106 Getrunken |
93 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.0 Ø |
395 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.0 / 10
106 | ||
93 | ||
0 | ||
Ø |
7.0 |
|
Rang | 395 |

Orte
- Klosterbrauerei Reutberg
- Am Reutberg 3
- 83679 Sachsenkam
Klosterbrauerei Reutberg
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von EviKlausInMetalWeTrust
{{ '2021-01-15 21:39:15' | bbTimeDiff }} |
||
Hellgolden klar im Glas mit ausreichender, mittel- bis grobporiger Schaumkrone, die langsam zerfällt. Zunächst nur schwacher, getreidiger Duft der sich mehr und mehr in Malzaromen wandelt mit Trockenfrucht-Aromen und weniger frisch wie Eingangs. Schlanker Antrunk, rezent. Hopfen- und Malzaromen halten sich zunächst die Waage bis der Hopfen zunehmend verblasst und erst im Abgang und Nachhall nachwirkt. Sehr weiches und mildes Bier ohne Höhen und wenig Tiefen. Nicht fatigant aber etwas halbschlächtig und deshalb im Mittelfeld.
|
|||
![]() |
Bewertung von EviKlausInMetalWeTrust
{{ '2021-01-11 19:58:48' | bbTimeDiff }} |
||
Im Glas kastanienbraun, klar mit dunkler Schaumkrone, die ausreichend stabil ist. Feiner Malz- ja, Röstmalz-Duft mit Anklängen von Getreide. Vielversprechende Attribute die zu einem dezent rezenten Antrunk mit Malznoten führen. Wenig süße Röstaromen kommen ausgewogen auf, unter der Zunge wirkt eine ganz zarte Säure und leichte Bitterstoffe machen das ganze unglaublich rund und süffig. Auch die Würze und leichte Karamellaromen passt wunderbar in das Gesamtbild eines stimmigen und ausgewogenen, dunklen Exportbieres! Verreck, da muss ich die 10 ziehen. Wieder ein Favorit!
|
|||
![]() |
Bewertung von Der durstige Mann
{{ '2020-11-12 05:47:32' | bbTimeDiff }} |
||
Orangefarben, blickdicht getrübt und mit voluminöser weißer Schaumkrone tritt die Reutberger Kloster-Weiße standesgemäß in Erscheinung. Der Geruch wartet mit einer dominierenden Honigsüße und der sortentypischen Banane in angemessener Intensität auf. Süßmalzig und bananig steigt es frei von irgendwelchen Überraschungen sortengerecht ein. Die Kohlensäure perlt fein, das Mundgefühl ist weit von Wässrigkeit entfernt. Lindenblütenhonig dient als geschmackliches Basiselement, im Körper könnte die sortenübliche Banane gern etwas mehr herausstechen. Frisch und äußerst süffig spielt es die klassischen Stärken eines Weißbiers aus, ohne dabei in irgendeiner Weise experimentell aufzutreten. Mit feiner Hopfennote hält es einen bemerkenswert herben Abschluss bereit. Ein grundsolides klassisches Weißbier, das unzweifelhaft eher auf der süßen als auf der fruchtigen Seite zuhause ist.
|
|||
![]() |
Bewertung von Iron-Inge
{{ '2020-10-09 20:46:47' | bbTimeDiff }} |
||
Schönes Bockbier, 7 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2020-07-13 23:48:41' | bbTimeDiff }} |
||
Als Schlummertrunk gab es diesen mit 6,9% ABV ausgestatteten Weizenbock. Im Glas animierte er mit üppigem Sahnehäubchen auf trübem, orange-gelbem Bier zum Antrunk. Dieser offenbarte einen wunderbar stimmigen, fruchtig-süffigen Weizenbock. Dabei tummelten sich Aromen von Banane, Zitrone, Hefe und Nelke auf der Zunge. Die 6,9% ABV wurden wunderbar in den Körper eingebunden und verliehen dem Bier die nötige Tiefe. Ja, so muss ein Weizenbock sein. Prädikat: ein absolut gelungener Weizenbock, den ich gerne weiterempfehle
|
Biere in der Umgebung
Hoppebräu Vogelwuid IPA
|
||||||
Hoppebräu Wuida Hund
|
||||||
Hoppebräu Wuide Hehna
|
||||||
Hoppebräu Wuidsau
|
||||||
Hoppebräu / Bierol Grenzgänger Sommer Ale
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Hoppebräu Fuchsteufelswuid
|
||||||
Hoppebräu PX
|
||||||
Hoppebräu & Camba Bavaria bravo!
|
||||||
Hoppebräu Beast
|
||||||
Hoppebräu Slyrs Jahrgang 2016
|
||||||
Hoppebräu & Bierol Safer Sex
|
||||||
Hoppebräu Helles Erster Sud
|
||||||
Hoppebräu West Coast IPA
|
||||||
Hoppebräu Weissbier
|
||||||
Hoppebräu Oloroso Sherry Oak Aged Imperial Stout
|
||||||
Hoppebräu Slyrs Jahrgang 2017
|
||||||
Hoppebräu Bock
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Klosterbrauerei Reutberg
|
||
Hoppebräu
|
||
Findler Bier
|
||
Mariensteiner Brauhaus
|
||
Tölzer Mühlfeldbräu GmbH
|
||
mehr anzeigen | ||
Sappl Bräu
|
||
Tölzer Binderbräu
|
||
Brewheart GmbH
|
||
Dietl-Bräu
|
||
Seefranzl Bräu GbR
|
||
Weißbierbrauerei Hopf GmbH
|
||
Herzogliches Bräustüberl ...
|
||
Theresienbrauerei Großhel...
|
||
Wampenbräu
|
||
Brauerei Aying
|
||
Starnberger Brauhaus
|
||
Brauereigasthof Weißbräu
|
||
Stadlbräu Oberhaching
|
||
Brauereigenossenschaft Ob...
|
||
Schlossbrauerei Maxlrain ...
|
||
Hausfreund
|
||
Rammlerbräu
|
||
Restaurant Isar Bräu
|
||
Isartaler Brauhaus
|
||
Gaudi-Vertriebs UG
|
||
Glentleitner Wirtschaft &...
|
||
Bräustüberl der Forschung...
|
||
Franzbräu München GmbH
|
||
Meine Grosse Liebe UG
|
||
Tilmans Biere
|
||
Sausalitos Holding GmbH
|
||
Giesinger Bräu
|
||
Brauerei im Eiswerk
|
||
Hacker-Pschorr Bräu GmbH
|
||
Paulaner Brauerei GmbH & ...
|
||
Himburgs Braukunstkeller ...
|
||
Hopfmeister
|
||
Munich Brew Mafia
|
||
Hopfenhacker
|
||
Paulaner Bräuhaus
|
||
Ipanema GmbH
|
||
3BREW GmbH
|
||
Münchner Girgbräu GmbH - ...
|
||
Griesbräu zu Murnau
|
||
Auerbräu GmbH
|
||
Rosenheimer Speziallitäte...
|
||
Wildbräu Grafing GmbH
|
||
Brauerei Karg GmbH & Co.KG
|