7 Getrunken |
6 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.3 Ø |
2152 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.3 / 10
7 | ||
6 | ||
0 | ||
Ø |
7.3 |
|
Rang | 2152 |
Orte
- De Kale Ridders BVBA
- Walshoutemstraat 6
- 3401 Landen
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
De Kale Ridders BVBA
De Kale Ridders Tumulus Aura
|
||||||
De Kale Ridders Tumulus 800
|
||||||
De Kale Ridders Tumulus Nera
|
||||||
De Kale Ridders Tumulus Magna
|
||||||
De Kale Ridders Tumulus Amara
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von antek
{{ '2016-09-03 21:18:54' | bbTimeDiff }} |
||
Das "Tumulus 800" wurde auf Grund eines verlorenen Rechtsstreits mit Coca Cola in "Amara" umgetauft. Deshalb findet Ihr hier den kopierten Text meiner Bewertung zum "Tumulus Amara": Beim Amara handelt es sich um ein Weizenbier mit satten 50 Bittereinheiten, das eine zweite Gährung in der Flasche erfahren hat. Es hat eine schöne stabile Schaumkrone und ist blickdicht trübe bei einer goldgelben Farbe. Der Duft ist leicht fruchtig. Etwas Banane und florale Aromen sind zu riechen. Der Antrunk ist spritzig, sehr erfrischend und von einer schön herben Hopfenbitteren geprägt. Gleichzeitig wecken aber fruchtig-süße, malzige Töne meine Aufmerksamkeit. Die 4 verschiedenen Malzsorten und die gelungene Verwendung des Aromahopfens lassen ein ausgewogenes, angenehm bitteres, für deutsche Kehlen ungewohntes Weizenbier entstehen. Sehr gut gemacht.
|
|||
![]() |
Bewertung von antek
{{ '2016-09-03 21:16:53' | bbTimeDiff }} |
||
Das "Tumulus Amara" hieß früher "Tumulus 800" und wurde auf Grund eines verlorenen Rechtsstreits mit Coca Cola in "Amara" umgetauft. Beim Amara handelt es sich um ein Weizenbier mit satten 50 Bittereinheiten, das eine zweite Gährung in der Flasche erfahren hat. Es hat eine schöne stabile Schaumkrone und ist blickdicht trübe bei einer goldgelben Farbe. Der Duft ist leicht fruchtig. Etwas Banane und florale Aromen sind zu riechen. Der Antrunk ist spritzig, sehr erfrischend und von einer schön herben Hopfenbitteren geprägt. Gleichzeitig wecken aber fruchtig-süße, malzige Töne meine Aufmerksamkeit. Die 4 verschiedenen Malzsorten und die gelungene Verwendung des Aromahopfens lassen ein ausgewogenes, angenehm bitteres, für deutsche Kehlen ungewohntes Weizenbier entstehen. Sehr gut gemacht.
|
|||
![]() |
Bewertung von antek
{{ '2016-08-19 19:44:33' | bbTimeDiff }} |
||
Bei der Reihe der Tumulus Biere handelt es sich um spezielle Biere, die ursprünglich laut Website von ein paar Bierfreunden für ihre Freunde und Familien gebraut wurden. Beim Tumulus Aura handelt es sich um das leichteste Bier der Reihe in Punkto Alkohol und Bitternis. Das trübe Weizenbier duftet fruchtig nach Mango und etwas Banane. Der Antrunk ist schwach rezent, hefig und, typisch für ein belgisches Weizen, auffallend bitter, was die fruchtigen Aromen zunächst im Hintergrund hält. Diese kommen aber im Mittelteil wieder ins Spiel, ohne jedoch von einer Malzsüße begleitet zu werden. Ein recht trockenes Bier, welches man keinesfalls mit einem bayrischen Weizen vergleichen darf. Ein gut trinkbares Bier, das den belgischen Lagerbieren auf jeden Fall vorzuziehen ist.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
De Kale Ridders BVBA
|
||
Brasserie Artisanale et D...
|
||
Brouwerij Kerkom
|
||
Brasserie de Jandrain - J...
|
||
Brouwerij Wilderen
|
||
mehr anzeigen | ||
Brasserie la Botteresse d...
|
||
Brouwerij Anders
|
||
Jessenhofke Belgian Brewery
|
||
Brouwerij Loterbol
|
||
Brasserie Cosse
|
||
Brouwerij Groenendael
|
||
Brasse & Vous Brasserie A...
|
||
Brouwerij Den Toetëlèr
|
||
Anheuser-Busch InBev
|
||
Brouwerij De Vlier
|
||
BVBA Brouwerij Broeder Jacob
|
||
Brasserie C
|
||
Microbrasserie de la Prin...
|
||
Brouwerij Wolf
|
||
Brouwerij Den Druppel
|
||
Brasserie de Bertinchamps
|
||
Brasserie de Malonne
|
||
Brasserie Ottintoise
|
||
Brasserie Piedboeuf
|
||
Brouwerij Hof Ten Dormaal
|
||
Brasserie du Clocher
|
||
Bières Artisanales Jean B...
|
||
Brewery John Martin
|
||
Brasserie de la Croix
|
||
Brouwerij Fisser
|
||
Kasteelbrouwerij Ter Dole...
|
||
Brasserie Haacht
|
||
Lutgarde
|
||
Brasserie Du Bocq s.a.
|
||
't Hofbrouwerijke
|
||
Ferme de Mont Saint Jean
|