2 Getrunken |
2 Bewertungen |
0 Favoriten |
5.5 Ø |
14187 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 5.5 / 10
2 | ||
2 | ||
0 | ||
Ø |
5.5 |
|
Rang | 14187 |

Orte
- Meininghaus Brauwerk
- Flügelstraße 102
- 46049 Oberhausen
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Meininghaus Brauwerk
Meininghaus Brauwerk Bernstein Export
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von BeerTasting
{{ '2019-07-01 02:20:22' | bbTimeDiff }} |
||
Braune 0,33 l Longneck-Flasche als Gebinde. Graues Etikett mit goldener und roter Schrift. Etikett ist hochgeladen und wartet auf Freischaltung. 5,75 % Alkohol. 14,14 °P. 44 IBU. Gerstenmalz der Sorten Carared, Carafa Spezial und Pilsener wurden verwendet. Hopfen der Sorten Saazer, Simcoe und Hallertauer Perle wurden verwendet. Untergärige Hefe als weitere Zutat. Das Meininghaus Export gab es bis 1955 in Oberhausen. 2018 wurde es mit neuer Rezeptur neu aufgelegt. Die erste Auflage umfasst 6000 Flaschen. Ich habe dieses Export auf einer Hochzeit im Gasthof Berger in Bottrop getrunken. Schöne cremefarbige Schaumkrone. Klare dunklere Bernsteinfarbe. Der Geruch ist malzig mit Noten von Karamell. Außerdem sind leicht hopfigfruchtig-zitrale Noten riechbar. Malziger Antrunk mit süßen Noten von Karamell. Hopfigfruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten und Mango im Mittelteil. Würze und Hopfenherbe mit kräuteriger und trockener, harziger Pinien-Note entwickeln sich zum Abgang hin. Der Nachgeschmack ist zuerst malzig mit süßen Noten von Karamell, dann hopfigfruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten und Mango und zum Ende hin würzig und hopfigherb mit kräuteriger und trockener, harziger Pinien-Note und angenehm bitter. Lässt sich sehr süffig trinken. Der etwas erhöhte Alkoholgehalt von 5,75% ist nicht schmeckbar. Das Meininghaus Brauwerk Bernstein Export hat mit einem klassischen Ruhrpott Export nichts gemeinsam. Die karamellmalzigen Noten erinnern mich etwas an das Moritz Fiege Bernstein (karamellmalziges Bier aus Bochum) und die hopfigfruchtigen und hopfigherben Noten erinnern mich an ein PA/IPA. Insgesamt ein sehr süffiges, karamellmalziges und würziges Export mit hopfigfruchtigen und hopfigherben Noten eines PA/IPA aus Oberhausen im Ruhrpott. Gefällt mir gut.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Meininghaus Brauwerk
|
||
Schloss Quelle Mellis GmbH
|
||
Brauhaus Zeche Jacobi
|
||
Fredulux-Brau GmbH
|
||
König-Brauerei GmbH
|
||
mehr anzeigen | ||
König Brauerei GmbH - Th....
|
||
RuhrPOTTBREWery GmbH
|
||
Lupus Bierspezialitäten
|
||
Mölmsch
|
||
Dampfe - Das Borbecker Br...
|
||
Brauhaus Urfels GmbH
|
||
Kumpel Bier UG
|
||
Moerser Brauhaus
|
||
Rüttenscheider Hausbrauerei
|
||
Third Sector Brewing
|
||
Privatbrauerei Jacob Stauder
|
||
Rhein-Ruhr Getränkespezia...
|
||
Weinbrennerei Dujardin
|
||
trinkgut Markenvertrieb GmbH
|
||
GE Bräu GmbH
|
||
Brauprojekt 777
|
||
Geilings Bräu GmbH
|
||
Brauerei Gleumes
|
||
Brauhaus Wienges
|
||
Rudolphs Herbst Pitt
|
||
Canju Getränke GmbH
|
||
Brauerei Königshof GmbH
|
||
Onkel GmbH
|
||
Brauhaus Joh. Albrecht Dü...
|
||
Walter Bräu Büderich
|
||
Düsseldorfer Privatbrauer...
|
||
Brauerei und Wirtschaft "...
|
||
Brauerei Schlösser
|
||
Brauhaus Alter Bahnhof
|
||
Brauerei Kürzer
|
||
Home of Pitters
|
||
Privatbrauerei Gatzweiler
|
||
Hausbrauerei Zum Schlüssel
|
||
Uerige
|
||
Eichhörnchen Bräu
|
||
Brauerei Ferdinand Schuma...
|
||
Hülsmann Getränke UG
|
||
Privatbrauerei Olbermann
|
||
Flinger Bräu AG
|
||
Langenfelder Alt
|
||
Braumanufaktur Vest
|
||
Biermanufaktur Sarton
|
||
Privatbrauerei Moritz Fie...
|