16 Getrunken |
12 Bewertungen |
4 Favoriten |
9.3 Ø |
11782 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 9.3 / 10
1 Bier im Sortiment |
|
nach dem Bayrischen Reinheitsgebot |
|
Adresse: | Vorstadt 20 |
PLZ / Ort: | 91344 Waischenfeld |
Gründungsjahr: | 1900 |
Geschäftsführer: | Rainer Heckel |
Homepage: | Webseite |
|
16 | ||
12 | ||
4 | ||
Ø |
9.3 |
|
Rang | 11782 |

Orte
- Brauerei Heckel
- Vorstadt 20
- 91344 Waischenfeld
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauerei Heckel
Heckel Helles
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Ehrenfranke
{{ '2021-11-08 20:55:55' | bbTimeDiff }} |
||
Endlich konnte ich diese Offenbarung von einem Bier verkosten und war hin und weg. Kann hier meinen vorherigen Rezensenten nur zustimmen, das ist echt ein Kracher. Rundum stimmig und 10 Öffner wert, wenn ich mir das Hintertürchen eines noch besseren Bieres nicht offen halten würde. So halt "nur" 9 Öffner.
|
|||
![]() |
Bewertung von rudolfk
{{ '2021-11-06 21:39:11' | bbTimeDiff }} |
||
Die stillen Meister in der fränkischen Schweiz. Mein absolutes liebstes Bier in Franken. Nur bekannt bei wirklichen Kennern. Authentischer geht es nicht.
|
|||
![]() |
Bewertung von Der durstige Franke
{{ '2019-10-11 22:49:42' | bbTimeDiff }} |
||
Beim Heckel in Waischenfeld ist die Welt noch in Ordnung. Hier gibt es ein handwerklich gebrautes Bier nach überliefertem Rezept in einem urigen Wirtshaus direkt vom Fass! Was will der Bierfreund mehr? Das Bier steht sahnig golden im Krug. Die mächtige Schaumkrone sitzt perfekt auf dem trüben Gerstensaft, welcher herrlich kräftig nach Hopfen und Malz duftet! Beim ersten Schluck wird man von einer frischen blumigen Hopfennote überrascht, bevor eine vollmundige Welle aus wundervollen Malz- und Getreidearomen einen zum Grübeln bringt, ob man dieses Wirtshaus wohl jemals wieder verlassen wird. Für mich das beste Helle der Fränkischen Schweiz! Klare 10 Öffner!
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2017-04-13 21:30:04' | bbTimeDiff }} |
||
Hier beim Heckel in Waischenfeld kann man ein unglaubliches Bier in einer unglaublichen Schänke genießen. Diese Schänke versetzt einen in die 1960er Jahre zurück; sein Vesperbrot kann mitgebracht werden, da hier nur Getränke und dieses einzigartige Bier ausgeschenkt werden. Von bernsteinfarbenen Glanz zeigt sich der hefetrübe Körper, bedeckt mit einer wundervoll milchigem Schaumkrone, deren Substanz dem Bierfreund nur allein vom Ansehen zu verstehen gibt, was er da gleich für ein Bier genießen kann. Ein fruchtiger appetitlicher Geruch strömt einem in die Nase, während ein blumig-hopfiger Anfangsgeschmack von einem ungewöhnlichem Malzaroma erobert wird. Eine leckere Mischung aus verschiedenen Malzen dominiert die Mitte und der Abgang wird von einer bitteren Hopfennote bestimmt, die sofort Lust auf den nächsten Schluck macht. Der Braumeister ist ein junger Kerl, der als Jahrgangsbester seinen Brauerabschluss gemeistert hat.Schnell musste er in Fußstapfen seines viel zu früh verstorbenen Vaters treten. Hoffen wir, dass ihm das Brauhandwerk noch lange Freude bereitet, damit wir hier noch lange in eine Welt von gestern, in eine ganz besondere Schänke, mit einem ganz besonderen Bier eintreten können. PS: Passt auf den Straßenverkehr auf, wenn ihr die Gaststätte Heckel wieder verlasst, denn einen Bürgersteig gibt es hier nicht, reicht doch die Durchfahrtsstraße bis an das Gebäude heran!
|
|||
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2015-07-07 00:46:47' | bbTimeDiff }} |
||
Die Heckel Brauerei in Waischenfeld ist wohl die letzte ihrer Art. Der Bierpreis ist, wie in alten Zeiten üblich, mit Kreide an dem Türrahmen geschrieben. Wer zu seinem Bier unbedingt etwas essen möchte sollte seine Brotzeit selbst mitbringen. Im Ausschank ist nur das helle, hefetrübe Heckel Bier. Schön goldig mit einer stabilen Schaumkrone liegt es im Glas. Es riecht wunderbar frisch. Schön malzig im Antrunk, später kommt eine feine Hongsüße dazu. Leichte Zitrussäure rundet das Ganze ab. Gute Hopfenaromen gestalten den Nachtrunk. Das Bier ist sehr süffig. Das könnte ich noch viel öfter trinken. Leider komme ich zu selten in die Fränkische Schweiz um es ausgiebig zu genießen. Alleine der urige Brauereiausschank mit seinen 4 Tischen ist den Besuch wert. Wenn es voll ist wird eben zusammengerückt. Ähnliches wie dieser Ausschank wird wohl selbst in Franken nicht mehr zu finden sein. Volle Punktzahl!!!
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauerei Heckel
|
||
Brauerei Schroll
|
||
Held Bräu
|
||
Krug Bräu
|
||
Nanni Bräu
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei und Gasthof Reic...
|
||
Privatbrauerei Stöckel
|
||
Kathi-Bräu Heckenhof
|
||
Brauerei und Gasthof Mager
|
||
Bruckmayers Urbräu
|
||
Brauerei Hufeisen
|
||
Aufsesser Brauerei
|
||
Brauerei Stadter
|
||
Brauerei Übelhack
|
||
Brauerei Aichinger
|
||
Brauerei-Gasthof Herold
|
||
Brauerei Gradl
|
||
Brauerei & Gastwirtschaft...
|
||
Schwanen Bräu Ebermannstadt
|
||
Brauerei Meister
|
||
Hermannbräu Xees
|
||
Brauerei Nikl
|
||
Brauerei Ott
|
||
Brauerei Penning-Zeissler
|
||
Brauer-Vereinigung Pegnit...
|
||
Jura Bräu
|
||
Brauerei Först
|
||
Brauerei, Brennerei und G...
|
||
Becherbräu
|
||
Brauerei Glenk GmbH
|
||
Thuisbrunner Elch Bräu - ...
|
||
Brauerei Gasthof Pfister ...
|
||
Brauerei Gebrüder Maisel KG
|
||
Bayreuther Bierbrauerei AG
|
||
Brauerei-Gasthof Drummer
|
||
Brauerei Hofmann/Nentwig GbR
|
||
Bürgerbräu Schinner
|
||
Hübner Bräu
|
||
Brauerei und Gastwirtscha...
|
||
Mohren Bräu
|
||
Brauerei Hönig Gasthof zu...
|
||
Meusel-Bräu Ottmar Meusel...
|
||
Brauerei-Gasthof Schnupp ...
|
||
Drossenfelder Bräuwerck AG
|
||
Privat-Brauerei Konrad Will
|
||
Privatbrauerei Reh oHG
|
||
Brauerei Hölzlein
|