57 Getrunken |
51 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.7 Ø |
682 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.7 / 10
57 | ||
51 | ||
0 | ||
Ø |
7.7 |
|
Rang | 682 |

Orte
- Kronenbrauerei Russ Betriebs GmbH
- Uhrenmachergasse 10 / Schlossergasse 31
- 89077 Ulm - Söflingen
Neu in der BierBasis-Datenbank
Kronenbrauerei Russ Betriebs GmbH
Die Biere der Brauerei Kronenbrauerei Russ Betriebs GmbH sind jetzt in der Bierbasis-Datenbank zu finden. Erstellt am: 05.03.2012 ({{ '2012-03-05 20:55:14' | bbTimeDiff }})Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Kronenbrauerei Söflingen
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2021-01-18 19:45:12' | bbTimeDiff }} |
||
Das Bier ist goldgelb und leicht getrübt mit feinporigem Schaum. ES riecht fruchtig und malzig. Der Antrunk ist etwas mild, der Geschmack im Mund dann eine interessante Mischung aus leichter Säure, ein wenig Malz, mehr Getreide und etwas Frucht. Dabei hauptsächlich gelbe Äpfel und Birne. Der Körper ist für ein helles vollmundig und im Abgang ist das Bier recht stark gehopft. Auch hier auffällig aber nicht unangenehm, lässt sich gut trinken. Das Gebinde ist eine 0,5l Euroflasche mit einem gewöhnungsbedürftigem Etikett.
|
|||
![]() |
Bewertung von Frederik
{{ '2019-06-07 19:55:11' | bbTimeDiff }} |
||
Söflinger Kronen ist immer eine gute Idee, entsprechend gespannt bin ich auf dieses Festbier. Es kommt wirklich beeindruckend trüb ins Verkostungsglas und könnte rein von der Optik her auch ein Weizen sein. Duft gibts nicht wirklich, dafür einen karamelligen Getreidegeschmack, der zum Kauen einlädt. Hopfen? Nö. Spundung? Kaum. Sehr direktes, getreidiges Festbier, das nach dem 3. sicher noch besser läuft. Gefährliche 5,7%.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sigg16
{{ '2019-02-28 21:10:42' | bbTimeDiff }} |
||
Pünktlich zur fasnet gibt's das fasnetbier von meiner 2. Lieblingsbrauerei. Braun trüb im Glas mit mischporiger schaumkrone oben drauf. Hopfig-kelleriger Geruch und ein schön hopfig-milder antrunk. Über den Schluck fruchtig Getreidig und leicht Brotiges kauen. Die 5,7% sind schon irgendwo da, aber trotzdem eine sehr süffige Kiste.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2018-08-08 01:47:09' | bbTimeDiff }} |
||
Bierbasisstammtisch #6 Hausaufgabe: Das Märzen ist altgolden und sehr trüb mit extremer Perlage und sahnig dichter Haube. Der Antrunk beginnt sehr spritzig, dadurch wirkt der Körper nicht so vollmundig wie es die 5,8% vermuten lassen. Für ein Märzen hat es wenig Restsüße, ein hochvergorenes Märzen ist eigentlich nicht sortentypisch, genauso wenig wie der starke Sprudel. Im Nachtrunk wenig Hopfen, ganz gut dosiert. Das ist ein Festbier und kein Märzen.
|
|||
![]() |
Bewertung von Franz-LLJ
{{ '2018-07-11 12:09:16' | bbTimeDiff }} |
||
BBST#6: Bernsteinfarben trübes Bier mit feinporiger Schaumkrone trinken wir nun. Es läuft gut und bietet eine getreidige Malzigkeit an, sowie ein gewisses Pflaumenaroma. Harmonische Aromatik, das schmeckt.
|
Biere in der Umgebung
Barfüsser Weisse
|
||||||
Barfüsser Schwarze
|
||||||
Barfüsser Blonde
|
||||||
Barfüsser Rotblonde
|
||||||
Barfüsser Pilsener
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Urban Monk Greenhorn No 1
|
||||||
Urban Monk Sunshine Ale
|
||||||
RBN MNK IPA
|
||||||
Urban Monk Black Betty Porter
|
||||||
Urban Monk Shiny Wilma
|
||||||
Urban Monk DRK TNT
|
||||||
Urban Monk Rusty Red
|
||||||
Gold Ochsen Special
|
||||||
Gold Ochsen Pils
|
||||||
Gold Ochsen Hefeweizen Alkoholfrei
|
||||||
Gold Ochsen Weizenbier Leicht
|
||||||
Gold Ochsen Weihnachtsbier
|
||||||
Gold Ochsen Weißbier Dunkel
|
||||||
Gold Ochsen Original Alkoholfrei
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Kronenbrauerei Söflingen
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Brauerei Gold Ochsen GmbH
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Historisches Brauhaus Dre...
|
||
mehr anzeigen | ||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Klingensteiner Gastronomi...
|
||
Brauerei und Gasthof Schl...
|
||
GAMAKA GmbH & Co. KG
|
||
GenussPur Catering
|
||
Bärenbräu Neuhausen
|
||
Adlerbrauerei Brehm
|
||
Brauzentrum Blaubeuren Pu...
|
||
Pflugbrauerei Hörvelsingen
|
||
Finkbeiner GmbH & Co.KG
|
||
Bräuhaus Lepple
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Kronen-Brauerei Laupheim
|
||
Gaststätte Hirschbräu Lei...
|
||
Gasthof Brauerei Schwanen
|
||
Brauerei Schwert
|
||
Brauerei Gasthof Rössle
|
||
Berg Brauerei
|
||
Schlossbrauerei Autenried...
|
||
Schlossbrauerei Illertiss...
|
||
Brauerei Biberach
|
||
Brauereigasthof Clemens Kolb
|
||
Radbrauerei Gebr. Bucher ...
|
||
Brauerei und Gasthof zum ...
|
||
Kaiser-Brauerei Geislinge...
|
||
Staufen Bräu GmbH
|
||
Historische Hausbrauerei ...
|
||
Gasthaus zum Hirsch
|
||
Moosbeurer Adlerbräu
|
||
Hirschbrauerei Söhnstetten
|
||
Privatbrauerei Deil
|
||
Lammbrauerei Hilsenbeck G...
|
||
Privatbrauerei Schlüsselb...
|
||
Spezialbierbrauerei & Min...
|
||
Hirschbrauerei Schilling KG
|
||
Café Weichhardt
|
||
Gigelbräu
|
||
Babenhausener Bierakademie
|
||
Camba Bavaria GmbH
|
||
Königsbräu Majer GmbH & C...
|
||
Bräuhaus Ummendorf
|
||
Brauerei Blank
|
||
Klosterbräuhaus Ursberg
|
||
Privatbrauerei Schlumberg...
|
||
Zwiefalter Klosterbräu oHG
|