31 Getrunken |
22 Bewertungen |
4 Favoriten |
8.1 Ø |
11425 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 8.1 / 10
3 Biere im Sortiment |
|
nach dem Deutschen Reinheitsgebot |
|
Adresse: | Heckenhof 1 |
PLZ / Ort: | 91347 Aufseß |
Gründungsjahr: | 1498 |
|
31 | ||
22 | ||
4 | ||
Ø |
8.1 |
|
Rang | 11425 |

Orte
- Kathi-Bräu Heckenhof
- Heckenhof 1
- 91347 Aufseß
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Kathi-Bräu Heckenhof
Kathi Bräu Dunkles Lagerbier
|
||||||
Kathi Bräu Dunkles Leichtbier
|
||||||
Kathi Bräu Dunkles Bockbier
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Ehrenfranke
{{ '2022-01-30 21:11:55' | bbTimeDiff }} |
||
Leckeres und schön süffiges Dunkelbier aus Aufseß. Klassisch, wie man es von einem Landgasthof kennt. 8 Öffner für ein tolles Bier. Mögen diese wunderbaren Landgasthöfe und ihre Biere uns noch lange erhalten bleiben.
|
|||
![]() |
Bewertung von Hirsch
{{ '2021-08-11 10:03:21' | bbTimeDiff }} |
||
Bierwallfahrt 2021: In Heckenhof sehen Wirtshaus und Garten noch so aus wie vor 40 Jahren, als ich das letzte Mal hier war. Die Funktionsräume sind behutsam modernisiert, ohne das einmalige Flair des Kathi-Bräu zu beeinträchtigen. Auch die ersten Motorradfahrer saßen schon in ihrem fränkischen Mekka, als ich gegen 11 Uhr von Bamberg aus hochgeradelt kam. Das Kathi-Bier hat dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt. Blickdicht dunkel, mit schön cremigem Schaum, kalt im Glaskrug serviert, erschmeckt man mineralisch-frische, zarte Rösttöne und einen schlanken Körper. Ganz leichte, herb-süße Noten wie von Wald- oder Buchweizenhonig sind da auch. Erst im wärmeren Bier erschmeckt man die kräftigen, leicht öligen Röstmalznoten, die stark in Richtung Dunkelschokolade gehen. Dennoch bleibt der Körper schlank. Der Abgang ist schön grasig bitter. Fazit: Ein feines, schlankes und charaktervolles Dunkles aus der fränkischen Schweiz. Wie schön, dass die selige Kathi so würdige Erben hat!
|
|||
![]() |
Bewertung von Hirsch
{{ '2021-08-11 10:01:10' | bbTimeDiff }} |
||
Das Kathi Leicht versucht gar nicht erst, der alkoholarme Abklatsch des dunklen Originals zu sein. Es ist ein nussbraunes, hefetrübes Bier mit mittelporigem, eher flüchtigem Schaum. Die Malznoten gehen leicht ins Bonbonsüße, werden aber gleich von einer schönen blumigen Hopfenbittere begleitet. Der Körper ist naturgemäß schlank, die Karbonisierung mittel und feinperlig. Grasig-bitterer Ausklang. Fazit: Ein mehr als solides dunkles Leichtbier. Schön!
|
|||
![]() |
Bewertung von Iron-Inge
{{ '2020-10-04 16:04:27' | bbTimeDiff }} |
||
Tippitoppi, wir haben hier ein schön süffiges Dunkles Lager vom Fass einer klassischen fränkischen Privatbraurerei. So muss Bier, da trinkt man mit Freude gleich einen weiteren Seidla. 8 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von FBFeV
{{ '2020-08-30 12:11:32' | bbTimeDiff }} |
||
#314 Dunkles Lagerbier, Kathi Bräu, Heckenhof Trotz schlechtem Wetter gibt es heute trotzdem eine kleine Verkostung. Jeder Fränkische Motorradfahrer kennt wohl Kathi-Bräu. Der schöne Biergarten lädt auch wirklich zum verweilen ein und ist auch auf dem Etikett abgebildet. Ich habe heute das dunkle Lagerbier auf dem Tisch stehen. Der Schaum ist beim Einschenken feinporig und hält sich auch danach noch gut über dem wirklich sehr dunklen Lagerbier. Der Antrunk ist sehr kräftig und malzig aber keinesfalls zu süß. Die Röstaromen sind deutlich zu schmecken. Aus der Flasche schmeckt es mir fast besser als das Faßbier, dass ich im Biergarten vor Ort probierte. Der Hopfen kommt schön im Mittelteil zur Entfaltung und ob ihr mir es glaubt oder nicht, ich finde es durch die Herbe sogar etwas erfrischend. Als Fazit kann ich sagen, dass dieses Bier extrem gut abgestimmt ist und genau meinen Geschmack trifft.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Kathi-Bräu Heckenhof
|
||
Aufsesser Brauerei
|
||
Brauerei und Gasthof Reic...
|
||
Krug Bräu
|
||
Brauerei Stadter
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei Aichinger
|
||
Brauerei Schroll
|
||
Brauerei Ott
|
||
Brauerei Heckel
|
||
Brauerei, Brennerei und G...
|
||
Held Bräu
|
||
Schwanen Bräu Ebermannstadt
|
||
Brauerei Först
|
||
Hübner Bräu
|
||
Brauerei Hönig Gasthof zu...
|
||
Nanni Bräu
|
||
Privatbrauerei Reh oHG
|
||
Brauerei Nikl
|
||
Brauerei Hölzlein
|
||
Brauerei Gasthof Pfister ...
|
||
Privatbrauerei Stöckel
|
||
Brauerei Winkler Melkendorf
|
||
Privat-Brauerei Konrad Will
|
||
Brandholz Brauerei
|
||
Meusel-Bräu Ottmar Meusel...
|
||
Brauerei-Gasthof Hartmann
|
||
Brauerei Meister
|
||
Brauerei Krug Geisfeld
|
||
Brauerei Griess
|
||
Bruckmayers Urbräu
|
||
Brauerei und Gasthof Mager
|
||
Brauerei Hufeisen
|
||
Brauerei Penning-Zeissler
|
||
St. Georgen Bräu
|
||
Löwenbräu Buttenheim
|
||
Brauerei-Gasthaus Sauer
|
||
Brauerei Knoblach
|
||
Brauerei Hoh J. Seeber
|
||
Brauerei Drei Kronen
|
||
Brauerei Dremel
|
||
Brauerei Übelhack
|
||
Brauerei-Gasthof Drummer
|
||
Drei Kronen 1308 GmbH
|
||
Brauerei Kraus
|
||
Lamm-Bräu Walter Dauer
|
||
Brauerei und Gastwirtscha...
|
||
Brauerei Göller Drosendorf
|
||
Hermannbräu Xees
|
||
Brauereigaststätte Witzgall
|
||
Brauerei-Gasthof Herold
|