5 Getrunken |
5 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.6 Ø |
12850 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.6 / 10
3 Biere im Sortiment |
|
Adresse: | Ober-Wöllstädter-Straße 3 |
PLZ / Ort: | 61169 Friedberg-Ockstadt |
Homepage: | Webseite |
|
5 | ||
5 | ||
0 | ||
Ø |
7.6 |
|
Rang | 12850 |

Orte
- Kultland Brauerei
- Ober-Wöllstädter-Straße 3
- 61169 Friedberg-Ockstadt
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Kultland Brauerei
Kultland IPA
|
||||||
Kultland Hell
|
||||||
Kultland Kult Bock
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2020-11-26 18:33:41' | bbTimeDiff }} |
||
Das IPA ist das 3. und letzte meiner Kultländer, die ich kürzlich direkt vor Ort gekauft habe. Das Gebinde ist eine braune 0,75l Longneck, das Etikett besticht (mich) durch seine Einfach- und Schlichtheit. Im Glas ist es golden, trüb, mit einer Daumenbreit recht stabilem Schaum. Es duftet säuerlich und zitrusfruchtig nach Grapefruit. Im Antrunk ist es säuerlich, ein bisschen wie vergorenes Brot mit hopfigem Bitter, dem man anmerkt, daß kein Extrakt mit im Spiel ist. Das Ganze in einem durchaus vollen Körper. Hintenraus verbleibt die säuerliche Note mit einem Grapefruitbitteren Geschmack im Mund. Die Rezenz ist ok, deutlich vorhanden aber noch nicht störend. Für ein IPA ist das Bitter relativ mild, auch die säuerlichen Noten finde ich eher ungewöhnlich. Insgesamt nicht schlecht, vollmundig und mit einem kleinen Handwerksbrauereibonus ;-) 7 Öffner
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2020-11-25 18:15:24' | bbTimeDiff }} |
||
Nach dem Kultland Hell, das ich gibt es heute das Kultland Bock, dessen Verpackung eine braune 0,75l Longneck mit einem hübsch einfach gestaltetem Etikett ist. "Von der Ziege bekommen wir die Milch und vom Bock das Bier", sagte mein Vater immer - mal schauen... ;-) Im Glas ist es golden trüb, mit einer relativ hohen und stabilen Schaumkrone, es duftet malzig und stark zitrusfruchtig - da scheint mir Aromahopfen im Spiel zu sein... Im Antrunk ist es säuerlich, fruchtig hopfig bitter, in einem vollen Malzkörper. Die Rezenz ist relativ stark. Die ausgerufenen 6,4% sind praktisch nicht spürbar. Hintenraus verbleibt ein brotsäuerlich, bitter malziger Geschmack im Mund - diverse rezenzbedingte Bäuerchen sorgen für den entsprechenden Nachgeschmack. Insgesamt ein leckeres Bier mit einem ordentlichen Körper und schön hopfig, ich hätte es weniger für ein Bock gehalten, eher für ein IPA, die % merkt man einfach zu wenig. Die säuerliche Note gefällt mir nicht so ganz, befindet sich aber noch in meinem Toleranzrahmen ;-) Ich bin hier bei einer 8-
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2020-11-24 19:03:35' | bbTimeDiff }} |
||
Letztens eine liebe Freundin aus Friedberg besucht - kurz vorher einer Eingebung folgend im Inet geschaut - und tatsächlich: Uns Eck gibt es eine kleine Brauerei. Eigentlich brennen die eher Schnaps, alles mögliche - aber brauen auch Bier. Im Verkauf hatten die nur 3, das hier ist das erste: Das Helle (Etikett gerade hochgeladen) ist in einer braunen 0,75l Longneck, das Etikett sehr nüchtern, könnte fast ein Rücketikett sein, aber ich gag diese nüchternen und einfachen Etiketten. Genug der Vorrede - auf mit der Pule :-) Ins Glas ergießt es sich mit mächtiger Schaumentwicklung. Gütiger Himmel! Hätte ich jetzt Durst, bekäm ich die Krise... Nach einer gefühlten Ewigkeit und 1x Nachschenken ist der Schaum soweit zurückggangen, daß man sich den Bier ernsthaft widmen kann. Es ist goldgelb, trüb, die Schaumkrone (wie schon erwähnt) hoch und Sch.... stabil Es duftet grasig bis zitrusfruchtig hopfig. In Antrunk ist es malzig säuerlich, hat etwas fruchtiges - aber auch etwas merkwürdig gemüsiges. Ich denke hier an einen Gemüsesaft, in den man ein Stück Brot aufgelöst hat, schwer zu beschreiben... die Rezenz ist soweit ok, hintenraus spüre ich auch ein leicht hopfiges Bitter. Definitiv kein Extrakt! Hmmm - insgesamt ist das Bier nicht schlecht und man schmeckt förmlich das Handwerk heraus! Es schmeckt ungewöhnlich - ist für mich weit von einem Bayrischen Hellen (ist ja auch aus Hessen!) entfernt - aber es hat was. Hintenraus sogar leicht nussig und durchaus süffig. Zwischen einer 7 und einer 8 schwankend, entscheide ich mich für eine 8-
|
|||
![]() |
Bewertung von hopfenfee
{{ '2018-09-11 21:47:23' | bbTimeDiff }} |
||
Für meine Vorstellung von einem IPA fehlt es mir im Geschmack etwas an den bitteren Komponenten. Außerdem verflacht es mir im Abgang zu schnell. 7 Öffner sind aber drin.
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2018-09-11 21:38:32' | bbTimeDiff }} |
||
gefunden habe ich das Bier der Kultland Brauerei in einem Lädchen auf dem Marktplatz im Hessenpark. In der Farbe zeigt es sich bernsteingelb und wird von einer dichtschaumigen Krone bedeckt. Im Geruch kommen IPA typische Nuancen, die enorm an Zitrone und Grapefruit erinnern, zum Tragen. Im Antrunk ist von diesen aufdringlichen Aromen beinahe nichts mehr zu spüren, und das macht das Bier von Anfang an so sympathisch: es schmeckt leicht bitter und gut ausgewogen - von einer feinen Malznote, die auch nicht zu süß daherkommt. Erst zur Mitte findet ein dezenter Honiggeschmack den Weg auf die Zunge, was mich an eine Art Met erinnert. Im Abgang trifft Würze auf eine durstlöschendes Element, immer in Verbindung stehend - mit dem hauptsächlichem Grapefruitcharakter. Das Kultlandbier ist ein wunderbares IPA, wie schon gesagt, nicht so von der aufdringlichen Sorte, und so verdient es Acht Öffner.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Kultland Brauerei
|
||
Hausbrauerei Bauernstube
|
||
Schmidtsbrauwerk GmbH & C...
|
||
Bad Homburger Brauhaus Gm...
|
||
CraftBrauSchmiede Rhein-M...
|
||
mehr anzeigen | ||
Schönecker Brauhaus
|
||
Alt-Oberurseler Brauhaus ...
|
||
Hochstädter Landbier KG
|
||
Ginnheimer Wirtshaus
|
||
Knärzje GmbH
|
||
Licher Privatbrauerei Jhr...
|
||
Gasthofbrauerei Hotel zur...
|
||
Bier Hannes Brauerei zur ...
|
||
BrauStil GmbH & Co. KG
|
||
Erste Frankfurter Hausbra...
|
||
Henninger Bräu AG
|
||
Braufactum
|
||
GIB Gesellschaft für Impo...
|
||
Binding-Brauerei AG
|
||
Schöfferhofer Weizenbier ...
|
||
Radeberger Gruppe
|
||
Wäldches Bräu GmbH
|
||
Zur Buchscheer GmbH
|
||
Brauerei Flügge GmbH
|
||
Gasthausbrauerei Alt Gies...
|
||
Mein Main GmbH
|
||
Privatbrauerei Gießen
|
||
Brauhaus Obermühle Braunf...
|
||
Taunus Braumanufaktur
|
||
Idsteiner Brauhaus GmbH
|
||
Craft Beer Helden UG (haf...
|
||
Glaabsbräu GmbH & Co. KG
|
||
Kleines Brauhaus Seligens...
|
||
Weilburger Brauerei Augus...
|
||
Dorfbrauerei Burkhards
|
||
Hotel und Gasthaus Zur Br...
|
||
WasserCraftWerk - Hausbra...
|
||
Craft Beer Zentrum
|
||
Laneburger Biermanufaktur
|
||
Bürgerbräu Wächtersbach B...
|
||
Faselbräu - Zum Wohle Bra...
|
||
Das Brauhaus Christian Ga...
|
||
Rüsselsheimer Bräu
|
||
Privatbrauerei Michelsbrä...
|
||
Peter von Orb GmbH & Co KG
|
||
Fleisbacher Brauerei
|