19 Getrunken |
19 Bewertungen |
0 Favoriten |
5.6 Ø |
1311 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 5.6 / 10
19 | ||
19 | ||
0 | ||
Ø |
5.6 |
|
Rang | 1311 |

Orte
- Brauerei Biberach
- Weißenhorner Straße 24
- 89297 Roggenburg-Biberach
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
Brauerei Biberach
Biberacher Landbier
|
||||||
Biberacher Märzen
|
||||||
Biberacher Ur-Dunkel
|
||||||
Biberacher Zwickl
|
||||||
Roggenburger Klosterbier Chorherrn Helles
|
||||||
mehr anzeigen | ||||||
Biberacher Bockbier Hell
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Sigg16
{{ '2018-07-29 19:31:13' | bbTimeDiff }} |
||
Das ur dunkel kommt eher rot daher. Wenige leicht röstige malznoten im Geruch. Im antrunk angenehm carbonisiert und malzbetont. Über den Schluck süßlich-muffig aber einigermaßen rund. Im Abgang bleibt ein malzaroma kleben. Insgesamt fehlt mir aber mehr Tiefgang und Charakter eines dunklen.
|
|||
![]() |
Bewertung von Sigg16
{{ '2018-07-21 20:11:30' | bbTimeDiff }} |
||
Die Flasche ist ganz süß gestaltet. Goldig klar im Glas, bedeckt von einer schicken schaumkrone. Im antrunk süßlicher malzgeschmack. Über den Schluck Getreidig und leicht muffig. Hinten heraus eine leicht säuerliche Note. Süffiges helles ohne große Akzente.
|
|||
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2018-07-20 10:53:11' | bbTimeDiff }} |
||
Kleinbrauermarkt Ulm 2018. Auch das Biberacher Bockbier gibt es aus der 0,5 l Bügelpulle zu verkosten. Das Bier mit seinen 6,5 vol. % Alkohol ist hefetrüb und hat eine schöne goldene Honigfarbe. Bedeckt wird es von haltbarem sahnigen Schaum. Der Geruch ist etwas flach, aber es sind deutliche Raucharomen vom mitgeschütteten Whiskymalz zu vernehmen. Der Antrunk ist bocktypisch vollmundig. Es ist nicht mastig, sondern es zeigt sich eine schöne Honignote die mit der milden, leicht torfigen Rauchnote vom Whiskymalz einen besonderen Kick erhält. Die Rezenz passt. Im Abgang gibt dann nochmal die honigsüße Rauchnote. Das ist für mich das beste Bier der Biberacher Brauerei. Sehr Süffig! Sehr zu empfehlen!
|
|||
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2018-07-19 10:09:25' | bbTimeDiff }} |
||
Kleinbrauermarkt Ulm 2018. Das Ur-Dunkel kommt aus einer 0,5 l Bügelflasche und enthält 4,8 vol. % Alkohol. Auch hier ist die Stammwürze unbekannt. Das leicht trübe Bier hat eine dunkelbraune Farbe und wird von einer guten, etwas beigen Schaumhaube bedeckt. Es riecht schwach malzig-röstig. Der Antrunk ist malzig und süßlich. Die Rezenz ist knapp. Das Bier schmeckt nur wenig röstig und kaum herb. Der Abgang ist etwas säuerlich. Dieses Bier ist nichts besonderes, ich bin da ganz beim Bier-Klaus.
|
|||
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2018-07-18 10:18:21' | bbTimeDiff }} |
||
Aus der nostalgischen 0,5 l Bügelflasche verkoste ich das Biberacher Landbier mit seinem 4,8 % vol. Alkoholgehalt. Auch dieses Bier der Brauerei Biberach weist schon eine deutliche Trübung in der Flasche auf. Obwohl nirgends vermerkt ist das es sich um ein Kellerbier handelt und auch auf der Flasche ist der Grundstoff Hefe nicht als Zutat vermerkt. Das finde ich schon merkwürdig, zumal sich die Homepage der Brauerei auch als sehr zurückhaltend erweist.Im Glas habe ich dann ein deutlich trübes Bier von goldener Farbe. Der schmale Schaum zerplatzt schnell. Das säuerliche Bier zeigt eine geringe Malzsüße. Es ist recht eindimensional und zum Abgang deutlich herb. Eine Herbe die unangenehm metallisch wirkt und in Verbindung mit dem muffig wirkenden Abgang wenig Lust auf mehr von diesem Bier macht. Brauche ich nicht wieder!
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
Brauerei Biberach
|
||
Brauereigasthof Clemens Kolb
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Historische Hausbrauerei ...
|
||
Brauerei und Gasthof zum ...
|
||
mehr anzeigen | ||
Schlossbrauerei Autenried...
|
||
Bräuhaus Lepple
|
||
Schlossbrauerei Illertiss...
|
||
GenussPur Catering
|
||
Bärenbräu Neuhausen
|
||
Privatbrauerei Deil
|
||
Babenhausener Bierakademie
|
||
Klosterbräuhaus Ursberg
|
||
Gaststätte Hirschbräu Lei...
|
||
Brauerei und Gasthof Schl...
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Historisches Brauhaus Dre...
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Radbrauerei Gebr. Bucher ...
|
||
Brauerei Gold Ochsen GmbH
|
||
Kronenbrauerei Söflingen
|
||
Adlerbrauerei Brehm
|
||
Finkbeiner GmbH & Co.KG
|
||
Storchenbräu Hans Roth Gm...
|
||
Kronen-Brauerei Laupheim
|
||
Pflugbrauerei Hörvelsingen
|
||
Klingensteiner Gastronomi...
|
||
GAMAKA GmbH & Co. KG
|
||
Staudenbräu
|
||
Spezialbierbrauerei & Min...
|
||
Herr Max und Frau Hopfen ...
|
||
Schwarzbräu GmbH
|
||
Brauerei Ustersbach
|
||
Schlossbrauerei Mickhausen
|
||
Camba Bavaria GmbH
|
||
Memminger Brauerei GmbH
|
||
Lindenbrauerei Mindelheim
|
||
Brauzentrum Blaubeuren Pu...
|
||
Barfüßer Gastronomie-Betr...
|
||
Häpfenbräu
|
||
Brauerei Rapp KG
|
||
Berg Brauerei
|
||
Gasthof Brauerei Schwanen
|
||
Brauerei Schwert
|
||
Brauerei Gasthof Rössle
|
||
Privatbrauerei Schlüsselb...
|
||
Bräuhaus Ummendorf
|
||
Hirschbrauerei Dirlewang
|
||
Brauerei Schimpfle GmbH &...
|