10 Getrunken |
4 Bewertungen |
1 Favoriten |
8.5 Ø |
12544 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 8.5 / 10
10 | ||
4 | ||
1 | ||
Ø |
8.5 |
|
Rang | 12544 |
Orte
- GE Bräu GmbH
- Uferstr. 47
- 45881 Gelsenkirchen
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
GE Bräu GmbH
GE Bräu
|
||||||
GE Söff
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von frahe04
{{ '2020-07-05 10:51:28' | bbTimeDiff }} |
||
10 von 10 Glück auf!
|
|||
![]() |
Bewertung von frahe04
{{ '2020-07-05 10:50:58' | bbTimeDiff }} |
||
10 von 10, Gück auf!
|
|||
![]() |
Bewertung von BeerTasting
{{ '2016-08-27 15:10:14' | bbTimeDiff }} |
||
Gebinde ist eine braune 0,33 l Bügelverschlussflasche. Ähnliches Wortspiel wie beim GE Bräu (GE - Autokennzeichen für Gelsenkirchen) und Gesöff. Ausserdem steht "GEbraut nach dem Gelsengebot" auf dem Etikett an der Rückseite der Flasche. Drei Gelsenkirchener gründeten die GE Bräu GmbH, weil ein lokales Bier in Gelsenkirchen nicht mehr vorhanden ist seit Schließung der Glückauf-Brauerei 1980. Schwarz-grünes Etikett mit zwei sich kreuzenden Bierflaschen und zwei Schornsteinen und dem Förderturm einer Zeche. Ebenso ist die Banderole am Flaschenhals gehalten. Das "GE Söff" wird ebenso wie das "GE Bräu" in Holzminden gebraut und abgefüllt. Es gibt keinen Sudkessel in Gelsenkirchen. 5 % Alkohol. 11,6 °P. Zutaten sind laut Angabe auf der Flasche: Wasser, Gerstenmalz, Röstmalzbier, Hefe und Hopfen. Schöne cremefarbige Schaumkrone. Die Farbe des Bieres ist rostbräunlich und leicht trüb mit Hefeschwebeteilchen, und schimmert braunrötlich im Licht. Karamellmalziger Geruch mit Noten von Röstmalz. Milder und malzigsüßer Antrunk mit Noten von Karamell. Würze und Noten von Röstmalz im Mittelteil. Der Abgang ist leicht hopfigherb. Der Nachgeschmack ist zuerst malzigsüß mit Noten von Karamell, anschließend würzig mit röstmalzigen Noten und zum Ende hin leicht hopfigherb und leicht röstig-säuerlich. Lässt sich süffig trinken. Ein süffiges, (röst-)malziges und unfiltriertes Dunkelbier ausm Pott.
|
|||
![]() |
Bewertung von BeerTasting
{{ '2016-08-27 00:36:32' | bbTimeDiff }} |
||
GE Bräu ist ein Wortspiel aus GE (Autokennzeichen für Gelsenkirchen) und Gebräu. Ausserdem steht "GEbraut nach dem Gelsengebot" auf dem Etikett an der Rückseite der Flasche. Drei Gelsenkirchener gründeten die GE Bräu GmbH, weil ein lokales Bier in Gelsenkirchen nicht mehr vorhanden ist seit Schließung der Glückauf-Brauerei 1980. Das Bier wird aber in Holzminden gebraut und abgefüllt. Es gibt keinen Sudkessel in Gelsenkirchen. Gebinde ist eine braune 0,33 l Bügelverschlussflasche mit weiß-grünem schlicht gehaltenem Etikett. Ebenso ist die Banderole am Flaschenhals gehalten. Zwei sich kreuzende Bierflaschen und zwei Schornsteine und ein Förderturm einer Zeche sind auf dem Etikett abgebildet. Eine Anspielung auf die ehemalige industrielle Vergangenheit des Ruhrpotts. 4,9 % Alkohol. 11,5 °P. Zutaten sind laut Angabe auf der Flasche: Wasser, Gerstenmalz, Hefe und Hopfen. Schöne helle Schaumkrone. Die Farbe des Bieres ist ein hefetrübes hellgelb. Malziger und getreidiger Geruch mit hefig-säuerlicher Note und etwas muffiger Note, die an ein Kellerbier/Zwickel erinnern. Milder, malzig-süßer und erfrischender Antrunk. Würze und getreidige Noten im Mittelteil. Im Abgang entwickelt sich eine leichte Hopfenherbe. Der Nachgeschmack ist zuerst malzigsüß, anschließend würzig und mit getreidigen Noten, dann folgende leicht säuerliche und hefefruchtigen Noten, die an ein Kellerbier/Zwickel erinnern und zum Ende hin leicht hopfigherb und leicht bitter. Lässt sich süffig trinken. Ein süffiges, mildes, malziges, getreidiges und unfiltriertes Helles ausm Pott, das Kellerbier/Zwickelbier ähnliche Noten aufweist und bei der momentanen Sommerhitze gut den Durst löscht.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
GE Bräu GmbH
|
||
Rhein-Ruhr Getränkespezia...
|
||
Privatbrauerei Jacob Stauder
|
||
Hülsmann Getränke UG
|
||
Braumanufaktur Vest
|
||
mehr anzeigen | ||
Dampfe - Das Borbecker Br...
|
||
Aktionsbrauerei Dähne
|
||
Rüttenscheider Hausbrauerei
|
||
Privatbrauerei Moritz Fie...
|
||
Hausbrauerei Boente
|
||
Brauhaus Zeche Jacobi
|
||
RuhrPOTTBREWery GmbH
|
||
Brauhaus Rütershoff
|
||
Brauerei Brinkhoff GmbH
|
||
Meininghaus Brauwerk
|
||
Schloss Quelle Mellis GmbH
|
||
Mölmsch
|
||
Ruhrtal Brauerei
|
||
Third Sector Brewing
|
||
Brauhaus Urfels GmbH
|
||
König Brauerei GmbH - Th....
|
||
König-Brauerei GmbH
|
||
Fredulux-Brau GmbH
|
||
Brauwerk Schacht 8
|
||
Lupus Bierspezialitäten
|
||
Kaiserbrauerei Dortmund C...
|
||
Böcken Bräu GmbH
|
||
Bergmann Brauerei GmbH
|
||
Hövels Hausbrauerei
|
||
Wenkers am Markt
|
||
Wicküler Brauerei GmbH
|
||
Dortmunder Actien-Brauerei
|
||
Privatbrauerei Dortmunder...
|
||
Flaschenbierfreunde Dortm...
|
||
Wuppertaler Brauhaus
|
||
Moerser Brauhaus
|
||
Canju Getränke GmbH
|
||
Brauprojekt 777
|
||
Brauerei Schwelm
|
||
Weinbrennerei Dujardin
|
||
Onkel GmbH
|
||
Walter Bräu Büderich
|
||
trinkgut Markenvertrieb GmbH
|
||
Brauhaus Gräfrather Klost...
|
||
Mäckinger Brau-Manufaktur
|
||
Geilings Bräu GmbH
|
||
Privatbrauerei Olbermann
|
||
Dursty Getränkemärkte Gmb...
|