16 Getrunken |
12 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.9 Ø |
1414 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.9 / 10
4 Biere im Sortiment |
|
Adresse: | Mühlentorvorstadt 8a |
PLZ / Ort: | 17121 Loitz |
Gründungsjahr: | 2014 |
|
16 | ||
12 | ||
0 | ||
Ø |
6.9 |
|
Rang | 1414 |

Orte
- Loitzer Hafendestillerie & Brauerei GmbH & Co. KG
- Mühlentorvorstadt 8a
- 17121 Loitz
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Loitzer Hafendestillerie & ...
Torfkopp Honig-Bier
|
||||||
Minnesang Honigbier
|
||||||
Torfkopp Torf-Lager
|
||||||
Torfkopp Dunkles Torf-Lager
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von THORsten74
{{ '2019-06-08 16:19:36' | bbTimeDiff }} |
||
Drink grad das Torfkopp Honig-Bier auf der Ronneburg beim Showkampf. Aus der Flasche schmeckt es spritzig sehr süß und im Abgang dezent würzig, bitter, überhaupt nicht nach Bier. Als Durstlöscher super, deshalb 7 von 10 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von Ronny der Bierbär
{{ '2019-05-26 21:31:54' | bbTimeDiff }} |
||
Ich habe hier ein goldenes, ziemlich trübes Gebräu mit wenig Schaum. Nasal süßlich, karamellig. Geschmacklich basierend auf den Lagerbieren mit Getreide und Kräuternote. Doch der Honig drückt Alles weg, insgesamt sehr süß und dadurch sehr süffig.. Hab schon mehrere Honigbiere testen dürfen. Es gab Bessere, doch Dieses kommt ganz gut rüber....
|
|||
![]() |
Bewertung von Ronny der Bierbär
{{ '2019-05-26 20:49:28' | bbTimeDiff }} |
||
Colafarben das Gebräu. In Geruch und Geschmack ähnelt es dem hellen Lager. Getreidig, grasig mit Kräutereinlage. Für ein Dunkelbier fehlt mir hier aber so Einiges. Kaum röstig, wenig Würze. Es liegt trotzdem recht trinkfest am Gaumen, das rettet noch 6 Öffner.....
|
|||
![]() |
Bewertung von Ronny der Bierbär
{{ '2019-05-26 15:43:21' | bbTimeDiff }} |
||
Ein Wattmann auf dem Etikett. Das Bier ist zitrusgelb und riecht stark getreidig. Es sollen Torf Auszüge verwendet worden sein, welche sich aber kaum bemerkbar machen. Dafür haben wir hier getreidig, grasige Aromen mit Kräutereinlage, dazu ein Hauch Süße und Nuancen von Flieder und Wiesenblumen. Am Ende auch gut gehopft. Läuft gut rein.
|
|||
![]() |
Bewertung von Zettinger
{{ '2019-02-13 23:15:09' | bbTimeDiff }} |
||
Torfkopp Lager ist ein äusserst helles und klares Bierchen. Die Krone ist ordentlich schäumig und passt somit nicht ganz zur Optik. Es riecht mild nach Küstensand. Das Bier ist wie das dunkle Lager sehr weich und wenig perlend. Der Antrunk ist mild gerstig. Fruchtig zitrale Noten breiten sich aus, die aber dezent auf der Zunge liegen. Es schmeckt nach etwas Aprikose und Melone. Der Einsatz von Torf ist erst am Ende zu erahnen und wirkt in der Mundhöhle etwas scharf nach. Die geringe Rezenz lässt da eher das Gerstenmalz in den Vordergrund rücken. Schade. Geschmacklich süffig und leicht.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Loitzer Hafendestillerie ...
|
||
Darguner Brauerei GmbH
|
||
Biercontor Wildberg
|
||
Störtebeker Braumanufaktu...
|
||
Marlower Brauerei
|
||
mehr anzeigen | ||
Rügener Insel-Brauerei GmbH
|
||
Eick Bräu
|