29 Getrunken |
28 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.5 Ø |
1024 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.5 / 10
29 | ||
28 | ||
0 | ||
Ø |
7.5 |
|
Rang | 1024 |

Orte
- Brauerei im Eiswerk
- Hochstraße 75
- 81541 München
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauerei im Eiswerk
Eiswerk Josephs Spezial
|
||||||
Eiswerk Bourbon Bock³
|
||||||
Eiswerk 1881
|
||||||
Eiswerk Weizenbock Mandarin
|
||||||
Eiswerk Black Ale
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Eiswerk TNT Märzen
|
||||||
Eiswerk Novizia
|
||||||
Eiswerk Comet Ale
|
||||||
Eiswerk Gladiator
|
||||||
Eiswerk Zirbe Spontanvergoren
|
||||||
Eiswerk Session
|
||||||
Eiswerk Maltum III
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Quantitätstrinker
{{ '2018-11-10 20:56:09' | bbTimeDiff }} |
||
0.33 Liter Gourmet Flasche. Im Glas hell Bernsteinfarben und sehr trüb. Es duftet ansprechend nach Frucht und irgendwas kribbelt dabei in der Nase. Sehr geil. Geschmacklich wunderbar erfrischend. Dazu die sehr klare Note nach stachelbeeren ein wenig sogar nach stachelbeerkuchen erinnert. Im Abgang dann noch die kleine Note Bitterkeit die leicht kräutrig daher kommt. Lecker und erfrischend.
|
|||
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2018-11-10 20:49:13' | bbTimeDiff }} |
||
Die Eiswerk Biere sind ja durchgängig sehr gut, deshalb habe ich mich auch sehr aufs Session gefreut. Das wird mit Ariana und Sorachi Ace gehopft und kommt mit 3,8% ABV zur Welt. Das Bier hat eine dunkelgoldene matte Farbe und eine schmale Schaum Schicht. In der Nase prickelt es regelrecht von den abgegebenen Partikeln durch die Kohlensäure. Der Geruch erinnert stark AN Stachelbeeren, das ist kein Wunder, da der Sorachi für seine Weißwein und Stachelbeeraromen bekannt ist. Geschmacklich erinnert es eher an einen fruchtigen trockenen Sauvinion. Das Bier Schmeckt intensich nach Stachelbeeren und Weißwein mit kräutrig herbe Einschlag wie beim Chardonnay oder Sauvinion. Schlank und trocken, frisch und süffig, erfrischend prickelt, traubig säuerlich. Eine ideale Zusammenstellung für diesen leichten Bier typ.
|
|||
![]() |
Bewertung von Quantitätstrinker
{{ '2018-11-08 22:01:14' | bbTimeDiff }} |
||
Im Glas hell Sandfarben trüb nahezu blickdicht. Es duftet angenehm mild, eher nach einem "Böckchen". Dazu unreife Banane und ein Hauch Mandarinenschale. Im Geschmack zeigt sich der Bock ebenfalls relativ zahm und sogar ab dem Mittelteil für ein Bock flach. Eher erfischend zitrisch. Auch mal was bei einem Bock. Schmeckt nicht schlecht aber erwartet man so ein "Zicklein" bei einem Bock?
|
|||
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2018-11-08 21:54:58' | bbTimeDiff }} |
||
Das Mandarin ist der Weizenbock von Eiswerk, das mit Saphir, Callista und Mandarina Bavaria Kaltgehopft wird. Die Parameter 6,9% ABV und 16,2°P sprechen für sich. Das Bier ist orange trüb im Glas und trägt üppigen feinporigen Schaum. Es riecht natürlich intensiv nach Mandarine(nschale). Geschmacklich deutet sich das bananig-weizenmalzige Aromenopening an. Man erwartet jetzt eine wuchtig dicke Malzkeule, Butterkaramell und Weinbrand. Aber... es bleibt eher schlank, fruchtig, frisch. Das Mandarinenaroma kommt herrlich durch. Wer allerdings einen klassischen Weizenbock erwartet, wird enttäuscht. Quasi ein Craft-Weizenbock. Ganz spät hinten kommt der Hopfen fast kräutrig und herb zur Geltung, da muss man aber genau hinschmecken. Eine super runde Sache. Aber irgendwie ist das Bier gefangen zwischen Klassischem Weizenbock und Krassem Craftbeer. Ist aber weder das Eine noch das Andere in Gänze.
|
|||
![]() |
Bewertung von Quantitätstrinker
{{ '2018-11-08 21:40:04' | bbTimeDiff }} |
||
0,33l Flasche. Edles Flaschen Design. Im Glas Haselnussbraun bernsteinfarben leicht trüb mit feiner Schaumkrone. Es duftet vollmundig wuchtig, mit einem sehr ansprechenden und ausgewogenes Malzaroma. Es schmeckt sehr weich und wie schon die Nase vermuten lassen hat sehr Volmundig. Dabei reiht sich das feine röstmalzaroma was karamellig wirkt gut ein in den würzigen Abgang. Sehr rundes Bier.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauerei im Eiswerk
|
||
Hacker-Pschorr Bräu GmbH
|
||
Paulaner Brauerei GmbH & ...
|
||
Tilmans Biere
|
||
Ipanema GmbH
|
||
mehr anzeigen | ||
Giesinger Bräu
|
||
Sausalitos Holding GmbH
|
||
Munich Brew Mafia
|
||
Hopfenhacker
|
||
3BREW GmbH
|
||
Himburgs Braukunstkeller ...
|
||
Paulaner Bräuhaus
|
||
SüdBier UG
|
||
Schiller Bräu
|
||
Hopfmeister
|
||
Wunderbräu
|
||
Spaten-Franziskaner-Bräu ...
|
||
Augustiner Bräu München
|
||
Franzbräu München GmbH
|
||
Löwenbräu AG
|
||
Higgins Ale Works
|
||
Bräustüberl der Forschung...
|
||
Hausbrauerei Richelbräu
|
||
Meine Grosse Liebe UG
|
||
Rammlerbräu
|
||
Isartaler Brauhaus
|
||
Restaurant Isar Bräu
|
||
Gaudi-Vertriebs UG
|
||
Münchner Girgbräu GmbH - ...
|
||
Staatliches Hofbräuhaus i...
|
||
Hausfreund
|
||
Arbeitsgemeinschaft der P...
|
||
Valentin & Co.
|
||
Brauereigenossenschaft Ob...
|
||
Stadlbräu Oberhaching
|
||
Doemens e.V.
|
||
Brauereigasthof Weißbräu
|
||
Flugwerk Feldkirchen
|
||
Restaurant Flieger Bräu
|
||
M. Hubauer GmbH & Co. Get...
|
||
Brauhaus Germering
|
||
HopCode
|
||
CREW Republic Brewery GmbH
|
||
Amperbräu
|
||
Effinger Bier
|
||
Braukraft
|
||
Olchinger Braumanufaktur
|