16 Getrunken |
13 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.8 Ø |
1508 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.8 / 10
16 | ||
13 | ||
0 | ||
Ø |
6.8 |
|
Rang | 1508 |
Orte
- Gasthaus-Brauerei Max & Moritz GmbH
- Weinbichl 6
- 88079 Kressbronn/Berg
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Gasthaus-Brauerei Max & Mor...
Max & Moritz Spezial
|
||||||
Max & Moritz Kellerpils
|
||||||
Max & Moritz Oktoberfestbier
|
||||||
Max & Moritz Twisker
|
||||||
Max & Moritz Hefeweizen
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Max & Moritz Witwe Bolte
|
||||||
Max & Moritz Lehrer Lämpel
|
||||||
Max & Moritz Meister Böck
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Frederik
{{ '2019-06-02 00:50:06' | bbTimeDiff }} |
||
Tief kastanienfarbenes Bier, das eine nicht übermäßig langlebige, dafür leicht angebräunte Blume bildet. Der Duft ist auch aus einem halben Meter zu vernehmen, intensive Bourbonnoten. Im Mund ein von der Säure ausgedünntes Bier, das wie eine künstlich mit Vanille aromatisierte Rotweinschorle wirkt. Trotz 10,5% nicht vollmundig genug. Weiß nicht, was der Kollege hier getrunken und gekauft hat, ich finde es kurz vor furchtbar.
|
|||
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2016-10-21 10:03:16' | bbTimeDiff }} |
||
Die Max & Moritzbrauerei und Gasthof, gelegen auf einer wuchtvoll aussichtigen Anhöhe am Bodensee, veredelt einen Doppelbock durch Fasslagerung in Ex-Boubon Fässern. Gleich wirft sich mir die Frage auf, wenn hier ein Doppelbock zum Twisker wird, wo ist dann der Doppelbock auf der Karte? War er nicht gut genug, um ihn ohne Fasslagerung zu verkaufen oder wird er gar zugekauft? Wir werden es so schnell nicht erfahren. Twisker. Das erinnert an Talisker und würde bedeuten, dass es sich statt um Bourbon, eher um Scotch Fässer handele. Allerdings entspricht das Aroma eher einer Bourbonfass Reifung. Das Bier wird in der 0,75 Sektflasche mit Korken serviert und strotzt mit 10,5% Alkohol. Die Farbe ist dunkeldunkelbraun, gibt es das? Die Trübung würde ich nicht als trüb und nicht als klar bezeichnen, es ist eher sedimentiert. Sensorisch bekommt man, was man erwartet (und auch verdient bei knapp 24€/L). Ein schroffes Holzkohlebitteres Aroma mit Nuancen von dunklen Beeren, Dörrpflaume, Eichenholz, Bitterschokolade, Torf und Rauch, Süßem Bourbon, Röstbrot und Vanille. Die Textur ist zart seidig und ich spüre keine unnötigen Alkohole. Diese sind vermutlich sukzessive in die Fasswand gezogen und diese hat dafür ihre markante Holzigkeit zur Verfügung gestellt. Gefährlich ist beim Twisker die unbändige Leichtläufigkeit trotz des Alkoholgehaltes. Ich erinnere mich an eine halbstündige Heimfahrt mit Eichenfassaroma auf der Zunge. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, auch das Keller Pils war sehr gut und das Essen fantastisch.
|
|||
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2016-08-20 14:29:25' | bbTimeDiff }} |
||
Brauereigasthof Max & Moritz mit atemberaubenden Blick auf den Bodensee. Das Kellerpils ist hellgelb, matt und mit feinporigem langlebigen Schaum. Der Geruch ist sehr blumig, floral. Geschmacklich dezent bitter und etwas kräutrigit mildem fast schlankem Malzkörper und hefig weicher textur. Die Spundung ist recht kräftig und dadurch perlt das Bier lebhaft vor sich hin. Der Abgang ist schön herb und mit einer erfrischenden Säure untermalt. Gesamteindruck erfrischend, blumig, leichtfüßig, aromatisch herb, lecker und erfrischend!
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2014-10-13 13:23:09' | bbTimeDiff }} |
||
Hellgelb und nur leicht trüb für ein Kellerpils bedeckt von viel festem und cremigem Schaum. Der Geruch ist schön dezent hopfig und blumig. Im Antrunk schlank aber nicht zu sehr und sehr hopfig. In der Mitte wenig malziger Geschmack und im Nachtrunk sehr gute kräuterige Bittere, die lange anhält. Ein sehr gut gehopftes Pils, nach den enttäuschenden Spezial und Oktoberfestbier eine schöne Überraschung.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2014-10-13 13:21:30' | bbTimeDiff }} |
||
Die Farbe ist einen Tick dunkler als das Spezial aber auch bernstein und blank mit cremigem feinem Schaum. Der Geschmack ist wenig vollmundig, stark alkoholisch und alkoholisch-bitter. Mit wenig süßen Aromen und unmerklicher Hopfung dafür leicht röstig bitter. Nicht gut.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Gasthaus-Brauerei Max & M...
|
||
Brauereigasthof Schöre
|
||
Brauerei und Gasthof Krone
|
||
Inselbrauerei Lindau AG
|
||
Hopfengut No 20 Die Brauerei
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauzeit GmbH
|
||
Kornhaus Bräu Rorschach
|
||
Stadtbräu Rimmele
|
||
Brauerei Max Leibinger GmbH
|
||
Huus-Braui
|
||
Meckatzer Löwenbräu
|
||
Sonnenbräu AG
|
||
Post Brauerei und Siebers...
|
||
Hops & Malt
|
||
Mohrenbrauerei
|
||
Edelweißbrauerei Farny e.K.
|
||
Aktienbrauerei Simmerberg
|
||
Müli Bräu
|
||
Brauerei Schützengarten AG
|
||
Eisenharzer Brauhaus
|
||
Kißlegger Kellerbräu
|
||
Brauerei Egg, Simma, Kohl...
|
||
Constanze Fuchs Birnower ...
|
||
Ruppaner Brauerei
|
||
Bierakademie Schweiz
|
||
Xlinger Brauerei Kreuzlingen
|
||
Constanzer Wirtshaus
|
||
Brauhaus Joh. Albrecht Dü...
|
||
Brauerei Locher AG
|
||
Brauerei Stolz GmbH & Co. KG
|
||
Brauerei Stadtbühl
|
||
Steinacher Hausbräu
|
||
Black Deer Brewing Co.
|
||
Königsegger WalderBräu AG
|
||
Damn Good Food & Beverage...
|
||
Schlossbrauerei Aulendorf...
|
||
Schäffler Bräu
|
||
Allgäuer Genussmanufaktur...
|
||
Leutkircher Kulturbrauerei
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Brauerei Clemens Härle
|
||
Reichenauer Inselbier GmbH
|
||
Vbg. Brauereigenossenscha...
|
||
Komturei Brauerei
|
||
Enzianhütte Oberstdorf
|
||
Schussenrieder Brauerei O...
|
||
Seebräu im Gasthaus Traube
|
||
Höss Brau- und Vertriebs ...
|
||
Klier Bier - Biermanufakt...
|
||
Liechtensteiner Brauhaus AG
|