18 Getrunken |
13 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.7 Ø |
1471 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.7 / 10
8 Biere im Sortiment |
|
Adresse: | Augsburger Straße 135 |
PLZ / Ort: | 86633 Neuburg |
Gründungsjahr: | 1828 |
Homepage: | Webseite |
|
18 | ||
13 | ||
0 | ||
Ø |
6.7 |
|
Rang | 1471 |
Orte
- Brauerei Juliusbräu
- Augsburger Straße 135
- 86633 Neuburg
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauerei Juliusbräu
Juliusbräu Heller Bock
|
||||||
Juliusbräu Lager Hell
|
||||||
Juliusbräu Märzen
|
||||||
Juliusbräu Jubiläumsbier OHS
|
||||||
Juliusbräu Laetitia
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Juliusbräu Weihnachtsfestbier
|
||||||
Juliusbräu San Cucino Festbier
|
||||||
Juliusbräu Julius Unfiltriert
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2020-04-05 19:36:46' | bbTimeDiff }} |
||
Meine Laetitia ist in einer braunen 0,33l Flasche, mit einem Etikett, das mich nicht wirklich anspricht - aber auch nicht hässlich ist. Im Glas golden, gaaanz leicht trüb, baut es nur wenig Schaum auf, der sogleich wieder weg ist. Es duftet säuerlich brötig. Im Antrunk dominiert eine leicht essigsäuerliche Note. Daneben ist es etwas brotig malzig, hintenraus spüre ich ein wenig hopfiges Bitter. Die Rezenz ist ok, nicht zu arg aber dennoch vorhanden. Das Bier ist trinkbar, aber es überzeugt mich nicht wirklich. 5 Öffner
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2020-04-03 20:00:29' | bbTimeDiff }} |
||
Meins liegt mir in 5,0% und 12° Plato vor. Erstanden habe ich es kurz vorm Corona Chaos in Neuburg, als wir mit den Schwiegereltern dort ihre Diamantne gefeiert haben. Logischerweise bin ich da abends nochmal losgezogen um mir ein paar Fläschchen unbekannte Biere zu besorgen... Dies ist ein braunes 0,5l NRW Gebinde, das Etikett ist nicht hässlich, haut mich aber auch nicht vom Hocker... Aber bekanntlicherweise kommt es ja auf die inneren Werte an ;-) Im Glas ist es golden, gaaaaanz leicht trüb, mit einer niedrigen Schaumkrone. Es duftet hopfig brotig. Im Antrunk dominiert eine säuerliche Note, leicht bitter bis metallisch. Das erschnupperte Brot hält sich dezent im Hintergrund. Die Rezenz ist noch ziemlich geballt - hier könnte man locker nochmal ordentlich mit der Gabel durchquirlen. Vielleicht ist meins anders ausgefallen als das meines Vortesters - immerhin hat es bei gleichem Namen 0,5% mehr Alk und 0,3° mehr Stammwürze... Insgesamt nicht schlecht, hintenraus hat es sogar fast etwas vollmundiges, mir persönlich ist es eine Spur zu kantig - mit gutem Willen 5 Öffner
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2020-03-29 20:20:28' | bbTimeDiff }} |
||
Das 2. meiner Neuburger, die ich kurz vor Corona dort noch erstanden habe. Das Gebinde ist auch hier die braune 0,33l Flasche, die mich in ihre Form an eine Stabhandgranate erinnert. Das Etikett gefällt mir gut - mal gespannt, ob San Cucino auch mir hilft ;-) Im Glas ist es ist beinahe bernsteinfarben, deutlich trüber als das unfiltrierte Julius, hat auch im Gegensatz zu dem eine hohe Schaumkrone. Auch das duftet säuerlich hopfig und leicht brotig. Im Antrunk ist es eher süßlich malzig, hat fast etwas von Honig, leicht hopfig, sehr angenehm dezente Rezenz. Zur Mitte hin ganz leicht säuerlich, im Abgang eine interessante Mischung aus säuerlich, süßlich, Honig, Malz und dezentem Bitter. Schön rund und süffig - gefällt mir und bekommt 8 Öffner
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2020-03-29 19:56:19' | bbTimeDiff }} |
||
Als ich vor einigen Wochen - kurz vor der Corona Krise noch in Neuburg an der Donau war, habe ich dort die Zeit genutzt, mir ein paar lokale Fläschchen besorgt. Dies hier ist das erste davon: Eine braune 0,33l Flasche, in Form einer Stabhandgranate ;-) "Gebraut nach dem Reinheitsgebot" steht dort im Relief. Das Etikett spricht mich nicht wirklich an, aber es gibt auch hässlichere... Im Glas ist es golden, um zu erkennen daß es unfiltriert ist, muss man sich schon arg anstrengen... Der Schaum ist fast gleich Null. Es duftet etwas hopfig, säuerlich und brotig. Im Antrunk ist es frisch hopfig und brotig malzig. Das Bitter ist schon relativ dominant, aber nicht beissend wie Extrakt. Zur Mitte hin ist eine leichte Säure vernehmbar, hintenraus hopfig und leicht brotig. Bei der (Echt)Hopfennote hätte ich einen nussigen Abgang erwartet, der aber nicht kommt... Trifft nicht so ganz meinen Geschmack - dennoch finde ich es nicht schlecht. 6 Öffner von mir
|
|||
![]() |
Bewertung von Hippek 12
{{ '2018-04-15 18:44:41' | bbTimeDiff }} |
||
Sehr, sehr leckeres Bier !! Mein erster Eindruck war außergewöhnlich, deshalb von mir sofort 10/10 Punkte. Kleine Flasche (0,33 L) mit dem langen, schlanken Hals passt ideal zu meiner Hand. Das Etikett ist sehr mysteriös und interessant. Dunkel-goldene Farbe (Cognac) sehr elegant. Schaumkrone (feinporige) ist stabil und sieht sehr gut aus. Der Geschmack ist vollmundig, mild, süffig, leicht süß, sehr angenehm, ohne Bitterkeit. Alles sehr harmonisch - ein Bier von wunderbarer Balance im Geschmack. Braukunst auf hohem Niveau.
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauerei Juliusbräu
|
||
Schneiderbräu Rohrenfels
|
||
Lausbiggl Bräu
|
||
Brauhaus 1516
|
||
Hausbrauerei Daniel
|
||
mehr anzeigen | ||
Yankee & Kraut
|
||
Schwalben-Bräu Biermanufa...
|
||
Bavarian Bully Brewing Co...
|
||
Privatbrauerei Hofmühl GmbH
|
||
IBEER GmbH
|
||
Kleinbrauerei Rain
|
||
Nordbräu Ingolstadt GmbH ...
|
||
Herrnbräu GmbH & Co. KG
|
||
Schlossbrauerei Unterbaar
|
||
Bayerische Graf zu Toerri...
|
||
Brauerei Wurm
|
||
Brauerei Kühbach
|
||
Hechtbräu Zimmern
|
||
Berabecka Boandlbräu
|
||
Stiangbräu
|
||
Hinterhofbräu Aichach
|
||
Brauerei Friedrich Gutmann
|
||
Benediktinerabtei zum Hl....
|
||
Müllerbräu GmbH & Co. KG
|
||
Brauhaus Pfaffenhofen a.d...
|
||
Vohburger Weissbier Anton...
|
||
Schäff-Bräu
|
||
"Canada" Mauerbacher Bräu...
|
||
Schlossbrauerei Scherneck
|
||
Lauterbacher Weissbierspe...
|
||
Noagal Bräu
|
||
Bürgerbräu Wolnzach AG
|
||
Urban Chestnut Brewing Co...
|
||
Brauerei Strauss
|
||
Ritter St. Georgen Brauerei
|
||
Schlossbrauerei zu Sander...
|
||
Brauerei Andreas Schneider
|
||
Hofgut Bäldleschwaige
|
||
Landgasthof Rockermeier GmbH
|
||
Brauerei Sigwart GmbH & C...
|
||
Brauereigasthof Kapplerbräu
|
||
Maierbräu GmbH & Co. KG
|
||
Felsenbräu Thalmannsfeld
|
||
Joferbräu
|
||
Lampl Brauerei
|
||
Brauerei SHUBA UG
|
||
Fürstliches Brauhaus Elli...
|
||
Brauereigasthof und Hotel...
|
||
Schwanenbräu H. Carry KG
|
||
Hoppmair's
|