43 Getrunken |
27 Bewertungen |
0 Favoriten |
5.9 Ø |
958 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 5.9 / 10
43 | ||
27 | ||
0 | ||
Ø |
5.9 |
|
Rang | 958 |

Orte
- Privatbrauerei Gatzweiler
- Bolkerstraße 43 - 47
- 40545 Düsseldorf
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Privatbrauerei Gatzweiler
Gatz Altbier
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von frahe04
{{ '2020-07-05 15:58:54' | bbTimeDiff }} |
||
nichts besonderes
|
|||
![]() |
Bewertung von THORsten74
{{ '2020-03-15 22:44:09' | bbTimeDiff }} |
||
Das Gatz Altbier kommt in der braunen 0,5l Flasche mit schlichtem Etikett in grün daher. Dunkelbraun rötlich mit üppiger Schaumkrone fließt es ins Glas. Der ist leicht malzig Das Gatz Altbier kommt in der braunen 0,5l Flasche mit schlichtem Etikett in grün daher. Der Geruch ist leicht malzig und eigenartig. Der erste Schluck schmeckt malzig aber nicht süß, würzig und im Abgang langanhaltend hopfig. Ein süffiges Alt. 7 Öffner. 15.03.20
|
|||
![]() |
Bewertung von Frederik
{{ '2019-05-06 22:14:37' | bbTimeDiff }} |
||
Die altbackene Aufmachung der Flasche bringt dem Gatz Altbier erste Sympathiepunkte bei mir ein. Typisch rotbraune Farbe im Glas, röstig angehauchter, würziger Malzduft. Schlankes, süffiges Bier, das mit schokoladigen Röstnoten punktet. Diese sind dezent, aber spürbar und werten den Trunk deutlich auf. Abgänglich feinherb. Schmeckt so altbacken wie es aussieht, mag ich.
|
|||
![]() |
Bewertung von d-x1981
{{ '2019-02-24 23:27:24' | bbTimeDiff }} |
||
Nach Kölsch kommt nun das Alt, aus den Hause Gatz. Schlichtes Etikett baut kein besondere Erwartung auf, einzige was mir auffällt, die doch recht lange Haltbarkeit immerhin 23.11.19. bei Schuhmacher oder Uerige sind es vielleicht ein Monat. Lässt es sich sehr gut trinken und baut eine Hausbrot Artigen Geschmack auf. Preis Leistung finde ich sehr gut. Prost
|
|||
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2018-08-05 10:28:44' | bbTimeDiff }} |
||
Ein dunkelbraunes, klares Bier mit viel feinporigem Schaum. Den Geruch würde ich am ehesten leicht rauchig sonst als neutral bezeichnen. Im Antrunk sind leichte Karamellnoten. Der Körper Ist ganz in Ordnung, also Durchschnitt aber es fehlen doch einige Geschmacks- Nuancen. Im Abgang kommt dann etwas Hopfen dazu, dessen Geschmack lange anhält, auch hier nicht unbedingt was man von einem Alt erwartet. Es ist ein trinkbares Bier , ich kenne aber bessere. Das Gebinde ist eine 0,5l NRW Flasche mit schlich aber ansprechend gestaltetem Etikett.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Privatbrauerei Gatzweiler
|
||
Hausbrauerei Zum Schlüssel
|
||
Brauerei Kürzer
|
||
Home of Pitters
|
||
Uerige
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei Schlösser
|
||
Brauerei und Wirtschaft "...
|
||
Brauerei Ferdinand Schuma...
|
||
Düsseldorfer Privatbrauer...
|
||
költ UG
|
||
Biermanufaktur Sarton
|
||
Brauhaus Alter Bahnhof
|
||
Brauhaus Joh. Albrecht Dü...
|
||
Langenfelder Alt
|
||
Flinger Bräu AG
|
||
Onkel GmbH
|
||
Im Dom
|
||
Canju Getränke GmbH
|
||
Markus Hanten Privatbraue...
|
||
Klosterhof Gaststätten GmbH
|
||
trinkgut Markenvertrieb GmbH
|
||
Hausbrauerei zum Schlucks...
|
||
Weinbrennerei Dujardin
|
||
Brauerei Königshof GmbH
|
||
Brauhaus Wienges
|
||
Third Sector Brewing
|
||
Rudolphs Herbst Pitt
|
||
Brauerei Gleumes
|
||
Privatbrauerei Bolten Gmb...
|
||
Brauhaus Gräfrather Klost...
|
||
Mölmsch
|
||
Hausbrauerei Schmitz Mönk
|
||
Fredulux-Brau GmbH
|
||
Schloss Quelle Mellis GmbH
|
||
Brauhaus Aloysianum e.K.
|
||
Heinenhof - Die Mikrobrau...
|
||
Hensen Brauerei
|
||
Meininghaus Brauwerk
|
||
Ganser Brauerei GmbH & Co...
|
||
Lohbusch Bräu Viersen Ack...
|
||
Nettetaler Bierkontor
|
||
Remscheider Bräu - Rüger ...
|
||
König-Brauerei GmbH
|
||
König Brauerei GmbH - Th....
|
||
Rüttenscheider Hausbrauerei
|
||
Lupus Bierspezialitäten
|
||
Hausbrauerei Wirtschaft R...
|