10 Getrunken |
8 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.6 Ø |
12393 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.6 / 10
10 | ||
8 | ||
0 | ||
Ø |
6.6 |
|
Rang | 12393 |

Orte
- Frauenauer Turbinenbräu e.K.
- Cheruskerweg 28
- 65187 Wiesbaden
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Frauenauer Turbinenbräu e.K.
Rotfux FPA
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2017-05-05 08:34:09' | bbTimeDiff }} |
||
Rotfux, dieser Name ist hier irreführend, denn es handelt sich nicht etwa um ein Rotbier, sondern um ein (Achtung neue Abkürzung) FPA, was wohl soviel wie Frauenauer Pale Ale heißen soll, da es, vom Frauenauer Turbinenbräu lizensiert, in der Dampfbrauerei Zwiesel gebraut wird. Puh, was ne komplizierte Angelegenheit. Darauf erstmal einen Schluck vom FPA. Dieser kommt ziemlich röstmalzig-süffig daher und erinnert wiederum an ein Rotbier. Im Abgang stellen sich dann die IPA-typischen zitralen, herben Noten ein, die dem Bier einen charaktervollen Körper verleihen. Negativ fällt mir dabei eine dezent spritige Note auf. Positiv ist wiederum neben der Optik (im Glas erscheint eine klare, kupferbraune Flüssigkeit mit daumendicker, stabiler Blume) das verwendete Bergquellwasser und die angenehme Rezenz des Bieres. Joa, läuft ganz gut dieser Rotfux. Prädikat: ein gelungenes FPA, das wie ein Rotbier-IPA Verschnitt daherkommt
|
|||
![]() |
Bewertung von Juhu-ich-kann-Bier-trinken
{{ '2016-02-14 17:59:45' | bbTimeDiff }} |
||
Ein Arzt aus Wiesbaden hat Bock, ein eigenes Bier herzustellen und gründet die Frauenauer Turbinenbrauerei. Er lässt ein Pale Ale in Zwiesel in der Dampfbierbrauerei herstellen. Das Bier vergärt obergärig, Cascade und Citra werden mitgekocht. Bei unbekannter Stammwürze entstehen 5,7 % Alkohol. Das Longneckfläschchen ist schlicht mit einem gemalten Fuchs etikettiert. Erinnert mich ein bisschen an eine Kinderkritzelei. Das Bier schimmert rötlich-gülden und hat kleine Schwebteilchen. Wenig blasiger Schaum. Der Geruch enttäuscht mich ein bisschen, denn die Hopfenaromen sind mehr als dezent. Ein wenig Frucht- und Kräuteraromen vom Cascade und nur mit Mühe zitrale Anklänge. Dafür rieche ich verstärkt obergärige Nebenprodukte, ein wenig hefig-fruchtige Nuancen, Geläger und Bierkeller. Vom Malz kommen getreidige Aromen dazu. Der Antrunk ist lebendig mit feiner Kohlensäure und nur mäßig vollmundig, eher sogar schlank. Ein sehr erfrischender Kräuterschub vom Hopfen kommt als erstes an, dahinter dann die leicht fruchtig-bitteren Aromen des Citra-Hopfens. Das Ganze wird aber sehr mild gehalten, ein wenig Säuernis steckt im Körper, der nur wenig Restsüße aufweist und zeitweise sogar kernig-würzig erscheint. Auch leichte Geläger/Hefearomen sind im Geschmack vorhanden, was mir sehr gefällt. Dadurch rutscht das Bier süffig und gefällig runter. Die Hopfung empfinde ich als insgesamt ziemlich mild und human. Ich finde das Bier sympathisch. Nichts Übertriebenes, wie es heutzutage manchmal der Fall ist. Ein Pale Ale ohne Brechstange.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bieraesthet
{{ '2015-11-22 19:21:42' | bbTimeDiff }} |
||
Im Bahnhofskiosk in Mainz läuft Radyo Metropol FM und es gibt unter anderem dieses Bier zu kaufen. Ein "FPA", weil es von Frauenauer Turbinenbräu kommt. Stimmt nicht ganz, wird nämlich in Zwiesel gebraut, die uns unter anderem ihr Dampfbier bescheren. Der handgemalte Rotfux kuckt den Biertrinker listig an. Ein rot-orangiges, leicht trübes Bier. Das Schaumgebirge sieht aus, als hätte man Sahne eine Minute zu lange geschlagen. Geruch nach Blutorange. Im Antrunk ein recht sprudeliges, zudem hopfiges Pale Ale, das aber sehr schnell wässrig wird. Den ganzen Trunk begleitet eine leicht säuerliche Malzigkeit. Cascade und Citra sind drin, also ohnehin nichts besonderes – abgesehen vom handgemalten Füchschen…
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2014-12-11 22:23:43' | bbTimeDiff }} |
||
Die Farbe ist ein rötliches gold mit einer minimalen Trübung. Die Krone ist enorm aber grobporig und nicht stabil. Der Geruch ist zu Beginn etwas muffig, dann harzig und fruchtig. Dem stark rezenten Antrunk folgt ein schlanker Geschmack, der deutlich weniger Würze aufweist als das Hoppy Dream Pale Ale. Der Körper ist dünn und hat eine deutliche Restsüße. Die Hopfung im Nachtrunk ist sehr gering, so dass die süßen Noten überwiegen. Trotz des starken Alkohols von 5,7 Prozent für ein Pale Ale, schafft es das Rotfux nicht einen vollen Körper aufzubauen. Hinzu kommt ein Nachtrunk, dem mehr Hopfen sehr gut getan hätte. So bleibt das Rotfux ein durchschnittliches Pale Ale.
|
|||
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2014-07-29 13:54:41' | bbTimeDiff }} |
||
Ins Glas ergießt sich ein leicht trübes Bier mit Rotbraune Farbe. Geruch leicht fruchtig (riecht nach Orangen) Geschmack auch fruchtig; sehr schmackhafte Kombination aus röstigen Malznoten und einer guten Hopfung. Das Bier ist durchaus süffig mit hopfig-trockener Abgang. Mehr Bitterkeit würde nicht schaden, außerdem dieses Bier gefällt mir richtig gut !
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Frauenauer Turbinenbräu e...
|
||
Wiesbadener Braumanufaktu...
|
||
KuehnKunzRosen
|
||
Brauhaus Castel
|
||
Eulchen Bier
|
||
mehr anzeigen | ||
Eisgrub-Bräu
|
||
Kleines Eltviller Brauhau...
|
||
Fitzabräu Braumanufaktur
|
||
Taunus Braumanufaktur
|
||
Rüsselsheimer Bräu
|
||
Rheinhessen-Bräu
|
||
Craft Beer Zentrum
|
||
Fox River Brewing
|
||
WasserCraftWerk - Hausbra...
|
||
Das Brauhaus Christian Ga...
|
||
Idsteiner Brauhaus GmbH
|
||
Brauhaus Goldener Engel KG
|
||
Craft Beer Helden UG (haf...
|
||
Rheingau Craftbeer Manufa...
|
||
Heidenroder Craft Brauerei
|
||
Faselbräu - Zum Wohle Bra...
|
||
Brauerei Flügge GmbH
|
||
Hopfenherz GbR - Biermanu...
|
||
Alt-Oberurseler Brauhaus ...
|
||
Nassauische Privatbrauere...
|
||
Ginnheimer Wirtshaus
|
||
Zur Buchscheer GmbH
|
||
Bad Homburger Brauhaus Gm...
|
||
Südwestbrauerrei
|
||
J.B. Südwestbrauerei KG
|
||
Brauerei Hof-Schauferts
|
||
Phinyo GmbH
|
||
BrauStil GmbH & Co. KG
|
||
Binding-Brauerei AG
|
||
Schöfferhofer Weizenbier ...
|
||
Radeberger Gruppe
|
||
GIB Gesellschaft für Impo...
|
||
Erste Frankfurter Hausbra...
|
||
Braufactum
|
||
Henninger Bräu AG
|
||
Kleines Brauhaus Bacchus ...
|
||
Hausbierbrauerei Mario Miedl
|
||
Windesheimer Brauhaus GmbH
|
||
Darmstädter Privatbrauere...
|
||
Alzeyer Volker Bräu
|