5 Getrunken |
5 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.0 Ø |
12971 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.0 / 10
5 | ||
5 | ||
0 | ||
Ø |
7.0 |
|
Rang | 12971 |

Orte
- Forstquell-Brauerei
- Fürnheim 35
- 91717 Wassertrüdingen
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Forstquell-Brauerei
Forstquell Gold
|
||||||
Forstquell Kupfer
|
||||||
Forstquell Weiße
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von FBFeV
{{ '2019-07-12 21:20:25' | bbTimeDiff }} |
||
Forst-Quell Weiße, Brauerei Höhenberger, Fürnheim Das ockerfarbene Weizen aus Fürnheim stammt aus der urigen Forst-Quell Brauerei in Fürnheim. Es riecht schön hefig, beim Antrunk überwiegt die Süße gepaart mit einer leichten Hopfennote. Zum Ende ist noch die Würze zu schmecken. Das Weizen ist in dem Buch 111 Biere aus Franken, die man getrunken haben muss, aufgeführt. Deshalb habe ich mich heute ins Auto Richtung Hesselberg gesetzt. Ich weiß jetzt nicht, ob man das Weizen so emporheben muss, aber es ist auf jeden Fall nicht schlecht. Das Fazit für mich: durch die schöne Würze schmeckt das Weizen schon etwas besonders, allerdings könnte es ein bisschen mehr Hopfen vertragen.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sigg16
{{ '2016-11-24 16:38:51' | bbTimeDiff }} |
||
Als letzter Kandidat das Kupfer. Die Farbe ist wie zu erwarten kupfern. Im Geruch tummeln sich Röst- und Malznoten. Der erste Schluck ist jedoch wahrlich eine Überraschung: vollmundiger Hopfengeschmack und ein tragender, aber nicht unangenehmer Malzkörper. Im Mund entwickeln sich sogar leichte Fruchtaromen, nach vergorenen Trauben. Extrem süffig und richtig lecker. Meine Empfehlung.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sigg16
{{ '2016-11-24 16:29:45' | bbTimeDiff }} |
||
Das Gold wird quasi als Pilsersatz angeboten. Frisches und Herbes Bier mit einer angenehmen Getreidenote. Wer sich mit den anderen Sorten nicht anfreunden kann ist hier aufgehoben.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sigg16
{{ '2016-11-24 16:27:55' | bbTimeDiff }} |
||
Vor dem sportlichen Event in Wassertrüdingen noch einmal Kräfte sammeln in einer einheimischen Brauereigaststätte. Das Ambiente ist urig und durch den einsehbaren Quellbrunnen sehr authentisch. Kleiner Funfact: Vorfahren der Besitzerfamilie Kollmar übernahmen 1956 eine bis dato kleine Brauerei in Oettingen und formten in den Jahren später die "beliebte" Marke Oettinger. Nun zum Bier. Die Weiße kommt in bernsteinfarben trüb mit einer mischporigen Krone daher. Der säuerliche Geruch irritiert mich ein wenig, da ich was fruchtiges erwartet habe. Im Antrunk sprudelig und recht frisch. Allerdings überschattet ein säuerlicher Grundton den gesamten Schluck. Nicht unbedingt das beste Bier der Brauerei.
|
|||
![]() |
Bewertung von FBFeV
{{ '2014-07-24 09:27:44' | bbTimeDiff }} |
||
Heute ist mal das Kupfer der Forstquell-Brauerei in Fürnheim dran. Allein die schöne Brauereigaststätte ist es Wert an den beschaulichen Ort am Fuße des Hesselbergs zu fahren, aber auch das dazugehörige Bier kann sich sehen lassen. Infos zur Brauerei gibt es übrigens hier: http://www.forstquell.de/ Heute wurde das "Kupfer" getestet, dass sehr würzig schmeckt und nicht zu bitter ist. Der Hopfen ist nur sehr dezent zu schmecken. Dieses süffige Bier gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsbieren. Der Schaum dieses unfiltrierten Bieres ist sehr stabil und die Farbe ist Bernsteinfarben. Insgesamt kann man sagen ist das Bier eine Runde Sache und schmeckt wirklich lecker.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Forstquell-Brauerei
|
||
Brauerei Gasthof Rötter
|
||
Oettinger Brauerei GmbH
|
||
Brauerei Hauf KG
|
||
Brauerei Stefansbräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Fürst Wallerstein Brauhaus
|
||
Brauerei Hauf e.K.
|
||
Brauerei Fischer GmbH & C...
|
||
Weib's Brauhaus Dinkelsbühl
|
||
Maierbier
|
||
Ankerbräu Nördlingen GmbH...
|
||
Gasthaus-Brauerei Leuchtturm
|
||
Rieser Hof
|
||
Schorschbräu GmbH
|
||
Brauerei und Brennerei Appl
|
||
Brauerei Strauss
|
||
Wolframs Bräu
|
||
Schäff-Bräu
|
||
Roter Ochsen Brauereigasthof
|
||
Hauff Bräu Lichtenau GmbH...
|
||
Fürstliches Brauhaus Elli...
|
||
Brauerei Sigwart GmbH & C...
|
||
Brauerei Andreas Schneider
|
||
Brauerei Reindler GmbH & ...
|
||
Stadtbrauerei Spalt
|
||
Härtsfelder Familienbraue...
|
||
Brauerei Ladenburger GmbH
|
||
Hechtbräu Zimmern
|
||
Löwenbrauerei Wasseralfin...
|
||
Crailsheimer Engel-Bräu G...
|
||
Grünbaum-Brauerei Aalen
|
||
Aalener Löwenbräu
|
||
Koepf Brauerei GmbH & Co.
|
||
Adlerbrauerei Carl Schmetzer
|
||
Brauerei Wurm
|
||
Donauwörther Brauhaus
|
||
Dorn-Bräu Bruckberg
|
||
Wielands Bierbrauerei
|
||
Hofgut Bäldleschwaige
|
||
Brauerei Gundel GmbH
|
||
Privatbrauerei Schlumberg...
|
||
Behnle Bräu
|
||
Brauerei Ludwig Reuter
|
||
Ritter St. Georgen Brauerei
|
||
Königsbräu Majer GmbH & C...
|
||
Landgasthof Hausbrauerei ...
|
||
Heidecker Lindwurmbräu
|
||
Felsenbräu Thalmannsfeld
|
||
Turmbräu Rothenburg
|
||
Lauterbacher Weissbierspe...
|