9 Getrunken |
9 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.9 Ø |
1843 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.9 / 10
9 | ||
9 | ||
0 | ||
Ø |
6.9 |
|
Rang | 1843 |

Orte
- Kämper Bräu
- Isarstr. 8
- 85368 Wang
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Kämper Bräu
Kämper Bräu Helles
|
||||||
Kämper Bräu Export Dunkel
|
||||||
Kämper Bräu Hefeweisse
|
||||||
Kämper Bräu Festbier
|
||||||
Kämper Bräu BirnBamBier
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2020-08-10 18:49:30' | bbTimeDiff }} |
||
Heute darf es gerne mal wieder was oberbayerisches sein, weshalb ich mir das Export Dunkel des Kämper Bräu aus Wang ausgesucht habe. GEBINDE: 0,5l Bügelflasche. DESIGN: Die äußere Gestaltung gefällt mir persönlich ganz gut. Das Bier ist tief dunkelbraun und läuft wie Öl ins Glas. Der feinporige, leicht beige Schaum rundet den optischen Eindruck ab. GERUCH: In der Nase tummeln sich Röstmalznoten, Mokka-Kaffee, Nuss und etwas Maroni-Aromen. Samtig weich fällt der erste Schluck aus, angenehme Röstaromen machen sich auf der Zunge breit und erfreuen den Genießer mit einem Hauch Kaffee und Haselnuss. Die Hopfung ist, wie bei einem dunklen typisch mild und blitzt im Geschmacksprofil erst später mit einer würzigen Note auf. Wasser und Kohlensäure sind sehr gut abgestimmt und passen wunderbar zum restlichen Setup des Bieres. SUMMA SUMMARUM: Malzig, süffig und rustikal – ein super Bier. Ob man es noch besser machen könnte? Ja..., aber da müßte man sich schon sehr anstrengen. Insgesamt macht es einfach eine Menge Spaß, dieses Bier zu trinken. (mindestens haltbar bis: 23.07.2020)
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2020-01-15 14:35:10' | bbTimeDiff }} |
||
Der Kämper Bock hat eine Farbe wie dunkler Bernstein und eine starke Hefetrübung. In der Nase dunkles Malz. Der Antrunk beginnt gut vollmundig und wenig rezent. Der Geschmack ist Karamell und verbrannter Zucker. Der Körper ist hochvergoren, für einen Bock hat er wenig Restsüße und auch sonst wenig Tiefgang. Es verbleibt ein Nachhall von bitterem Malz und verbranntem Zucker. Trinkbar, mehr nicht.
|
|||
![]() |
Bewertung von Hippek 12
{{ '2018-04-29 10:08:25' | bbTimeDiff }} |
||
Gutes Bier, aber leider bin ich etwas enttäuscht. Bügelflasche mit relativ schönem Etikett, dunkel- braune Farbe (wie Kastanien), leider fast keine grobporige Schaumkrone. Der Geschmack ist echt durchschnittlich, etwas wässerig, leicht bitter und leicht süß (Zartbitterschokolade, Karamell), aber ohne Charakter = etwas fehlt mir.... Gute Sache im Sommer, aber nichts besonders.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2017-07-30 15:15:44' | bbTimeDiff }} |
||
Craftbiermesse Landshut 2017: Das Dunkle ist orangebraun mit sehr wenig grobem Schaum. Es riecht würzig und nach dunklem Malz, ebenso schmeckt es auch. Dezentes süßes Malz und Karamell, wenig Bittere. Der Nachtrunk ist wenig herb wie beim Hellen. Sehr süffig. Wenn ich mir die Beschreibung des Mariakirchener Dunklen anschaue, dann deckt sich das doch ziemlich. Wie schon beschrieben ist der Mariakirchener Braumeister auch der Inhaber und Brauer vom Kämper Bräu.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2017-07-30 15:00:29' | bbTimeDiff }} |
||
1. Verkostung Craftbiermesse Landshut 2017 Das Lager ist hellgelb und glanzfein mit sehr grobem Schaum und einer leicht schwefeligen Nase. Das kommt eigentlich von der Hefe. Der Körper ist schlank, der Geschmack geht in die getreidig-süße Richtung aber nicht unrund. Dezente Honig- und Fruchtaromen vom Malz sind dabei. Im Nachtrunk minimaler Hopfen. 60% 2.Verkostung 2020 aus der Flasche: hellgelb und blank mit wenig Schaum. Es riecht frisch nach Hefe. Der Antrunk beginnt mittel vollmundig und mäßig rezent. Der Geschmack ist hefig, und getreidig, beides nicht sehr rund. Ich denke auch ein Anflug von DMS ist dabei. Der Nachtrunk ist leicht bitter und säuerlich von der Hefe. Nicht gut. 40%
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Kämper Bräu
|
||
Brauerei Wimmer
|
||
AMP Brewing GmbH & Co. KG
|
||
Die Brauwerkstatt GdbR
|
||
Bierschau
|
||
mehr anzeigen | ||
Reiter Bräu OHG
|
||
Brauerei C. Wittmann OHG
|
||
Eittinger Fischerbräu
|
||
Landshuter Brauhaus
|
||
Schlossbrauerei Au/Hallertau
|
||
Anton Pöllinger, Brauerei...
|
||
Wolfscraft
|
||
Hofbrauhaus Freising
|
||
Bayerisch Böhmisch Brauha...
|
||
Schlossbrauerei Grünbach ...
|
||
Bräuhaus 1. Freisinger Ga...
|
||
Isarkindl
|
||
Ziegler Bräu Mainburg
|
||
Airbräu
|
||
Schlossbrauerei Hohenthan...
|
||
Bayrische Staatsbrauerei ...
|
||
Ale Project
|
||
TU München Forschungsbrau...
|
||
Fischer's Stiftungsbräu
|
||
Guts- und Brauereigenosse...
|
||
Zombräu OHG
|
||
Privatbrauerei Erdinger W...
|
||
Brauerei SHUBA UG
|
||
Garagenbräu Rottenburg
|
||
Lampl Brauerei
|
||
Brauerei Horneck GmbH & C...
|
||
Hoppmair's
|
||
Stammler Brauerei
|
||
Urban Chestnut Brewing Co...
|
||
Bürgerbräu Wolnzach AG
|
||
Joferbräu
|
||
Landgasthof Rockermeier GmbH
|
||
KellerBräu Dorfen in Obb.
|
||
Brauerei Bachmayer
|
||
Josef Langwiesers Edelbie...
|
||
Singer GmbH
|
||
Siegenburger Spezialitäte...
|
||
Pflüglerbräu
|
||
Met-Amensis Kellerei
|
||
Bräu z' Loh
|
||
Müllerbräu GmbH & Co. KG
|
||
Stiangbräu
|
||
Schlossbrauerei Herrngier...
|
||
Brauhaus Pfaffenhofen a.d...
|