37 Getrunken |
30 Bewertungen |
0 Favoriten |
5.0 Ø |
971 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 5.0 / 10
1 Bier im Sortiment |
|
Adresse: | Am Hartholz 1 |
PLZ / Ort: | 82239 Alling |
Gründungsjahr: | 1995 |
Geschäftsführer: | Vilgertshofer, Thomas |
Email: | |
|
37 | ||
30 | ||
0 | ||
Ø |
5.0 |
|
Rang | 971 |

Orte
- Duff Beer Beverage
- Am Hartholz 1
- 82239 Alling
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Duff Beer Beverage
Duff Beer Beverage
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von BerlinerBierBabo
{{ '2021-02-11 22:54:16' | bbTimeDiff }} |
||
Das Duff Beer ist natürlich eher ein marketing-Gag für Simpsons fans, leider ist die Dose nicht originalgetreu wie die braune Flasche mit dem roten Etikett so wie das Bier in der Sendung zu sehen ist. In der Dose soll ein Helles sein und so schmeckt es auch, milder, brotig-getreidiger Antrunk, recht süß. Malzsüße gepaart mit leichter Hopfenbitterkeit, die zum Ende etwas stärker wird, dennoch insgesamt sehr mild ist. Süße überlagert dann auch den hopfigen Abgang wieder. Ein recht langweiliges, mildes Helles, es geht viel besser aber auch durchaus schlimmer. ich gebe 6/10 weil es sich gut trinken lässt und nicht wirklich schlecht schmeckt. Ist eben kein Hochgenuss oder bayerisches Helles.
|
|||
![]() |
Bewertung von ob1
{{ '2021-02-07 23:27:48' | bbTimeDiff }} |
||
Auch wenn Duff Beer draufsteht - diese Büchse sieht ganz anders aus als Homers Lieblingsbier. Der Schaum auf dem hell goldenen Gebräu ist rasant verschwunden. Es riecht brotig, der Antrunk ist dünn, malzig und sehr süß. Im Mittelteil habe ich etwas Honignoten und dann nicht mehr viel. Am Ende ist's halt ein mittelmäßiges Helles.
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2019-09-05 16:00:02' | bbTimeDiff }} |
||
I can't get enough of that wonderful Duff! Dieser Slogan drängte sich mir beim Öffnen dieses Bieres auf. Mal sehen, ob ich von dem Bier tatsächlich nicht genug bekommen kann. Rein äußerlich fällt die 0,33l LN-Flasche ins Auge, da sie aus Blauglas ist. Der Inhalt ist dann im Glas mit fingerdicker, einigermaßen stabiler Blume auf klarem, hellgelbem Bier recht unscheinbar und selbiges gilt auch für den Geschmack. Hier bekommt man ein mild-malzsüffiges Bier mit feinherbem Abgang geboten, das stark an ein Standard-Helles erinnert. Joa, trinkbar ist es allemal, aber dass ich davon nicht genug bekäme, kann ich nach dem Test nicht gerade behaupten. Prädikat: ein trinkbares, mild-malzsüffiges Bier, das stark an ein Helles erinnert
|
|||
![]() |
Bewertung von d-x1981
{{ '2019-06-10 01:08:33' | bbTimeDiff }} |
||
Duff aus Alling, Australien oder doch Simpson? Wobei es ja noch eins gibt und das Etikett kommt dort dem Original aus dem Comic am nähsten. Geschnacklich hab ich nicht viel erwartet und ich wurde auch nicht anders überrascht. Es ist ein sehr dünnes Bier und schmeckt genauso schwach wie das andere. Lebt halt nur durch dem Comic, aber ein bisschen mehr hätte es schon sein dürfen. Aber wenn jeder Simpson Fan, eine Dose kauft passt die Rechnung, also brauch man sich auch keine große Mühe geben. Muss ich nicht nochmal trinken
|
|||
![]() |
Bewertung von Cave Johnson
{{ '2019-02-10 00:03:06' | bbTimeDiff }} |
||
Ach ja, ein Klassiker, Homer Simpsons Favorit. Ich bin mir nicht wirklich sicher, welche der Bierbasis-Seiten jetzt dem Bier entspricht, welches ich getrunken habe, aber ich schätze mal, es ist diese hier. Ist aber auch lächerlich, wie massiv diese Marke von allen Seiten ausgeschlachtet wurde. Naja, ich habe das Bier jetzt schon einige Male getrunken, aber jetzt wird es noch mal hier verkostet. Die Dose sieht mittlerweile anders aus, ist aber auch ganz nett anzusehen. Sie ist mittlerweile überwiegend rot und blau gehalten. Nichts allzu Spektakuläres, aber passt schon. Sieht im Glas jetzt nicht besonders beeindruckend aus, goldgelb, aber mit ziemlich enttäuschender Blume, sehr grob und zerfällt schnell. Außerdem perlt es wirklich sehr schwach, quasi fast gar nicht. Geruchlich wird schnell klar, dass hier nichts Hochklassiges bei rumkommt. Es riecht recht malzig, allerdings kann es seinen industriellen Charakter nicht verbergen, und wirkt schon leicht metallisch und muffig. Dies sind auch die Aromen, die sich geschmacklich ergeben, dieses Bier wird durchweg von Malz beherrscht, Hopfenherbe wird wirklich erst zum Ende hin leicht präsenter. Trotzdem wird es auch hier den industriellen Charakter nicht los, metallisch und muffig wirkt es gerade ab der zweiten Hälfte. Weiterhin fehlt es diesem Bier an Rezenz, gut gespundet sieht anders aus. Also es ist alles andere als ein grauenhaftes Bier, gut gekühlt kann man es durchaus trinken. Es ist allerdings wirklich austauschbar, und für seinen fast schon billigen Charakter viel zu teuer. Man bezahlt hier nur für die Marke und den Kultfaktor, und ich bin mir sicher, dass es in einer anderen Verpackung komplett vergessen werden würde. Klingt für mich nach 5 Punkten.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Duff Beer Beverage
|
||
Braukraft
|
||
Brauhaus Germering
|
||
Brauerei Th. Ernst „Zum S...
|
||
König Ludwig GmbH & Co. KG
|
||
mehr anzeigen | ||
Wörthsee Bräu
|
||
HopCode
|
||
Brauerei Maisach
|
||
M. Hubauer GmbH & Co. Get...
|
||
Doemens e.V.
|
||
Olchinger Braumanufaktur
|
||
Arbeitsgemeinschaft der P...
|
||
Valentin & Co.
|
||
Ammerseer Brauhaus
|
||
Münchner Girgbräu GmbH - ...
|
||
Amperbräu
|
||
Hausbrauerei Richelbräu
|
||
Effinger Bier
|
||
Augustiner Bräu München
|
||
Hopfmeister
|
||
Isartaler Brauhaus
|
||
Restaurant Isar Bräu
|
||
Mühlfelder Brauhaus
|
||
Klosterbrauerei Andechs
|
||
Spaten-Franziskaner-Bräu ...
|
||
Wunderbräu
|
||
Löwenbräu AG
|
||
Higgins Ale Works
|
||
Paulaner Bräuhaus
|
||
Schiller Bräu
|
||
Himburgs Braukunstkeller ...
|
||
3BREW GmbH
|
||
KBP Kellerbrauerei Prittl...
|
||
Giesinger Bräu
|
||
SüdBier UG
|
||
Hacker-Pschorr Bräu GmbH
|
||
Paulaner Brauerei GmbH & ...
|
||
Brauerei im Eiswerk
|
||
Tilmans Biere
|
||
Ipanema GmbH
|
||
Schlossbrauerei Odelzhausen
|
||
Sausalitos Holding GmbH
|
||
Hopfenhacker
|
||
Munich Brew Mafia
|
||
Rammlerbräu
|
||
Starnberger Brauhaus
|
||
Tobiasbräu
|