7 Getrunken |
7 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.6 Ø |
2065 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.6 / 10
7 | ||
7 | ||
0 | ||
Ø |
7.6 |
|
Rang | 2065 |

Orte
- Marlower Brauerei
- Carl-Kossow-Strasse 35-37
- 18337 Marlow
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Marlower Brauerei
Marlower Pils
|
||||||
Marlower Dunkel
|
||||||
Marlower Spezial
|
||||||
Marlower Hefeweizen
|
||||||
Marlower Citrus
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Marlower Bock
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2017-10-01 17:53:44' | bbTimeDiff }} |
||
Eröffnungsbewertung für das Marlower Hefeweizen, welches mir in Warnemünde frisch vom Fass gezapft wurde. Optisch kommt es mit üppiger, cremig-stabiler Schaumkrone auf naturtrüber, orangegelber Flüssigkeit wie aus dem Bilderbuch daher. Der Antrunk offenbart ein eher leichtes, fruchtig-frisches Hefeweizen. Die klassischen Aromen von Banane und Hefe halten sich hier dezent zurück, sodass die zitralen Noten des Bieres mehr zur Geltung kommen als gewöhnlich, was mir persönlich sehr gut gefiel. Ansonsten weiß das Weizen mit seinem stimmigen Körper und der angenehmen Rezenz zu überzeugen. Prädikat: ein gutes Hefeweizen, welches mit seinem erfrischend-fruchtigen und leichtem Charakter ein ideales Sommerbier darstellt
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2017-04-06 10:05:16' | bbTimeDiff }} |
||
"Zum Niklas" so hieß die Warnemünder Gaststätte, in welcher man mir das Marlower Dunkel vom Fass zapfte. Im Glas kommt es hefetrüb, rötlich-braun mit durchschnittlicher, stabiler Blume daher. Der Antrunk wird erwartungsgemäß von röstmalzig-süffigen Komponenten dominiert. Dazu gesellen sich im Abgang fruchtig-hopfige Noten, welche die Malzsüffigkeit nicht zu dominant erscheinen lassen. Dabei schmecke ich neben nussigen, leicht rauchigen Aromen auch Steinobst wie Pflaume und Aprikose. Im weiteren Trinkverlauf verblassen die fruchtigen Aromen leider, sodass dieses Dunkle zum Ende etwas eindimensional malzig erscheint. Prädikat: ein zu empfehlendes, malzsüffiges Dunkles, welches vor allem zu Beginn angenehm fruchtig daherkommt
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2017-04-03 17:44:30' | bbTimeDiff }} |
||
Ach nee, da hab' ich den MaxH. 17 wohl um 5 Tage verpasst, denn auch ich trank dieses Bier vom Fass in Warnemünde. Die Welt ist ein Dorf! Der Bewertung von Max habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Prädikat: gutes, fruchtig-herbes Pils aus Marlow
|
|||
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2017-03-29 13:24:03' | bbTimeDiff }} |
||
Vom Fass getrunken am Strom in Warnemünde. Das Bier ist im Glas dunkelbraun und entwickelt feinporige Schaum. Der Geruch ist malzig-süßlich. Im Antrunk ist das Bier vollmundig und geht dann sofort in eine Karamellige Note über. Die dunklen Aromen sind sehr sehr dezent. Eher unterschwellig durch etwas Röstmalz zu erschmecken. Insgesamt aber ein rundes Dunkles, das sich eben durch seinen süßlicheren Geschmack auszeichnet.
|
|||
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2017-03-29 13:18:57' | bbTimeDiff }} |
||
Getrunken in Warnemünde vom Fass. Das Pils ist im Glas goldfarben und entwickelt eine feinporige, beständige Schaumkrone. Der Antrunk ist weich, vollmundig und sehr erfrischend. Im Anschluss macht sich ein eher südlicher Malzgeschmack mit getreidigen Aromen breit. Der Nachtrunk wird dann süßlich und herb, dabei aber nicht zu bitter sondern rund und genau richtig. Passt. Dann
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Marlower Brauerei
|
||
Barther Spezialitätenbrau...
|
||
Fischland Brauerei im Räu...
|
||
Gut Darß Bullenbräu
|
||
Hanseatische Brauerei Ros...
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei Hoppen un Molt
|
||
Forsthausbrauerei Trotzen...
|
||
Darßer Brauhaus
|
||
Darguner Brauerei GmbH
|
||
Störtebeker Braumanufaktu...
|
||
Loitzer Hafendestillerie ...
|
||
Rügener Insel-Brauerei GmbH
|