30 Getrunken |
22 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.5 Ø |
1113 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.5 / 10
30 | ||
22 | ||
0 | ||
Ø |
7.5 |
|
Rang | 1113 |

Orte
- Privatbrauerei Michelsbräu GmbH
- Fahrstraße 83-85
- 64832 Babenhausen
Herzog Weisse Alkoholfrei
1 Getrunken |
0 Bewertungen |
0 Favoriten |
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Privatbrauerei Michelsbräu ...
Michelsbräu Pils
|
||||||
Michelsbräu Radler
|
||||||
Michelsbräu Export
|
||||||
Michelsbräu Hexe
|
||||||
Michelsbräu Kellerbier
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Michelsbräu Hexator
|
||||||
Herzog Ur Weisse
|
||||||
Herzog Der Starke
|
||||||
Herzog Der Schwarze
|
||||||
Herzog Weisse
|
||||||
Herzog Radler
|
||||||
Herzog Weisse Alkoholfrei
|
||||||
Rabanus Premium Pils
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2020-04-25 12:52:59' | bbTimeDiff }} |
||
Die Babenhausener Hexe ist goldgelb mit einer hohen, feinporigen Schaumkrone und einem malzigen Geruch. Sie hat einen schönen würzigen Geschmack mit gutem Malz und auch etwas Hopfen ist mit dabei. Kräftig und süffig, ein wirklich gutes Exportbier. Nicht so unrund wie viele seiner Art, sehr gut trinkbar.
|
|||
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2019-10-06 18:56:47' | bbTimeDiff }} |
||
Ein Bier mit einer leichten Bernsteinfarbe, dazu klar und mit annehmbar ausgeprägter Schaumkrone. Es riecht leicht nach Hopfen. Der Antrunk ist leicht süßlich. Im Mund durchaus süffig und etwas wenig vollmundig, dafür herb und leicht muffig im Geschmack. Der Abgang ist dann dominiert vom Bitterhopfen und kratzt doch spürbar im Rachen. Man kann es trinken, mir reicht aber das einen vollkommen. Das Gebinde ist eine 0,5l Bügelverschluß Flasche mit schön gestaltetem, hauptsächlich schwarz gehaltenem Etikett.
|
|||
![]() |
Bewertung von Hip Hopf
{{ '2019-04-20 11:41:29' | bbTimeDiff }} |
||
Pralle großporige Schaumkrone die sich nur langsam setzt. Antrunk süßlich mild. Körper etwas bitterer. Bräunlich-gelb naturtrüb, sehr süffig.
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2018-05-03 18:39:28' | bbTimeDiff }} |
||
Und noch schnell das letzte aus der Michelsbräu Charge, die ich heute besorgt habe. Die "Hexe" ist laut Etikett eine feinwürzige Exportbierspezialität - na, solange in der "Hexe" kein Fliegenpilz oder Bilsenkraut mit drin ist (Gerüchte besagen daß der Name der Stadt Pilsen von "Bilsen"kraut kommt...) Zurück zum Thema - Gebinde ist einebraune 0,5 l Bügelverschlussflasche (ich liebe diese Flaschen!) mit einem ansprechenden Etikett (siehe oben) Goldgelb im Glas, schäumt es kurz heftig und instabil (das Ergebnis des Schäumens) Boah - das Bier läuft von ganz alleine! Im Antrunk supermild, fast dünn, kommt getreidiger Malzgeschmack und ganz leichte Hopfenaromen erst im Mittelteil und entfalten erst da ihr Volumen. Zusammen mit nur noch leicht moussierender Kohlensäure macht das dieses Bier auf eine sehr interessante Art süffig. Nicht übel! gefällt mir gut! Hier schwanke ich zwischen 7 und 8 Öffnern - und gebe wegen der schönen Bügelverschlussflasche (Baltika sollte die mal einführen - deren Reliefflaschen mit Bügelverschluss wären der Hammer!) und weil die Hessen jenseits der Grenze eigentlich ganz nett sind ;-) 8 Öffner
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2018-05-03 18:15:12' | bbTimeDiff }} |
||
Und nun noch das Pils aus Babenhausen: Auch hier ist das Gebinde eine 0,5 l Bügelverschlussflasche. Im Glas Goldgelb, schäumt es zwar heftig aber kurzlebig. Dafür ist es für ein Pils ausgesprochen mild! Leichtes, dezentes Hopfenbitter, angenehm dezente Kohlensäure, die seine Kraft schon beim Einschenken verpulvert hat. So mag ich das! :-) Ich finde es sehr gut trinkbar und gebe dem Nachbarn (auch wenn er aus Hessen ist) 7 wohlverdiente Öffner
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Privatbrauerei Michelsbrä...
|
||
Kleines Brauhaus Seligens...
|
||
Glaabsbräu GmbH & Co. KG
|
||
Bachgauer Brauhaus
|
||
Brauerei Schlappeseppel GmbH
|
||
mehr anzeigen | ||
Eder & Heylands Brauerei
|
||
Umstädter Brauhaus
|
||
Wenigumstädter Hofbräu (G...
|
||
GUDE GmbH
|
||
Hohewart-Haus
|
||
Brauhaus Bergmann GmbH & ...
|
||
Schwind Bräu GmbH
|
||
Hanscraft & Co.
|
||
Hotel und Gasthaus Zur Br...
|
||
Wäldches Bräu GmbH
|
||
Shark Creek Brewing im Ho...
|
||
Privatbrauerei L. Schönbe...
|
||
Kurfürstliche Weyberbräu ...
|
||
Landbrauerei Bierbacher
|
||
Hochstädter Landbier KG
|
||
Bier Hannes Brauerei zur ...
|
||
Darmstädter Ratskeller Ha...
|
||
Braufactum
|
||
GIB Gesellschaft für Impo...
|
||
Binding-Brauerei AG
|
||
Schöfferhofer Weizenbier ...
|
||
Radeberger Gruppe
|
||
Brauerei Grohe GmbH
|
||
Henninger Bräu AG
|
||
Zur Buchscheer GmbH
|
||
Brauhaus Barbarossa
|
||
Darmstädter Privatbrauere...
|
||
Erste Frankfurter Hausbra...
|
||
BrauStil GmbH & Co. KG
|
||
Brauerei Flügge GmbH
|
||
Faselbräu - Zum Wohle Bra...
|
||
Schönecker Brauhaus
|
||
Hopfenherz GbR - Biermanu...
|
||
CraftBrauSchmiede Rhein-M...
|
||
Ginnheimer Wirtshaus
|
||
Pfungstädter Brauerei
|
||
Braukunstkeller GmbH
|
||
Brauerei Dörr OHG
|
||
Michelstädter Rathausbräu...
|
||
Lautertaler Hausbrauerei
|
||
Privat-Brauerei Schmucker...
|