7 Getrunken |
7 Bewertungen |
0 Favoriten |
8.3 Ø |
2045 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 8.3 / 10
7 | ||
7 | ||
0 | ||
Ø |
8.3 |
|
Rang | 2045 |

Orte
- Gasthausbrauerei Scheuerer Alm
- Scheuern
- 84544 Aschau am Inn
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Gasthausbrauerei Scheuerer Alm
Scheuerer Alm Helles
|
||||||
Scheuerer Alm Dunkles
|
||||||
Scheuerer Alm Weißbier
|
||||||
Scheuern Dunkel
|
||||||
Scheuern Hell
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Scheuern Dunkler Doppelbock
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2019-04-09 21:40:52' | bbTimeDiff }} |
||
Scheuern Dunkler Doppelbock 9% ABV, 20,4P Stammwürze. Dunkelbraun und Blickdicht mit orangen Reflexen und wenig gelbbraunem Schaum. In der Nase leicht röstig. Der Einstieg beginnt ruhig und der Körper ist sehr voluminös. Die Konsistenz ist dick und ölig. Der Geschmack ist extrem malzig süß, ganz wenige Schokolade und Röst Aromen, dafür karamellige malzige Süße mit leichten Einschlägen von dunklem Malz und Karamell Malz. Der Nachtrunk ist sortentypisch sehr wenig herb. Ein extrem süffiger Doppelbock.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2018-07-10 12:31:39' | bbTimeDiff }} |
||
In der Scheuerer Alm wird seit 2018 wieder Bier gebraut. Das Brauen übernimmt Rudi Steer, der auch die Museumsbrauerei in Mühldorf betreibt. Das Scheuern Hell mit 5,4% ABV ist eigentlich ein Zwickl, weil es sehr trüb ist. Dieser Sud ist orangefarben mit extrem starker Hefe-Trübung, da hat uns der Wirt schon vorgewarnt. Es hat eine schöne Blume und einen extremen Hefegeruch. Es beginnt mit einem ruhigen, gut vollmundigen Antrunk und deutlicher Restsüsse. Im Geschmack malzig süß, dazu extremer Hefegeschmack. Ich bin nicht pingelig, was Hefe im Bier betrifft aber das ist schon grenzwertig. Nelke und bitteres Hefegeläger kommen dazu. Wenig Hopfen, dafür Hefebittere im Abgang. Die Basis des Bieres stimmt und wenn die Schwerkraft ihre Aufgabe erledigt hat, dann wird da sicher ein extrem süffiges Bier draus.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2018-03-05 16:30:20' | bbTimeDiff }} |
||
Brauerei-Auferstehung: In der Scheuerer Alm wird seit 2018 wieder Bier gebraut. Die Regie hat ein bekannter Mühldorfer Weissbier-Brauer, während sich der Pächter der Scheurer Alm als Gehilfe betätigt und versucht das Bierbrauen zu erlernen. Das Helle und der Fastenbock waren so schnell ausverkauft, dass ich es nicht verkosten konnte. Das Dunkle Bier soll angeblich 5,4% ABV haben, was ich anzweifle, Stammwürze konnte mir keiner nennen. Es wurden unter anderem Karamell- und Farbmalz verwendet. Das Bier ist dunkelbraun und sehr hefetrüb mit einer riesigen Krone aus gelbbraunem Schaum. Der ist nicht sehr stabil und fällt schnell bis auf einen kleinen Rest zusammen. Der Antrunk beginnt relativ schlank, wenn es 5,4% hätte, die Spundung ist angenehm. Trotz des schlanken Körpers hat das Bier einen vollen Malzgeschmack. Die Süße des Malzes überwiegt, weder die Bittere des dunklen Malzes noch die Herbe des Hopfens sind zu schmecken. Ein sehr süffiges, malzlastiges Bier, genau nach meinem Geschmack.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2014-03-05 19:08:39' | bbTimeDiff }} |
||
Bananen-Weissbier Farbe hellgelb, trüb. Geruch leich nach Banane. Der Geruch setzt sich nahtlos im Geschmack fort. Sehr vollmundig, Geschmack nach reifer, nicht grüner Banane. Angenehme Rezenz am Gaumen, Nachtrunk vollmundig süßlicher Malzkörper. Sehr süffig. So geht Weißbier.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2014-03-05 19:05:26' | bbTimeDiff }} |
||
Unter der Regie von Alois Höpfinger mit Braumeister Wast. Die Farbe goldgelb mit gemischtporigem, wenig haltbarem Schaum.. Der Geruch ist leicht malzig. Im Antrunk malzig süß, sehr angenehm moussierend auf der Zunge aber wenig rezent. Im Geschmack überwiegt der süßliche Malzkörper, Hopfennoten sind fast nicht spürbar. Fazit: Sehr rund und extrem süffig, etwas zu malzbetont.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Gasthausbrauerei Scheuere...
|
||
Brauerei Schnaitl GmbH & ...
|
||
Brauerei Vitzthum GmbH & ...
|
||
Pfesch
|
||
Weissbräuhaus Auer vorm. ...
|
||
mehr anzeigen | ||
Wirt z'Ernsting
|
||
Brauhaus Braunau
|
||
Dietrachinger Hausbrauerei
|
||
Burghauser Brauwerkstatt ...
|
||
Stadlerbräu Fridolfing
|
||
Culturbrauer
|
||
Privatbrauerei Josef Sigl
|
||
Braukuchl Laufen
|
||
Brauerei Raschhofer
|
||
Wurmhöringer Privatbrauerei
|
||
Brauerei Aspach
|
||
Bierkulturhaus
|
||
Weideneder Bräu
|
||
Raggei Bräu
|
||
Brauerei Woif
|
||
BREWDERs
|
||
Römerbräu
|
||
Müllerbräu Neuötting am I...
|
||
Graminger Weißbräu KG
|
||
Altöttinger Hell-Bräu GmbH
|
||
Brauerei Berger
|
||
Weißbräu Kößlarn
|
||
Brauerei Schönram
|
||
Private Landbrauerei Leid...
|
||
Isi-Bräu
|
||
Hopfenkopf Bräu
|
||
Weissbräu Freilassing
|
||
Bräu im Moos
|
||
Privatbrauerei M.C. Wieni...
|
||
Brauerei Stallbauer
|
||
Brauerei Wieser
|
||
Weissbräu Schwendl GmbH u...
|
||
Starzinger GmbH & Co KG
|
||
Allerberger's Landgasthof
|
||
Die Hecke Gastro GmbH
|
||
Salzburger Weissbierbrauerei
|
||
Brauton
|
||
Augustiner Bräu Kloster M...
|
||
s’Kloane Brauhaus in der ...
|
||
Hofbrauerei Preuner - Ram...
|
||
Brauhaus Gusswerk
|
||
Stieglbrauerei zu Salzbur...
|
||
Brauerei Ried e.Gen.
|