15 Getrunken |
11 Bewertungen |
0 Favoriten |
4.9 Ø |
12000 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 4.9 / 10
15 | ||
11 | ||
0 | ||
Ø |
4.9 |
|
Rang | 12000 |

Orte
- Difcom
- 16 Rue du Docteur Roux
- 59654 Villeneuve d'Ascq
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Difcom
Rince Cochon
|
||||||
Rince Cochon Rouge
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von EnglishAleLover
{{ '2020-04-03 21:32:28' | bbTimeDiff }} |
||
Nach meiner ersten Erfahrung mit französischem Bière Rouge habe ich diese Dose gleich über dem Waschbecken geöffnet. So sprudelte das Schweinebier gleich in das Waschbecken statt über meinen Schreibtisch. Nach dem Einschenken bildete sich eine anständige Krone auf dem klaren Kirschrot. Den Geschmack hat Bier-Klaus treffend beschrieben, einfach unterirdisch. Das hat sich in 4 Jahren nicht geändert. Auch nichts für Schweine. Ein fürchterliches Gesöff für den Abfluss.
|
|||
![]() |
Bewertung von Jelsa2008
{{ '2019-11-23 18:09:46' | bbTimeDiff }} |
||
Ich finde das gebräu garnet so schlecht, malzig würziger Geschmack mit ordentlich herbe, passt schon zusammen, schönes Etikett die sau Wäre mal ein bier zum sauschlachtfest
|
|||
![]() |
Bewertung von Schaumkrone
{{ '2018-10-08 22:47:05' | bbTimeDiff }} |
||
Furchtbare belgische Zuckerplörre, abgefüllt für einen französischen Anbieter. Zucker finde ich auch die einzige Inhaltsangabe: "Enthält Gerstenmalz". Aha. Süss. Billiger Bierlikör. Aber trinkbar. Schweinespülung heisst das Gesöff übrigens übersetzt. Hahaha, saulustig.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2016-03-01 23:29:29' | bbTimeDiff }} |
||
Das Beste an dem Bier ist das Etikett mit dem rosa Schwein. Das Gesöff schmeckt wie rote Gummibärchen, die in bitterem Alkohol aufgelöst wurden. Stark sprudelig dazu. Unterirdisch.
|
|||
![]() |
Bewertung von Frederik
{{ '2015-06-24 21:24:00' | bbTimeDiff }} |
||
Uh, kontrovers. Denke, auf die Coolheit der Dose können wir uns aber einigen. Ich empfinde den Geruch als weich, milchig und etwas alkoholisch. Der milde Antrunk gefällt mir gut, angenehme Rezenz, im Abgang etwas blechern alkoholisch, das kommt nicht so prall. Für die Umdrehungszahl aber noch ganz gut trinkbar.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Difcom
|
||
Brasserie Moulins d' Ascq
|
||
Brasserie Grain D'Orge
|
||
Brasserie Cambier
|
||
Brasserie HUB - Hoppy U...
|
||
mehr anzeigen | ||
Brasserie de Cazeau
|
||
Brique House - Brasserie ...
|
||
Brasserie du Pavé
|
||
Brouwerij Omer Vander Ghi...
|
||
Brouwerij Bockor
|
||
Brasserie Lepers
|
||
Brunehaut
|
||
Brasserie de Brunehaut
|
||
Brouwerij De Ranke
|
||
Brouwerij Toye
|
||
Brasserie Vanuxeem s.a.
|
||
Brasserie de la Ferme des...
|
||
Brouwerij Hugel
|
||
Brouwerij Alvinne
|
||
La Fabriq' Brasserie Arti...
|
||
Brouwerij Gulden Spoor
|
||
Brouwerij Eutropius
|
||
Brasserie Castelain
|
||
Brasserie des Sources
|
||
Brasserie Artésienne
|
||
Brasserie Dubuisson
|
||
Brouwerij De Brabandere
|
||
Brouwerij Verhaeghe Vicht...
|
||
Ferme Brasserie Beck
|
||
La Brasserie a Vapeur
|
||
Brouwerij De Kazematten
|
||
Brouwerij Het Alternatief
|
||
Brouwerij 't Gaverhopke
|
||
Brasserie La Frasnoise
|
||
Brasserie Caulier
|
||
Brouwers Verzet
|
||
De Kasteelkelder
|
||
Brouwerij Van Honsebrouck
|
||
Brasseries De Flobecq
|
||
Brasserie Dupont Sprl
|
||
Brouwerij Oude Maalderij
|
||
Brasserie des Carrières
|
||
Microbrouwerij KEUN
|
||
Brouwerij Het Sas
|
||
Brasserie SaintGermain
|
||
Brouwerij De Bie
|
||
Bram's Brewery
|
||
Mont des Cats
|