14 Getrunken |
8 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.6 Ø |
1611 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.6 / 10
14 | ||
8 | ||
0 | ||
Ø |
7.6 |
|
Rang | 1611 |

Orte
- Brauerei und Gastwirtschaft Alt
- Dietzhof 42
- 91359 Leutenbach
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauerei und Gastwirtschaft...
Alt Hell
|
||||||
Alt Dunkel
|
||||||
Alt Radler
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Oberpfälzer61
{{ '2019-06-22 15:33:26' | bbTimeDiff }} |
||
Für mich die positive Überraschung auf dem Nürnberger Bierfest. Schon die trübe, dunkelgelbe Farbe lässt frohlocken. Am Gaumen Vollmundigkeit pur, die feine Herbe wird sehr gut gepuffert ohne dass sie untergeht. Wunderschöne malzige Aromatik und etwas Süsse, die aber nicht auf die Nerven geht. Letztlich könnte diese Süsse aber bei mir doch dazu führen, dass ich zwischendurch eine frische Abwechslung brauche. 8+/10 und Favorit.
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2018-10-21 23:39:50' | bbTimeDiff }} |
||
Mit einem lauten Plopp begrüßte mich dieses helle Vollbier aus Franken. Im Glas wird es mit voluminöser, stabiler Blume auf trübem, ockerfarbenem Bier seiner Bezeichnung nicht gerecht und auch im Mund erinnert es mehr an ein Dunkelbier als an ein helles Vollbier. Zu den erwarteten Brot- und Honignoten gesellen sich hier auch dezente Röstaromen von Malzkaffee und Bitterschokolade. Diese tuen dem Bier aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, sie komplettieren den Geschmack, so dass das Vollbier runtergeht wie Öl. Zudem sorgen auch noch das weiche Wasser und die gut ausbalancierte Rezenz für richtig gute Trinkeigenschaften. Mit etwas mehr als 4,5% ABV wäre dieses Bier wahrscheinlich ein Kandidat für meine Favoritenliste. Prädikat: ein absolut gelungenes und zu empfehlendes Vollbier, das mit dunkler Farbe und Röstaromen zu überraschen weiß
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2018-06-08 23:34:22' | bbTimeDiff }} |
||
Fränkisches Bierfest, Nürnberg, 02.06.18 In dunklem Braun, mit einer schönen grobporigen Schaumkrone kommt es ins Seidla.Es duftet getreidig malzig und auch im Antrunk setzen sich Malzaromen durch, wo von vorallem das Karamalz dominiert. Eine dezent röstmalzige Note bestimmt den mittleren Geschmack, während das Ganze von Bitterhopfen abgerundet wird. Dieses süffige Dunkle der Brauerei Alt, ist auf dem fränkischen Bierfest immer wieder einer der Höhepunkte.
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2018-06-06 22:58:14' | bbTimeDiff }} |
||
Fränkisches Bierfest 02.06.18, Nürnberg: Das Helle der Brauerei Alt, kommt goldgelb mit einer feinporigen Schaumkrone ins Seidla. Es duftet getreidig und leicht hefig-säuerlich. Zum Auftakt schmeckt es vollmundig und lässt mich frohlocken. Ein feiner Malzton übernimmt das geschmackliche Geschehen und wird durch eine leicht brotig-hefige Note begleitet. Es schmeckt einfach lecker und ausgewogen, zum Ende kommt auch ein bitterer hopfiger Geschmack zum Einsatz. Das Helle der Brauerei war für mich ein Höhepunkt,auf dem fränkischen Bierfest, ohne Schnörkel - einfach Klassisch Hell - es schmeckt so, wie man es von einem Hellen erwartet.
|
|||
![]() |
Bewertung von gropiusx
{{ '2017-08-13 08:49:24' | bbTimeDiff }} |
||
Das Alt Dunkel. Auf dem Nürnberger Bierfest getrunken. Das Bier ist kein Altbier, sondern wird von der Familie Alt gebraut. Da es aus dem Fass kam, keine Etikettenkritik. Das Bier kommt dunkelbraun, wenig gespundet und sehr süffig. Es hat florale Noten und eine gute Hopfenbittere. Ein solides dunkles Bier aus der Fränkischen Schweiz. So hat es wohl auch schon vor 100 Jahren geschmeckt. 7 Öffner.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauerei und Gastwirtscha...
|
||
Brauerei-Gasthof Drummer
|
||
Brauerei Penning-Zeissler
|
||
Brauerei Meister
|
||
Brauerei Nikl
|
||
mehr anzeigen | ||
Thuisbrunner Elch Bräu - ...
|
||
Brauerei Hofmann/Nentwig GbR
|
||
Eichhorn Brauerei Forchheim
|
||
Brauerei Neder GmbH
|
||
Brauerei Greif
|
||
Brauerei Hebendanz
|
||
Lindenbräu Gräfenberg
|
||
Schwanen Bräu Ebermannstadt
|
||
Brauerei Friedmann
|
||
Gräfenberg-Zone
|
||
Vasold & Schmitt Privatbr...
|
||
Klosterbrauerei Weissenoh...
|
||
Brauerei Gasthof Pfister ...
|
||
Brauerei Först
|
||
Brauereigaststätte Witzgall
|
||
Meusel-Bräu Ottmar Meusel...
|
||
Brauerei Franz und Georg ...
|
||
Brauerei Lieberth
|
||
St. Georgen Bräu
|
||
Löwenbräu Buttenheim
|
||
Sandberg Bräu GbR
|
||
Steinbach Bräu
|
||
Brauerei Weller Erlangen eG
|
||
Kitzmann Bräu KG
|
||
Brauhaus am Kreuzberg
|
||
Brauerei Roppelt Stiebarl...
|
||
Brauerei Wiethaler
|
||
Gänstaller Bräu
|
||
Brauerei Sauer Röttenbach
|
||
Brauerei Kraus
|
||
Brauerei Aichinger
|
||
Held Bräu
|
||
Red Castle Brew
|
||
Brauerei Norbert Fischer
|
||
Bruckmayers Urbräu
|
||
Brauerei Kanone
|
||
Brauerei und Gasthof Mager
|
||
Brauerei Hufeisen
|
||
Brauerei Rittmayer Aisch
|
||
Brauerei Schaffer
|
||
Krug Bräu
|
||
Brauerei Ott
|
||
Brauerei Friedel Zentbech...
|