20 Getrunken |
14 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.6 Ø |
1420 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.6 / 10
20 | ||
14 | ||
0 | ||
Ø |
6.6 |
|
Rang | 1420 |

Orte
- Brauereigasthof Plank
- Wiefelsdorfer Str. 1
- 92421 Schwandorf
Neu in der BierBasis-Datenbank
Brauereigasthof Plank
Die Biere der Brauerei Brauereigasthof Plank sind jetzt in der Bierbasis-Datenbank zu finden. Erstellt am: 25.02.2012 ({{ '2012-02-25 18:12:15' | bbTimeDiff }})Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauereigasthof Plank
Plank Jura Weizen Pfiff
|
||||||
Plank Jura Weizen Hell
|
||||||
Die Leichte Jura
|
||||||
Plank Jura Weizen Dunkel
|
||||||
Konrad Max Kunz Weißbier
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Plank Jura Weizen Bock
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2021-01-21 22:41:53' | bbTimeDiff }} |
||
Plank Jura Weizenbock 6,5% ABV. Den Bock habe ich gekauft und sofort eingelagert, ohne eine Flasche frisch zu verkosten. Ein Fehler! Das MHD war im Mai 2015. Er hat eine Farbe wie dunkles Kupfer mit nur wenig Hefetrub. Bedeckt von wenig und nicht stabilem cremefarbenem Schaum. In der Nase überwiegend das Karamell der Überlagerung und schokoladiges Malz. Der Antrunk beginnt gut vollmundig und im mittleren Bereich gespundet. Der Geschmack wird auch vom Karamell der Überlagerung bestimmt. Dazu kommen aber noch überreife Banane, schokoladiges Malz und Rosinen. Weil es ein Einfachbock ist, ist die Restsüsse nicht so stark wie bei einem Doppelbock. Der Nachtrunk endet wenig herb. Ein gutes Bier, ich würde es mit 7 bewerten aber aufgrund der Überlagerung bekommt es einen Öffner mehr.
|
|||
![]() |
Bewertung von Der durstige Mann
{{ '2020-07-20 08:20:32' | bbTimeDiff }} |
||
Sortentypisch trüb präsentiert sich dieses Oberpfälzer Weißbier in einem hellen Orangeton, der Schaum ist cremig und recht beständig. Der nelkenwürzig-bananige Duft in Kombination mit etwas Aprikose reiht sich ebenso mühelos in das Weißbier-Schema ein. Das helle Jura Weizen steigt sehr samtig und dicht ein. Ein angenehm vollmundiges Gefühl begeistert den erwartungsvollen Weißbierfreund mit Banane und Aprikose, eine zarte Karamellnote sorgt für Wohlwollen. Schrittweise baut sich ein würziges Aroma auf, der CO²-Gehalt ist für ein Weißbier eigentlich eher knapp bemessen. Die Säure ist präsent, harmoniert aber perfekt mit der Würze und der Dichte des Aromas. Eine recht beträchtliche Süße und eine zarte Nelkennote sind die letzten Lebenszeichen dieses erfrischenden und süffigen Weißbiers. Antesten!
|
|||
![]() |
Bewertung von Adalbertus
{{ '2020-05-22 19:10:50' | bbTimeDiff }} |
||
"Der Komponist der Bayernhymne, geboren in Schwandorf. Ein kräftiges und schmackhaftes Weissbier anlässlich seines 200-jährigen Geburtstages" - laut der Brauerei beschreibung zu diesem Bier. GEBINDE: 0,5l Euroflasche. DESIGN: Allein das Etikett ist es wert die Flasche zu kaufen. Nostalgisch und Sehenswert. Der Kronkorken passt auch sehr gut zum Etikett. Optisch ein Bilderbuch-Weißbier: bernsteinfarbenes, trübes Bier wird von einer feinporig-cremigen, weißen Schaumhaube garniert. GERUCH: Das Weizenmalz ist recht dominant, dazu erkennt man ein wenig Banane. Richtig intensiv ist es dabei nicht. Dafür ist es einigermaßen frisch. ANTRUNK: Überraschend schlank wirkt das Gebräu auf der Zunge; säuerliches, leicht getreidig-würziges Malz mischt sich mit recht trocken Hefearomen. Bei der Karbonisierung passt alles, das Bier ist für ein Weißbier entsprechend spritzig. Im Vergleich zu anderen Weißbieren stechen die fruchtigen Aromen hier nicht ganz so intensiv raus, was ich durchaus als Mangel finde. Der Abgang wirkt leicht und einfach – bei einem Weißbier wünsche ich mir einen vollen Malzkörper oder alternativ hefig-fruchtiges was auch gerne mehr Hopfenaroma vertragen kann. SUMMA SUMMARUM: Einerseits wirkt das Ganze recht homogen, andererseits fehlt mir der Charakter wodurch das Bier in seiner Gesamtheit etwas blass wirkt. Deshalb vergebe ich 6 Öffner + 1 für das Design. (mindestens haltbar bis: 25.03.2020)
|
|||
![]() |
Bewertung von Leipziglokt
{{ '2019-11-19 15:27:59' | bbTimeDiff }} |
||
Ich bin sehr überrascht das diesen Weizenbock noch keiner getestet hat, mach ich halt den Anfang. Er ist schmutzig braun mit einer soliden Schaumkrone und einem malzigen Geruch. Ein schöner malziger und starker Geschmack wird durch einen kräftigen Körper unterstützt. Der Alcohol ist gut eingebunden, ist nur leicht mit der Zunge wahrnehmbar. Hefe und Weizenmalz sind zu dominant. Ein sehr guter Weissbierbock, süffig und kräftig, das passt schon. Das Untier auf dem Etikett schaut so als ob es schon vier Halbe davon weg hat.
|
|||
![]() |
Bewertung von Guerill0
{{ '2018-11-04 20:41:35' | bbTimeDiff }} |
||
Optisch sehr schick; Hefig-trüb und fast blickdichtes strohiges Orange. Dazu feinporiger Schaum, der sich lang hält. Geschmacklich eher mild, etwas Nelke, aber mega süffig. Ein Bier wie der Duracell-Hase. Läuft und läuft und ....
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauereigasthof Plank
|
||
Schlossbrauerei Naabeck
|
||
SchmidtBräu GmbH
|
||
Schnellinger Bräu
|
||
Ferschl Bräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Familienbrauerei Jacob
|
||
Brauhaus Nittenau
|
||
Brauhaus Nittenau
|
||
Zoigl-Bräu im Gasthof Erl...
|
||
Brauerei Märkl
|
||
Brauereigasthof "Zum Kumm...
|
||
Sudhang Hausbrauerei Amberg
|
||
Privatbrauerei Sterk
|
||
Brauerei Winkler GmbH & C...
|
||
Schloderer Bräu OHG
|
||
Brauerei Bruckmüller GmbH...
|
||
Prösslbräu Adlersberg
|
||
Brauerei Michael Plank
|
||
Regensburger Spital Brauerei
|
||
Schloßbrauerei Schwarzfis...
|
||
Hofbräuhaus Regensburg
|
||
Brauerei Johann Kneitinge...
|
||
Regensburger Weißbräuhaus
|
||
Hacker Pschorr Brauhaus a...
|
||
Brauerei Bischofshof e.K.
|
||
Klosterbrauerei Weltenbur...
|
||
Brauereigasthof Goss
|
||
Fürstliche Brauerei Thurn...
|
||
Schlossbrauerei Hirschau
|
||
Schlossbrauerei Eichhofen
|
||
Winkler Bräustüberl GmbH
|
||
Schlossbrauerei Fuchsberg...
|
||
Brantl Bräu
|
||
CommunBrauhaus Hemau
|
||
Genossenschaftsbrauerei R...
|
||
Brauerei Greiner GmbH
|
||
Brauvaricum
|
||
Brauerei Drexler
|
||
Sperber-Bräu
|
||
Brauerei Fuchsbeck
|
||
Schröttinger Bräu
|
||
Brauerei Berghammer
|
||
Rhanerbräu GmbH & Co. KG
|
||
Pirker Brauhaus
|
||
Brauerei Meyringer
|
||
Schlichter Winkler Bräu
|
||
Moosbacher Private Landbr...
|