15 Getrunken |
13 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.6 Ø |
1517 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.6 / 10
15 | ||
13 | ||
0 | ||
Ø |
6.6 |
|
Rang | 1517 |

Orte
- Brauwerkstatt Bäuerle
- Gehrengrabenstraße 5
- 77886 Lauf
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauwerkstatt Bäuerle
Spitzbuckel Laufer Imperial Pauls
|
||||||
Spitzbuckel Laufer dunkles Festbier
|
||||||
Spitzbuckel Laufer Sommerweizen
|
||||||
Spitzbuckel Laufer Märzen
|
||||||
Spitzbuckel Laufer Imperial Pils
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Spitzbuckel Laufer Werkstattbier
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von hopfenfee
{{ '2020-11-15 19:08:05' | bbTimeDiff }} |
||
Samtiger Geschmack, gut ausgewogenes und abgerundetes Aroma.
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2020-11-15 16:30:19' | bbTimeDiff }} |
||
In dunkelstem Bernstein, bedeckt von einer feinporigen Schaumkrone steht es im Testglas. Es duftet leicht harzig und hefig säuerlich. Im Antrunk schmeckt man eine Woge Süßmalz heraus, die aber sofort durch eine bittere Geschmacksnote abgefedert wird. Zur Mitte zeigt sich eine hefig - säuerliche Tendenz, nicht unangenehm. Am Ende sind auch herbstlich fruchtige Aromen, (zb. Quitte und Pflaume) zu erkennen. Ein durchaus leckeres Red Brown Ale: 7,5 Punkte von mir.
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2020-10-18 18:18:36' | bbTimeDiff }} |
||
In einer dunklen Bernsteinfarbe kommt es, bedeckt von einer grobporigen Schaumkrone, ins Testglas. Es duftet nach Honigmalz und Kräutern. Der Antrunk schmeckt feinmalzig, leicht süßlich, mit einer Spur Brandmalz. Zur Mitte kommen hefig, säuerliche Akzente ins Spiel. Im Abgang schmeckt es angenehm süffig. Ein leckeres Märzen, das von mir 7 Gesamtpunkte erhält.
|
|||
![]() |
Bewertung von hopfenfee
{{ '2020-10-18 03:32:09' | bbTimeDiff }} |
||
Dieses Imperial Pils aus der Brauwerkstatt Lauf, ist ein wohlschmeckendes Bier, das vor allem durch seine fruchtige und herbsäuerliche Vielseitigkeit besticht: Empfehlenswert!
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2020-10-18 01:43:52' | bbTimeDiff }} |
||
Ein sehr gutes Imperial Pilsner. Habe leider nur eine Flasche und bin im Wald auf einer Wanderung. Muss mir unbedingt Nachschub zum Testen holen.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauwerkstatt Bäuerle
|
||
Familienbrauerei Bauhöfer...
|
||
Amadeus Restaurant Hausbräu
|
||
Volksbräu
|
||
ChristophBräu GmbH
|
||
mehr anzeigen | ||
Kronenbrauerei Offenburg ...
|
||
Hopfenschlingel Rastatt
|
||
Brauerei C. Franz GmbH
|
||
Kronenbrauerei Offenburg ...
|
||
Markus Bräu - Manufaktur ...
|
||
EMDBräu
|
||
Micro Brasserie Offenburg
|
||
SchnitzerBräu GmbH & Co. KG
|
||
Badenstuff Manufaktur
|
||
Bières Artisanales Artzner
|
||
Brasserie Bendorf
|
||
Brasserie Fischer
|
||
Turm-Bräu
|
||
Alter Bahnhof Malsch
|
||
Brasseries Kronenbourg S. A.
|
||
S’Biereckle
|
||
Brasserie du Garcon Pointu
|
||
Alpirsbacher Klosterbräu ...
|
||
Lindenbräu GmbH
|
||
Hermann Bräu
|
||
Brauhaus Rössle
|
||
Hotel Dammenmühle
|
||
Hatz Moninger
|
||
Brasserie Uberach
|
||
Brauhaus Kühler Krug
|
||
Brasserie Meteor
|
||
PØBELBRÆU
|
||
Wirtshaus Wolfbräu
|
||
Badisch Brauhaus Braugese...
|
||
Der Vogelbräu GmbH
|
||
Oxford Cafe Karlsruhe
|
||
Brauerei Kleines Bierhaus
|
||
Privatbrauerei Hoepfner GmbH
|
||
Brauhaus 2.0
|
||
Schlossbrauerei Stöckle S...
|
||
Hochdorfer Kronenbrauerei
|
||
Matten - Brasserie Artisa...
|
||
Fächerbräu GmbH
|
||
Neureuter Braumanufaktur
|
||
Privatbrauerei Wilhelm Ke...
|
||
Hopfenschlingel Wirtshaus...
|
||
Baisinger Löwenbrauerei T...
|