Bräu z' Loh
|
||
Unertl Weißbier GmbH
|
||
Headless Brewing Company
|
||
Privatbrauerei Schnitzlba...
|
||
Hofbräuhaus Traunstein Jo...
|
||
Wochinger Bräu
|
||
Klosterbräu Seemannshausen
|
||
Brauhaus Braunau
|
||
Braukuchl Laufen
|
||
Chiemseebräu Grabenstätt
|
||
Brauerei Schönram
|
||
Inselbräu Frauenchiemsee ...
|
||
Burgholz Bräu
|
||
Stammler Brauerei
|
||
Brauerei Rothmoos
|
||
KellerBräu Dorfen in Obb.
|