25 Getrunken |
15 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.8 Ø |
1319 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.8 / 10
25 | ||
15 | ||
0 | ||
Ø |
6.8 |
|
Rang | 1319 |

Orte
- Cornelius-Bräu Aachen GmbH
- Branderhofer Weg 124
- 52066 Aachen
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Cornelius-Bräu Aachen GmbH
Cornelius Sanctus
|
||||||
Cornelius Opulentus
|
||||||
Cornelius Fructus
|
||||||
Cornelius Eligius
|
||||||
Cornelius Abtei 1839 Bourbon Barrel
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von EnglishAleLover
{{ '2016-03-04 21:17:51' | bbTimeDiff }} |
||
Nach dem Plop des Naturkorkens ergibt sich im Glas ein sehr schöne Blume, die gut standhält.Im Geruch ist der Sanctus sehr citrusfruchtig mit leichter Hefe und etwas süßlich. Sehr frischer und harmonischer Antrunk mit langem Mittelteil, welcher vollmundig den Gaumen füllt. Zum Abschluss leider dann doch etwas zu süßlich, was dem beigesetztem Zucker zu verdanken ist. Im Ganzen aber ein weiteres ziemlich gutes Bier der Cornelius-Bräu. Neben dem Dom ein weiterer Grund für einen Trip nach Aachen. Auf der kleinen Sektflasche steht 375 ml, aber ich glaube im Glas waren es nur 330 ml,der Rest war Schaum.
|
|||
![]() |
Bewertung von EnglishAleLover
{{ '2016-02-29 21:38:05' | bbTimeDiff }} |
||
Das Fructus Bier heißt nicht nur so, sondern sieht auch so aus und schmeckt dazu noch so. Nach dem Einschenken bildet sich eine stabile Blume, die Kirsche kommt durch, ebenso Mlalz und Süße. Beim Lesen der Zutaten werde ich skeptisch: Kandiszucker, Kirschsaft und Himbeerkonzentrat enthält das leicht rötliche Gesöff. Der Antrunk vollmundig, natürlich fruchtig. Mit den 8% kein typisches Bier, die aufkommende Süße passt mir erst nicht ganz, jedoch nach und nach gewöhne ich mich daran, was wohl an der Fruchtigkeit liegt. Es kommt ein leichter Likörgeschmack auf, es wird aber nicht zu süß und Biergeschmack ist auch noch da. Ein interessantes Bier, sollte man auf jeden Fall probieren, sofern man die Gelegenheit hat.
|
|||
![]() |
Bewertung von EnglishAleLover
{{ '2016-02-21 21:44:46' | bbTimeDiff }} |
||
Dieses Spezialbier aus Aachen enttäuscht ein wenig, obwohl nicht schlecht es ist. Schöne Blume, im Geruch etwas verhalten, der Antrunk noch recht angenehm mit den besagten Citrusnoten, ist es dann jedoch schnell nichts aussagend und ohne Umstände in den Abgang verschwunden. Erfreulich, dass der Zuckerzusatz nicht unangenehm auffällt. P.S. Etikett folgt.
|
|||
![]() |
Bewertung von EnglishAleLover
{{ '2016-01-01 21:00:57' | bbTimeDiff }} |
||
Dieses limitierte Bier wird in einer schönen 375ml-Flasche mit Korkverschluss vertrieben. Erstanden habe ich die Flasche in einer Metzgerei in Aachen für ca. 2,80€. "Innovativ und doch traditionell" ist das Bier, so Cornelius-Bräu. Neben Gerstenmalz und Hefe sind Münchener Malz, Hallertauer und Saazer Hopfen und Kandiszucker enthalten. Das Starkbier ist rubinrot bis fast schwarz und hat eine langlebige Krone. Der Antrunk ist erfrischend, herb und wird ob des Zuckers dann süßlich, was ausgleichend die Harmonie fördert. Dies ist wirklich innovativ, aber irgendwie doch artfremd. Trotzdem gefällt es mir anfangs, wirkt aber mit zunehmender Menge störend. Dank der 9,2% sind die 375ml völlig ausreichend. Gerne hätte ich dieses Bier ohne Kandiszucker probiert. Trotzdem mit Neujahrsbonus 6 Kronen, weil es durchaus lecker ist, aber doch am Ende zu süßlich.
|
|||
![]() |
Bewertung von Biertester
{{ '2015-10-10 23:07:33' | bbTimeDiff }} |
||
Erst mal zur Verpackung: Jetzt bin ich hier schon bei weit über 500 Bier angekommen und das ist das Erste, dass mit einem Korken verschlossen ist. Ich dachte zunächst, da hat sich eine Flasche Wein ins Bierregal verirrt. Damit ist meine Aufmerksamkeit natürlich maximal geweckt. Im Glas dann eine feinporige Blume und eine undurchsichtige sehr dunkelrote Färbung. Es duftet nach Himbeere und Sauerkirsche. Im Geschmack setzen sich diese Fruchtaromen ebenfalls durch, begleitet von einer deutlichen Alkoholnote (8% Umdrehungen) und einem guten Prickeln auf der Zunge. Unterm Strich ein Sonderpunkt für Verpackung und Alleinstellungsmerkmale. Dennoch ist es nicht ganz mein Geschmack. Zum Favoriten reicht es leider nicht.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Cornelius-Bräu Aachen GmbH
|
||
Privatbrauerei E. Ortmanns
|
||
Lennet Brau- und Vertrieb...
|
||
Aachener Brauhaus
|
||
Degraa GmbH
|
||
mehr anzeigen | ||
Boscafé 't Hijgend Hert
|
||
Vennwasser - Brasserie Gr...
|
||
Brasserie Grain d'Orge Ho...
|
||
Scheärmull-Bräu
|
||
Eupener Brauerei
|
||
Gulpener Bierbrouwerij BV
|
||
Brand Bierbrouwerij
|
||
Aachener Biere
|
||
Brasserie de l'Abbaye du ...
|
||
Geyer Biermanufaktur
|
||
Gerlachus Bierbrouwerij &...
|
||
Bierbrouwerij De Leeuw
|
||
Alfa Brouwerij
|
||
Brauerei & Brennerei Jaco...
|
||
Bierkultur GbR
|
||
Belgium Peak Beer S.A.
|
||
Brauereigasthof McMüller's
|
||
Ambrass Brouwerij
|
||
Hilfarther Brauhaus
|
||
Privatbrauerei Joh. Crame...
|
||
Brasserie de la Croix
|
||
Brasserie Piedboeuf
|
||
Gemünder Brauerei
|
||
Brauwerk Aanders
|
||
Kompel Bier
|
||
Restaurant Braukeller Was...
|
||
Brauerei Am Roßtor
|
||
Microbrasserie de la Prin...
|
||
Brasserie C
|
||
Kaller Brauhaus
|
||
Brasse & Vous Brasserie A...
|
||
Brasserie de Bellevaux
|
||
Salvatorianerkloster Stei...
|
||
Brasserie Cosse
|
||
Rewe Richrath Supermärkte
|
||
Sint Christoffel Bier Bv
|
||
Brouwerij Den Toetëlèr
|
||
Brauerei Restaurant Blue Cat
|
||
Brauerei und Gasthaus Zum...
|
||
Brauerei Thomas Knippertz
|
||
Biber Brauerei
|