12 Getrunken |
8 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.3 Ø |
1890 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.3 / 10
12 | ||
8 | ||
0 | ||
Ø |
7.3 |
|
Rang | 1890 |

Orte
- Langbräu
- Marktplatz 27
- 94419 Reisbach/Vils
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Langbräu
Langbräu Vilstaler Hell
|
||||||
Langbräu Dunkel
|
||||||
Langbräu Festbier
|
||||||
Langbräu Lang-Pils
|
||||||
Langbräu Radler
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Jelsa2008
{{ '2021-02-24 14:32:13' | bbTimeDiff }} |
||
Würzig und herbes bier, schön vollmundig und ausgewogen, süffig und leicht herb Kastenwürdig und empfehlenswert
|
|||
![]() |
Bewertung von Der durstige Mann
{{ '2020-06-11 08:06:00' | bbTimeDiff }} |
||
Das winterliche Etikett will zwar nicht so recht in die Jahreszeit und zum Bierstil passen, aber Schwamm drüber … Letztlich begibt sich das Vilstaler Hell mit seinem stimmigen Goldgelb und seiner cremigen Schaumkrone auf keine große experimentelle Reise. Der Geruch ist schön würzig mit einer sanft dazu abgestimmten Hopfennote und erinnert mit etwas Phantasie an eine Frühlingswiese. Malzig-süßlich und sortengerecht mild geht es ins Rennen. Der angenehm frische Körper findet eine feine Balance aus Süße, Würze und zitrischer Fruchtigkeit. Das cremige Mundgefühl sorgt für Wohlwollen, die Rezenz ist entsprechend gering. Mit sehr dezenter Hopfenherbe und süßlichem Malzaroma schließt das Vilstaler Hell angenehm und harmonisch ab. Die Hopfung ist spürbar vorhanden, bestimmt aber stilgerecht nicht den Geschmack. Ohne Wenn und Aber ein feines Helles!
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2020-06-04 21:49:45' | bbTimeDiff }} |
||
Premiere! Mein erstes Bier aus dem Hause Langbräu Vils ist dieses Helle, das sich im Willibecher mit voluminöser, stabiler Blume auf klarem Goldgelb tadellos präsentierte. Der Antrunk offenbarte ein wunderbar stimmiges, mild-malzsüffiges Bier. Dabei vermeldeten die Geschmacksknospen primär Aromen von Weißbrot, Hafer und Akazienhonig. Hintergründig kam als i-Tüpfelchen noch eine subtile Zitrusnote durch, welche dem Bier bestens zu Gesichte stand. Ja, lief richtig gut das Bierchen. Prädikat: ein absolut gelungenes und zu empfehlendes Helles aus Niederbayern
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2018-05-07 19:56:39' | bbTimeDiff }} |
||
Dieses Bier ist in einer braunen 0,5 l NRW Flasche, das Etikett sieht so schlicht aus, daß es schon wieder richtig gut ist. Es vermittelt: Hier konzentriert man sich aufs wesentliche - das Bier! Im Glas ist es goldgelb, der Schaum stabil auf der 1cm Marke. Im Antrunk ist es sehr mild, aber relativ kräftig getreidig malzig, im Mittelteil spüre ich auch etwas Hopfen - das Bier gefällt mir gut, schön süffig - läuft prima rein! Hier schwanke ich zwischen 7 und 8 Öffnern - wegen dem schön bescheidenem schlichten Etikett gibt es die 8!
|
|||
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2018-04-04 20:34:22' | bbTimeDiff }} |
||
Ein goldgelbes, klares Bier mit guter Verperlung und feinporiger Schaumkrone. Der Geruch ist leicht strohig, ansonsten eher nichtssagend. Im Antrunk ist ein leichter Getreidegeschmack bemerkbar, ebenso im Mund wenn auch der Körper ruhig etwas voller sein könnte. Malz oder Hopfen sind eher nicht zu schmecken. Der Abgang ist dann schon etwas kräftiger und die Hopfennote wird dann doch erkennbar wenn auch nicht sehr dominant. Insgesamt ein gut trinkbares Helles ohne besondere Merkmale. Das Gebinde ist eine 0,5lNRW Flasche mit blauem Etikett und einem Brauereigespann auf weißem Grund.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Langbräu
|
||
ProGetränke AG
|
||
Brauerei Wilhelm Krieger KG
|
||
Brauerei-Gasthaus Büchner
|
||
Schlossbräu Mariakirchen ...
|
||
mehr anzeigen | ||
Schlossbrauerei Arnstorf
|
||
Privatbrauerei und Minera...
|
||
Brauerei Bach
|
||
Brauerei Wasserburger
|
||
Gräfliche Brauerei Arco-V...
|
||
Klosterbräu Seemannshausen
|
||
Brandy's Braugarage
|
||
Burgholz Bräu
|
||
Vilstaler Steinbräu
|
||
Brunner Bräu
|
||
Bräu zur Isar
|
||
Killa Bräu GbR
|
||
Arcobräu Gräfliches Brauh...
|
||
Schlossbrauerei Irlbach G...
|
||
Brauerei Aldersbach
|
||
Brauhaus Aidenbach Woerle...
|
||
Brauerei Röhrl GmbH
|
||
Kleines Brauhaus Straubing
|
||
Brauerei Ludwig Erl
|
||
Karmeliten Brauerei
|
||
Brauerei Berger
|
||
Zombräu OHG
|
||
Weissbierbrauerei Josef B...
|
||
Weideneder Bräu
|
||
Brauerei Erharting
|
||
Haus Kräh
|
||
Kloster Mallersdorf
|
||
Landshuter Brauhaus
|
||
Freiherrn Getränkevertrie...
|
||
Brauerei Johann Geiger
|
||
Privatbrauerei Stöttner G...
|
||
Brauerei Wolferstetter
|
||
Brauerei C. Wittmann OHG
|
||
Müllerbräu Neuötting am I...
|
||
Dietl Bräu 2016
|
||
Stammler Brauerei
|
||
Museumsbrauerei Steer Gmb...
|
||
Weissbräu Unertl GmbH
|
||
Altöttinger Hell-Bräu GmbH
|
||
Zum Inn-Bräu (Bastei)
|
||
Gasthof Zum Steer
|
||
Weißbräu Kößlarn
|
||
Hammerwirt
|
||
Graminger Weißbräu KG
|