23 Getrunken |
19 Bewertungen |
0 Favoriten |
6.8 Ø |
1255 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.8 / 10
23 | ||
19 | ||
0 | ||
Ø |
6.8 |
|
Rang | 1255 |

Orte
- Brauerei Drei Kronen
- Hauptstraße 39
- 96110 Scheßlitz
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauerei Drei Kronen
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Julian-G
{{ '2020-12-11 21:06:42' | bbTimeDiff }} |
||
Das Kleebaum Vollbier hat eine goldgelbe Färbung mit rotem Anschub und eine leichte Trübung. Die Blume ist äußerst üppig, anfänglich heterogen dann sehr cremig. Der Geruch des Bieres ist süß und deutlich malzig. Die Rezens des Bieres ist sehr ausgeprägt. Der Antrunk des Bieres ist angenehm süß. Der Malzkörper ist kräftig, auch hier dominiert die süße Komponente. Der Abgang ist kräftig gehopft die Aromen passen sehr gut zum Körper des Bieres. Sehr leckeres Bier, einzig die Kohlensäure ist mir einen kleinen Tick zu lebendig.
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2019-11-21 12:00:01' | bbTimeDiff }} |
||
Bei dem Schäazer Kronabier handelt es sich um eine fränkische Interpretation eines Lagerbieres. Selbiges präsentierte sich im Willibecher mit streikender Blume auf klarem, bernsteinfarbenem Bier ausbaufähig. Geschmacklich gefiel es mir da schon deutlich besser. Hier bekommt man es mit einem wunderbar stimmigen, primär malzsüffigen und dezent fruchtigen Lager zu tun. Aromen von Landbrot, Hefe, Karamell und Orange tummeln sich dabei auf der Zunge. Das Lager wirkte relativ mild, was auch dem butterweichen Wasser und der zurückhaltenden Spundung zuzuschreiben ist. Joa, lief gut das Lager. Prädikat: ein gelungenes, malzig-fruchtiges Lager der milderen Sorte
|
|||
![]() |
Bewertung von Der durstige Mann
{{ '2019-11-02 08:26:50' | bbTimeDiff }} |
||
Die zauberhafte Farbe liegt irgendwo zwischen Dunkelgold, Bernstein und Orange, die Trübung ist lediglich angedeutet. Dem Glas entsteigt ein dezenter brotig-hefiger Duft, eine feine Waldhonignote ist gleichfalls zu vernehmen. Der Körper weist einen karamelligen Malzgeschmack auf und wirkt nicht sonderlich schwer, die Hopfenaromen sind leider nur beiläufig erkennbar. Die Rezenz ist nicht sehr ausgeprägt und nur mit einem leichten Prickeln verbunden, im Hinblick auf die Süffigkeit ist es angenehm erfrischend und äußerst lauffähig. Im Abgang schlägt eine nur leichte, aber recht angenehme Herbe zu Buche. Unterm Strich handelt es sich um ein liebliches, wunderbar malziges und süffiges Kellerbier, eine geschmackliche Explosion sollte man allerdings nicht erwarten.
|
|||
![]() |
Bewertung von JP B 76
{{ '2019-09-23 19:04:47' | bbTimeDiff }} |
||
500 ml flip-top bottle. Poured an unfiltered, strong cloudy and amber orange coloured Rye beer with a two fingers almost white and creamy foamy head that had a very long retention and tons of micro bubbles. Soft carbonation. Great lacing. The aroma is yeast, grainy malts, sourish fruits and spicy, cloves. The flavour is yeast, grainy malts, breadcrust, a faint caramel touch and acidic fruits, green apples, grapefruit, citrus and oranges. The mouthfeel is creamy, sparkling, mellow and minimal bitter. The texture is oily. This medium bodied Rye beer has a dry sourish fruits finish. Brewed in Upper Franconia, not far away from Bamberg, in Scheßlitz, by Drei Kronen, this Schäazer Rogg'n is very refreshing and tasty. I enjoyed it.
|
|||
![]() |
Bewertung von Erdinger
{{ '2019-08-12 17:37:47' | bbTimeDiff }} |
||
Schwerer Stoff der sofort in den Kopf geht. Farbe und Schaum sind sehr gut, allerdings ist mir das Bier zu schwer.
|
Biere in der Umgebung
Drei Kronen Kellerbier
|
||||||
Drei Kronen Zoiglbier
|
||||||
Drei Kronen Zwickelpils
|
||||||
Drei Kronen Spezialbiere
|
||||||
Hartmann Felsentrunk
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Hartmann Erbschänk 1550
|
||||||
Hartmann Edelpils
|
||||||
Hartmann Felsenweiße
|
||||||
Hartmann Hell
|
||||||
Hartmann Festbier
|
||||||
Hartmann Bock Dunkel
|
||||||
Hartmann Felsenkellerbier
|
||||||
Hartmanns Sommer Zwickel hell
|
||||||
Hartmann Radler
|
||||||
Hartmann Maibock
|
||||||
Hartmann Ur-Märzen
|
||||||
Merkendorfer Hummel-Bräu Kellerbier
|
||||||
Merkendorfer Hummel-Bräu Weißbier
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauerei Drei Kronen
|
||
Brauerei Hoh J. Seeber
|
||
Drei Kronen 1308 GmbH
|
||
Brauerei-Gasthof Hartmann
|
||
Helmut's Hofschänke
|
||
mehr anzeigen | ||
Brauerei Hummel GmbH & Co...
|
||
Brauerei Wagner GmbH
|
||
Brauerei Knoblach
|
||
Brauerei Göller Drosendorf
|
||
Brauerei Hölzlein
|
||
Privatbrauerei Reh oHG
|
||
Brauerei Hönig Gasthof zu...
|
||
Privater Brauereigasthof ...
|
||
Brauerei-Gasthof Höhn
|
||
Brauerei Winkler Melkendorf
|
||
Brandholz Brauerei
|
||
Hübner Bräu
|
||
Brauerei Dremel
|
||
Privat-Brauerei Konrad Will
|
||
Brauerei, Brennerei und G...
|
||
Brauerei und Landgasthof ...
|
||
Brauereigasthof Hümmer
|
||
Brauerei Krug Geisfeld
|
||
Brauerei Hetzel OHG
|
||
Brauerei Griess
|
||
Brauhaus Binkert
|
||
Ebensfelder Brauhaus
|
||
Brauerei-Gasthof-Pension ...
|
||
Brauerei Hennemann
|
||
Staffelberg-Bräu KG
|
||
Wagner Bräu GmbH & Co. KG
|
||
St. Erhard GmbH
|
||
Brauerei Fässla
|
||
Brauerei-Gasthaus Sauer
|
||
Metzgerbräu Uetzing
|
||
Brauerei Ott
|
||
Hopfengarten Bamberg
|
||
Heinz Weyermann GmbH Röst...
|
||
Freudenecker Fischer-Bräu
|
||
Mahr's Bräu
|
||
Brauerei Keesmann
|
||
Brauerei Spezial
|
||
Brauerei Eichhorn
|
||
BLECH.BRUT GmbH
|
||
Braumanufactur Alt-Bamber...
|
||
Brauerei Schlenkerla
|
||
Eckerts Wirtshaus
|