10 Getrunken |
8 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.4 Ø |
12265 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.4 / 10
10 | ||
8 | ||
0 | ||
Ø |
7.4 |
|
Rang | 12265 |
Orte
- Brauerei-Gasthof Höhn
- Hauptstrasse 11
- 96117 Memmelsdorf
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauerei-Gasthof Höhn
Höhn Görchla
|
||||||
Höhn Görchla Bockbier
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Hirsch
{{ '2021-08-11 09:59:13' | bbTimeDiff }} |
||
Biererlebnisreise 2021: Der Höhns-Keller ist ein fränkischer Bierkeller wie aus dem Bilderbuch. Schattige, alte Bänke, viel Natur und nirgends unnötige Bepflasterung oder sonstige Aufhübschung. Dafür ein schöner, großer Kinderspielplatz, der keine Wünsche offen lässt. Das Bier aus dem Steinkrug hat wenig, aber gut anhaftenden Schaum. Im Antrunk eine leichte, krautige Süße, nur wenig Hefe findet sich im Geschmacksbild. Bei niedriger Rezenz wirkt das Bier malzig-weich und doch kernig, mit einer leichten buttrigen Note, so wie ich sie mag. Der Abgang ist nur leicht, aber schön abrundend bitter. Fazit: Mit so einem Bier könnte ich ewig unter diesen alten Bäumen hocken. Einen halben Öffner gibts fürs großartige Lokalkolorit.
|
|||
![]() |
Bewertung von BierBär
{{ '2021-07-16 22:07:51' | bbTimeDiff }} |
||
Subbr Bier im Brauereigasthof getrunken. Sehr lecker!
|
|||
![]() |
Bewertung von Stülpner
{{ '2020-10-19 01:07:00' | bbTimeDiff }} |
||
Das Höhn Bräu wird im Brauereigasthof ungespundet in halben Litern ausgeschenkt. Es duftet getreidig und angenehm hefig säuerlich. Der Antrunk schmeckt malzig und brotig. Zur Mitte kommen würzig und angenehm säuerliche Noten ins Spiel. Im Abgang sind wieder malzige Töne zu erschmecken. Ein insgesamt gut ausgewogenes Zwickl, was hier im Sommer richtig gut durch die Kehlen läuft: 7,5 Punkte.
|
|||
![]() |
Bewertung von stephans69
{{ '2019-07-01 18:57:58' | bbTimeDiff }} |
||
Der Brauereigasthof ist direkt neben dem "Drei Kronen" in Memmelsdorf - also gleich mal reingeschaut... Zum Mitnehmen hatten die nur dieses hier: braune 0,5l Bügelverschluss-Longneck, sehr hübsches Etikett. Im Glas ist es bernsteinfarben, leicht trüb, mit wenig und feinporigem Schaum. Es duftet nach Vollkornbrot. Im Antrunk leicht röstmalzig, etwas karamellig und Vollkornbrot. Nicht sehr süß, ein wenig Röstbitter, hintenraus sogar ein ganz klein wenig Cappuccino Die Kohlensäure ist angenehm dezent. Insgesamt finde ich das Bier rund und vollmundig, es läuft ganz gut - hintenraus könnte es ein wenig mehr Bumms haben. Für mich sind das 7 Öffner
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2013-12-20 02:02:48' | bbTimeDiff }} |
||
Unfiltriertes Zwickel-Pils (Landbier). Kein Geruch, Antrunk rund, vollmundig und wenig rezent. Im Mittelteil sehr harmonisch aber keine herausragenden Geschmacksnoten. Im Nachtrunk leichte Malzbittere, kein Hopfen.
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauerei-Gasthof Höhn
|
||
Privater Brauereigasthof ...
|
||
Brauerei Göller Drosendorf
|
||
Brauerei Wagner GmbH
|
||
Brauerei Hummel GmbH & Co...
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei Knoblach
|
||
St. Erhard GmbH
|
||
Drei Kronen 1308 GmbH
|
||
Brauerei Fässla
|
||
Hopfengarten Bamberg
|
||
Heinz Weyermann GmbH Röst...
|
||
Brauerei Hoh J. Seeber
|
||
Mahr's Bräu
|
||
Brauerei Keesmann
|
||
Brauerei Spezial
|
||
Helmut's Hofschänke
|
||
Wagner Bräu GmbH & Co. KG
|
||
Brauhaus Binkert
|
||
Brauereigasthof Hümmer
|
||
BLECH.BRUT GmbH
|
||
Braumanufactur Alt-Bamber...
|
||
Brauerei Schlenkerla
|
||
Brauerei Eichhorn
|
||
Niederstetter Krefft GbR
|
||
Eckerts Wirtshaus
|
||
Ahörnla im Sand
|
||
Brandholz Brauerei
|
||
Klosterbräu Bamberg
|
||
Brauerei Winkler Melkendorf
|
||
Spinnerei Hausbräu Bamberg
|
||
Brauerei Hölzlein
|
||
Kronprinz
|
||
Brauerei Griess
|
||
Brauerei Krug Geisfeld
|
||
Privatbrauerei Reh oHG
|
||
Brauerei Greifenklau GmbH
|
||
Brauerei Drei Kronen
|
||
Kaiserdom Privatbrauerei ...
|
||
Brauerei-Gasthaus Sauer
|
||
Ambräusianum
|
||
Brauerei Hönig Gasthof zu...
|
||
Hausbrauerei zur Sonne - ...
|
||
Lamm-Bräu Walter Dauer
|
||
Wagner Bräu Oberhaid
|
||
Hausbräu Stegaurach
|
||
Brauerei-Gasthof Müller
|
||
Brauerei-Gasthof Hartmann
|