6 Getrunken |
3 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.3 Ø |
2699 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.3 / 10
Orte
- Brouwerij Wilderen
- Wilderenlaan 8
- 3803 Wilderen
Brouwerij Wilderen
Wilderen Goud
|
||||||
Wilderen Kriek
|
||||||
Wilderen Cuvee Clarisse
|
||||||
Wilderen Tripel Kanunnik
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2019-04-10 23:12:53' | bbTimeDiff }} |
||
Wilderen Kriek 3,5% ABV. Kirschrot und blank ohne Schaum. Mittel vollmundig und stark rezent. Es schmeckt nach Kirschbrause und hat einen leicht metallischen Fehlgeschmack. Ein typisches Industrieprodukt mit künstlichen Aromen etc. Als Aperitif trinkbar.
|
|||
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2019-03-16 15:05:09' | bbTimeDiff }} |
||
Im Glas habe ich ein bernsteinfarbenes, klares Bier. Die Schaumkrone feinporig und mäßig ausgeprägt. Es riecht relativ stark nach Getreide. Im Antrunk ist es sehr spritzig. Der Körper ist würzig und vollmundig, wobei der Geschmack in Richtung <hopfen driftet. Hier merkt man schon den Alkohol. Der Abgang hat dann noch etwas mehr Hopfen und es kommt ein wenig Schärfe dazu. Für ein Belgische Tripel ist es schon recht mild und wenig süß. ES ist eigentlich sehr gut trinkbar aber mehr am Abend würde ich dann wegen der 8,2% vol. doch nicht nehmen. Ich vergebe 7 Öffner. Das Gebinde ist eine 0,33l Flasche mit modern aber nicht zu wild gestyltem Etikett.
|
|||
![]() |
Bewertung von Biertester
{{ '2016-06-09 12:55:35' | bbTimeDiff }} |
||
Ein starkes Blondes aus Belgien mit 6,2% Umdrehungen. Verpackt ist es in einer niedlichen braunen 0,33l Flasche. Das Label ist rot-braun-gold Tönen gehalten. Sorgt für ein harmonisches und nicht zu unruhiges Gesamtbild. Eingeschenkt zeigt sich eine trübe goldgelbe Färbung und eine weiße, feinporige, sehr üppige Blume. Es duftet überwiegend hefig. Der Antrunk ist neben hefig sehr prickelnd. Und der Zucker (ja – wieder mal kein deutsches Reinheitsgebot) sorgt für eine ordentliche Portion Süße. Der Körper ist kräftig, würzig, vollmundig. Im Abgang dann eine leichte Herbe und immer noch ein deutliches Hefedepot. Eigentlich gefällt es mir recht gut. Nur der Zucker stört. Ich vergebe acht Öffner für dieses belgische junge Bier.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brouwerij Wilderen
|
||
Brouwerij Kerkom
|
||
De Kale Ridders BVBA
|
||
Brouwerij Anders
|
||
Brouwerij Buvens
|
||
mehr anzeigen | ||
Brasserie Artisanale et D...
|
||
Jessenhofke Belgian Brewery
|
||
Brasserie de Jandrain - J...
|
||
Brouwerij Loterbol
|
||
Brouwerij Den Toetëlèr
|
||
Brouwerij Den Druppel
|
||
Brasserie la Botteresse d...
|
||
Brouwerij Wolf
|
||
BVBA Brouwerij Broeder Jacob
|
||
Brouwerij De Vlier
|
||
Brouwerij Groenendael
|
||
Anheuser-Busch InBev
|
||
Brasserie Cosse
|
||
Brasse & Vous Brasserie A...
|
||
Kasteelbrouwerij Ter Dole...
|
||
Brouwerij Fisser
|
||
Brasserie C
|
||
Microbrasserie de la Prin...
|
||
Brouwerij Hof Ten Dormaal
|
||
Brasserie Piedboeuf
|
||
Brasserie Haacht
|
||
Kompel Bier
|
||
't Hofbrouwerijke
|
||
Brasserie de la Croix
|
||
Brouwerij Achilles
|
||
Brasserie Ottintoise
|
||
Brouwerij DijkWaert
|
||
Bières Artisanales Jean B...
|
||
Brasserie de Bertinchamps
|
||
Brewery John Martin
|
||
B.O.M. Brewery
|
||
Bierbrouwerij De Leeuw
|
||
Brouwerij Cornelissen
|
||
Brasserie de Malonne
|
||
Brasserie de l'Abbaye du ...
|
||
Brouwerij Martens
|
||
Bockhold N.V.
|