14 Getrunken |
10 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.0 Ø |
1660 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.0 / 10
14 | ||
10 | ||
0 | ||
Ø |
6.0 |
|
Rang | 1660 |

Orte
- Brouwerij Cornelissen
- Itterplein 19
- 3960 Opitter (Bree)
Brouwerij Cornelissen
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2020-05-04 05:01:56' | bbTimeDiff }} |
||
Das Herkenrode Noctis ist ein Brown Ale mit 7% ABV, nicht zu verwechseln mit dem Noctus von Riegele. Gebraut mit Münchner Malz und englischen Aromahopfen. Die Farbe ist dunkles Kupfer mit leichter Trübung, entspricht also einem Märzen. Bedeckt wird es von wenig feinem Schaum. Ich rieche dunkles Malz und Alkohol in Form von Rumtopf. Der Antrunk beginnt ziemlich schlank aber trotzdem mit einiger karamelliger Restsüsse. Die Malzaromen sind leicht röstig und dezent schokoladig. Von den Aromahopfen schmeckt man wirklich nur einen minimalen Hauch an Fruchtigkeit.
|
|||
![]() |
Bewertung von LimesFohlen
{{ '2019-03-31 20:19:14' | bbTimeDiff }} |
||
Ein dunkelbraunes, klares Bier mit leicht rötlichen Reflexen im Gegenlicht. Es entwickelt einen große, feinporige Schaumkrone. In der Nase habe ich rote Beeren und etwas Schokolade. Im Antrunk recht süßlich im Mund dann sehr vollmundig und immer noch süß. Aber auch her wieder rote Beeren, vornehmlich Johannis- und Himbeeren. Im Abgang wird es ein klein wenig säuerlich und der Alkohol kommt deutlich zur Geltung. Es bleibt dann noch ein schön malziger Nachgeschmack der das Ganze sehr gut abrundet. Für mich ein sehr gelungenes Dubbel aus Belgien das sich bedenkenlos weiter empfehlen kann. Das Gebinde ist eine 0,33l Longneck Flasche mit sehr edel aussehendem Etikett in Gold und Violett. Von mir gibt es 8 Öffner dafür.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2018-12-11 17:21:37' | bbTimeDiff }} |
||
Das Gummarus Dubbel hat 2017 und 2018 bei den World Beer Awards Gold geholt, das ist schon ein Wort. Dunkelbraun und vollkommen blickdicht mit wenig Schaum fließt es in den Kelch mit dem abgebildeten Heiligen Gummarus. Der Geschmack ist süßlich, ich habe dunkles Malz, Schokolade, Vanille, Banane und ganz stark Rumtopf wie bei den Belgischen Dark Strong Ales. Das schmeckt mir sehr gut.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2018-11-13 15:53:05' | bbTimeDiff }} |
||
1. Verkostung 2018: Cornelissen Limburgse Witte 5% ABV. Milchig gelb und sehr hefetrüb mit einer kleinen feinen Blume. In der Nase deutlicher Koriander. Der Einstieg beginnt schlank und angenehm gespundet. Es schmeckt auch ganz deutlich nach dem schon gerochenen Koriander. Die Orangenzesten schmeckt man im Trunk eigentlich gar nicht, erst im Abgang bleiben leicht fruchtige herbe Aromen am Gaumen, die retronasal als Orange identifiziert werden können. Ein gut gemachtes Wit. 70% 2. Verkostung 2019: Das Limburgse Witte mit 5% ABV ist goldgelb und leicht hefetrüb. Es bildet sich nur wenig feiner Schaum. Ich rieche deutlichen Koriander, die beste Biertestergattin riecht Maiglöckchen. Der Geschmack ist wunderbar fruchtig und blumig, der Koriander ist auch stark vertreten. Für nur 5% ABV ein wunderbar intensives Wit. 70%
|
|||
![]() |
Bewertung von Graf_Bier
{{ '2018-08-18 16:11:31' | bbTimeDiff }} |
||
Das Bokkereyer ist ein durchschnittliches, gut trinkbares belgisches Ale. 6 Öffner
|
Biere in der Umgebung
Karlskrone Pilsener
|
||||||
Martens Pils
|
||||||
Sezoens Blond
|
||||||
Sezoens Quattro
|
||||||
Maternus Gold
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Sezoens Blond
|
||||||
Maternus Premium Pilsener
|
||||||
Spoken Beer Birra Chiara
|
||||||
Karlskrone Radler Alkoholfrei
|
||||||
Karlskrone Gold
|
||||||
Karlskrone Alt
|
||||||
Maternus Green Lemon
|
||||||
Maternus Lemon
|
||||||
Karlsquell Edel-Pils
|
||||||
Karlsquell Mixed
|
||||||
Karlsquell Malz
|
||||||
Bockhold Kloosterbier Kristoffel
|
||||||
Martens Premium Pils
|
||||||
Holger Bier
|
||||||
Schutters Premium Pilsener
|
||||||
Martens Karl Pils
|
||||||
Kristoffel Belgian White Beer
|
||||||
Kristoffel Blonde
|
||||||
Kristoffel Brune
|
||||||
Rainbow Olut Alkoholiton Lager
|
||||||
Rainbow Olut Tumma Alkoholiton Lager
|
||||||
Lasso Blonde
|
||||||
Lasso Dark
|
||||||
Lasso Lager
|
||||||
Lasso Zero
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brouwerij Cornelissen
|
||
B.O.M. Brewery
|
||
Brouwerij Martens
|
||
Bockhold N.V.
|
||
Kompel Bier
|
||
mehr anzeigen | ||
Budelse Brouwerij BV
|
||
Kasteelbrouwerij Ter Dole...
|
||
Ambrass Brouwerij
|
||
St. Benedictusabdij De Ac...
|
||
Alfa Brouwerij
|
||
Bierkultur GbR
|
||
Lindeboom Brouwerij
|
||
Brouwerij Den Toetëlèr
|
||
Sint Christoffel Bier Bv
|
||
Gerlachus Bierbrouwerij &...
|
||
Jessenhofke Belgian Brewery
|
||
Bierbrouwerij De Leeuw
|
||
Brauerei Am Roßtor
|
||
Restaurant Braukeller Was...
|
||
Brand Bierbrouwerij
|
||
Van Moll Eindhoven
|
||
Gulpener Bierbrouwerij BV
|
||
Hilfarther Brauhaus
|
||
Beerze
|
||
Brouwerij Anders
|
||
Croy Bieren
|
||
Aachener Biere
|
||
Brouwerij Loterbol
|
||
Boscafé 't Hijgend Hert
|
||
Bavaria N.V.
|
||
Brauwerk Aanders
|
||
Brauerei & Brennerei Jaco...
|
||
Vennwasser - Brasserie Gr...
|
||
Brasserie Grain d'Orge Ho...
|
||
Degraa GmbH
|
||
Brasserie de l'Abbaye du ...
|
||
Brouwerij Wilderen
|
||
Brauereigasthof McMüller's
|
||
Brouwerij Vandeoirsprong
|
||
Aachener Brauhaus
|
||
Lennet Brau- und Vertrieb...
|
||
Brasse & Vous Brasserie A...
|
||
Brouwerij Fisser
|
||
Brauerei Thomas Knippertz
|
||
Privatbrauerei E. Ortmanns
|