5 Getrunken |
5 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.2 Ø |
2386 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.2 / 10
5 | ||
5 | ||
0 | ||
Ø |
7.2 |
|
Rang | 2386 |

Orte
- Lindenbräu GmbH
- Stuttgarter Straße 43
- 76337 Waldbronn
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Lindenbräu GmbH
Lindenbräu Waldbronner Original
|
||||||
Lindenbräu Waldbronner Pils
|
||||||
Lindenbräu Waldbronn Hopfenlager
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Sigg16
{{ '2019-03-27 14:30:15' | bbTimeDiff }} |
||
Nach einem beschwerlichen Aufstieg mit dem Fahrrad, bin ich endlich Dick Olafssons Ratschlag gefolgt und kehre in der kleinen Brauerei ein. Das Hopfenlager kommt direkt vom Fass und bringt eine golden trübe Farbe, garniert von einer mischporigen Schaumkrone, mit sich. Sofort schießt mir ein fruchtiger Orangengeruch entgegen, welcher allein durch seine Anwesenheit die Plackerei rechtfertigt. Im Antrunk knackig bitter und stark harzige Aromen. Die Kohlensäure erfrischt angenehm. Über den Schluck gesellen sich citrusige Orangenaromen dazu. Im Abgang kommt kurz eine leichte Getreidesüße zum tragen, bevor es bitter zu Ende geht. Die verbrauten Hopfen Mandarin Bavaria und Saphir leisten hier ganze Arbeit. Schade, dass es nur saisonal gebraut wird.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sigg16
{{ '2019-02-24 13:43:56' | bbTimeDiff }} |
||
Das Pils ist quasi der rohbau für das hopfenlager. Im Glas Zeigt es sich trüb Getreidig mit grober Krone obendrauf. Im Geruch findet sich eine leichte säure und dieses typisch kantige des harten brauwassers der Region. Der antrunk ist frisch gespunden und bringt eine angenehme bittere hopfennote mit. Über den Schluck kommt leider trotzdem ein unrunder, kantiger Unterton auf. Den Getreidigen Körper den man noch schmecken kann fügt sich trotzdem ganz gut ein und bringt eine gewisse süffigkeit mit. Im Abgang bleibt es Herb und leicht kalkig.
|
|||
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2019-02-04 19:24:22' | bbTimeDiff }} |
||
Verkostung frisch aus dem Tank in der Gasthofbrauerei. Das Pils ist hellgolden, trüb und trägt eine feinporige langlebige Schaum Krone. Im Geruch dezente Hefenoten und bitterer Hopfenduft. Im Geschmack findet man einen urig getreidigen und reifen Malzkörper - Sudhauscharakter. Die Textur ist cremig weich und durch die Hefe kommt ein sahniger Geschmackseindruck dazu. Die Hopfung ist krautig Bitter,wie beim klassischen Pils. Ein wenig mehr Kräuter Aroma eventuell durch eine längere Whirlpool oder Kalthopfung wäre wünschenswert. Z.B. wie bei Lindenbräu Gräfenberg. Das Bier ist Fein perlig spritzig und extrem süffig. Essen war spitze. Ich kann einen Besuch wärmstens empfehlen.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Lindenbräu GmbH
|
||
PØBELBRÆU
|
||
Wirtshaus Wolfbräu
|
||
Der Vogelbräu GmbH
|
||
Privatbrauerei Hoepfner GmbH
|
||
mehr anzeigen | ||
Oxford Cafe Karlsruhe
|
||
Badisch Brauhaus Braugese...
|
||
Fächerbräu GmbH
|
||
Brauhaus Kühler Krug
|
||
Alter Bahnhof Malsch
|
||
Hatz Moninger
|
||
Gamerbräu Braumanufaktur
|
||
Brauhaus 2.0
|
||
Neureuter Braumanufaktur
|
||
Privatbrauerei Wilhelm Ke...
|
||
Hopfenschlingel Wirtshaus...
|
||
ChristophBräu GmbH
|
||
Brauhaus Pforzheim GmbH
|
||
Hermann Bräu
|
||
AndreasBräu GmbH
|
||
Brauerei C. Franz GmbH
|
||
Hopfenschlingel Rastatt
|
||
Brauhaus Wallhall
|
||
Kasi Bräu
|
||
BrewMaltster
|
||
Amadeus Restaurant Hausbräu
|
||
Brasserie du Garcon Pointu
|
||
Adler-Bräu GbR
|
||
Obermaier's Craft Beer
|
||
Prestelbräu
|
||
Metbrauerei Wolfgang Schmitt
|
||
Brauhaus Rössle
|
||
BIERkulturGUT GbR
|
||
Otterheimer Bärenbräu
|
||
Braustube Dachtel
|
||
Palmbräu Eppingen GmbH
|
||
Brauwerkstatt Bäuerle
|
||
Braumanufaktur Durke
|
||
Brauhaus Sacher
|
||
Göcklinger Hausbräu GmbH
|
||
BierProjekt Landau
|
||
Michel Bräu
|
||
Domhof Hausbrauerei
|
||
Brauerei zum Stadtpark
|
||
Wichtel Hausbrauerei
|
||
Privatbrauerei Polsterbräu
|
||
Brauhaus Rommelmühle
|
||
Kraftbierwerkstatt UG
|
||
Wichtel Hausbrauerei
|
||
Brauhaus Jupiter
|